Seite 1 von 1
Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 22:13
von Lady of Light
Ich habe derzeit ein Problem, das ich selber nicht beheben kann und mir tierisch auf die Nerven geht.
Ich schreibe ab und an an einem Text und füge dort Datum und Uhrzeit ein damit ich den Überblick behalte. Nur leider ist es neuerdings so, das ich anstatt des Datums und der Uhrzeit dort den Felbefehlnamen stehen habe: Uhrzeit /Uhrzeit(fix) oder Datum/Datum (fix).
Ich habe keine Ahnung wie ich das wieder hinbekomme, das ich wieder sehe, wann ich was zu welcher Uhrzeit an welchen Tag geschrieben habe, so bringt mir das rein gar nichts. Kann mir da evtl. einer weiter helfen? Wäre da sehr verbunden.
[Edit] Ich nutze OO 3.1 - nur falls da die Nachfrage kommt[/Edit]
Lady of Light
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 22:16
von komma4
Willkommen im Forum.
Stelle die Anzeige um:
Ansicht>Feldnamen STRG+F9
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 22:21
von Lady of Light
O Mann uu. Da habe ich ja nun gar nicht geguckt @@. Danke für die schnelle Antwort und Abhilfe. Dann frage ich mich nur noch, wie ich das hingekriegt habe xD.
Recht herzlichen Dank. Endlich sehe ich meine Daten und meine Uhrzeit wieder.
Danke nochmals.
[Edit]
Hmm, dann habe ich noch eine Frage: wie kann ich die Feldbefehle so ändern, das meine Auswahl dauerhaft bestehen bleibt, als Bsp: volles Datum: Mittwoch, 23. August 2009 und ich es nicht immer ändern muß?
Kann mir da evtl. auch jemand weiter helfen? *freundlich lächel*
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 23:00
von komma4
vielleicht reicht ein Aufzeichnen der Aktion (Einfügen>Feldbefehl>Andere...>Dokument>Datum>Auswahl=Datum (fix) >Format>DeinWunschformat) als Makro ==> probieren.
Wenn nicht: installiere meine Extension DateTime2 (s.u.) und ändere das einzufügende Format im Code, dann weise eine Tastenkombination zu.
Kommst Du damit zurecht?
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 23:04
von Lady of Light
Hmm, mal gucken. Ich werde es jetzt mal versuchen. Wenn nicht werde ich mich wieder melden, auch wenn ich es geschafft habe versteht sich ^^.
Ok, bei dem Makro komme ich gerade nicht wirklich weiter :\. Da habe ich keine Ahnung wie was und wo uu
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Mi, 02.09.2009 23:33
von komma4
Meinst Du das Aufzeichnen? Oder die Anpassung meiner Erweiterung?
Ersteres:
Extras>Makros>Makro aufzeichnen
Nun den Feldbefehl im gewünschten Format einfügen
Aufzeichnung beenden, Makro in der Standard-Bibliothek speichern.
Zweites:
Nach der Installation im Modul DateTime2_func am Beginn des Codes den Wert der Konstanten MYDATEFORMAT ändern: NNNNTT. MMMM JJJJ
Hilft Dir das weiter?
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Do, 03.09.2009 00:00
von Lady of Light
Ich habe mich jetzt mal daran versucht, entweder bin ich zu blöde oder zu müde. Ich steige da irgendwie im Moment nicht wirklich durch T_T. *seufz*
Makro ist aufgezeichnet aber weiter komme ich nicht :\
Würde das auch für dieses hier gelten: miércoles, el 2 de septiembre de 2009, da ich bei den Daten immer das spanische benutze uu. Und im Moment bin ich dem Wahnsinn doch ein wenig nahe

Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Do, 03.09.2009 11:33
von komma4
Die Spracheinstellungen (span. Tagesbezeichnungen, Monat) ändern sich über die "Sprache" des verwendeten Absatzformates.
Beschreibe bitte genauer, was Du wie machst - und wo dann welche Probleme auftauchen, damit wir Dir ggfs. helfen können; Danke!
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Do, 03.09.2009 19:43
von Lady of Light
Also ich habe das Makro aufgezeichnet, funzt auch so weit, das einzige was mich doch empfindlich stört, ist das statt des spanischen Tagnamen der deutsche da steht das ist dann nicht Miercoles sondern Mittwoch, el bla, de bla de 2009 das sieht schon ein wenig seltsam aus. Da weiß ich nicht, wie ich das ändern kann :\.
Ansonsten gehe ich immer wieder zu Einfüge => Feldbefehl=> andere=> Weitere Formate=> und dann grinst mich da ein Automatisch an... Ich habe keine Ahnung wie ich das ändern kann, das da nicht mehr automatisch steht, sondern meine Dauerhafte öm Auswahl?
Bei den Optionen habe ich auch schon geguckt ob ich da irgendwo ändern kann, aber ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung uu.
Was mich noch ein wenig stört, und ich mich frage ob da eine Änderung möglich ist, ist das die Schreibweise bei dem spanischen Datum alles klein geschrieben ist und ich das nicht ändern kann.
Hmm noch was vergessen? Keine Ahnung uu.
Re: Datum & Uhrzeit Feldbefehl
Verfasst: Do, 03.09.2009 20:02
von komma4
wie oben geschrieben: stelle ich die Sprache der genutzten Absatzvorlage auf "Spanisch (Spanien)" um, dann wird der Feldbefehl in Spanisch eingestellt.
Ist das bei Dir nicht so?