Seite 1 von 1
WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 13:49
von Djpc
Hallo.
Gibt es eigentlich einen Unterschied in den WENN-Formeln zwischen Excel und OO? Meines wissens nach arbeiten in beiden Programmen die WENN - Formeln nach dem Schema =WENN(IF;THEN;ELSE)
Hab auf der Arbeit eine Tabelle mit Excel erstellt in welcher folgende Formel eingebaut wurd:
=WENN(SUMME(C14:F14)=B14;"OK";SUMME(B14-(SUMME(C14;F14))))
In Excel arbeitet diese Formel einwandfrei. In OO wird jedoch nur die Spalte C in die Berechnung einbezogen.
Das witzige ist auch - ich habe in zwei Zeilen die Spalte C, D und E schon mit Werten gefüllt, die addiert den Wert aus B ergeben und somit ein OK ausgeben. Diese Zeilen werden auch bei Wertänderung richtig berechnet. Nur wenn ich in weitere Zeilen neue Werte eintrage, dann kümmert sich die Formel nur um Spalte C.
Wo liegt mein Problem?
Danke im voraus und Gruß
P.S. Jetzt mach ich gerade die Datei in Excel auf und plötzlich rechnet die Formel da auch nur noch in der C-Spalte. Wenn ich allerdings in C den Wert aus B eintrage krieg ich mein OK und sobald ich in D E F etwas eintrage wirft die Formel einen Strich aus. Jetzt steh ich völlig auf dem Schlauch

Irgendwas holt er sich scheinbar ja aus den Spalten DEF - nur was?
Matze
P.P.S. Habs gelöst - so arbeite die Formel wie sie soll: =WENN(SUMME(C12:F12)=B12;"OK";B12-SUMME(C12:F12))
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 14:25
von Karolus
Hallo
=WENN(SUMME(C14:F14)=B14;"OK";SUMME(B14-(SUMME(C14;F14))))
Der rote Teil macht syntaktisch (auch in Excel) überhaupt keinen Sinn - kannst du weglassen!
Der grüne Ausdruck bildet nur die Summe aus C14 und F14 - möchtest du das ? falls ja, darfst du das gefahrlos durch C14+F14 ersetzen.
Alles am Stück:
=WENN(SUMME(C14:F14)=B14;"OK";B14-C14+F14)
Wenn ansonsten die Funktion nicht das tut was du erwartest kann es eigentlich nur daran liegen das du in die beteiligten Zellen keine Werte eingibst sondern Text oder die Zellen vorher in ein Textformat formatiert wurden.
In diesen Fällen verhält sich Calc anders als Excel (Text hat den Wert 0).
Gruß Karo
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 15:07
von Djpc
Nene - es soll schon den Wert aus C14, D14, E14 und F14 errechnen - dafür stimmt dann C14;F14.
Aber jetzt arbeitet die Formel wie sie soll. Schönen Dank für die Antwort

Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 15:14
von Karolus
Hallo
Nein ...
...C14;F14
....stimmt dann eben nicht da gehört schon ein
: hin!
Gruß Karo
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 16:15
von balu
Hallo Karo,
falls ja, darfst du das gefahrlos durch C14+F14 ersetzen.
Alles am Stück:
=WENN(SUMME(C14:F14)=B14;"OK";B14-C14+F14)
Das Stimmt nicht ganz, denn dir ist da ein kleiner Fehler mit der Klammerung unterlaufen. Richtig müsste das wohl so heissen.
Das war mir aufgefallen bevor ich sah, dass Djpc seinen Eröffnungsbeitrag geändert hatte.
Gruß
balu
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Fr, 25.09.2009 16:18
von balu
Hallo Djpc,
das ist kein schöner Zug von dir, wenn Du einfach im nachhinein deinen Eröffnungsbeitrag mit einem P.P.S. änderst und quasi die Lösung kundtust. Man kann auch überhaupt nicht mehr nachvollziehen wann das geschah, vor oder nach Karos Antwort.
Dadurch verfäscht Du den ganzen Verlauf hier, und in gewisser Hinsicht ergibt dann auch die Antwort von Karo keinen richtigen Sinn mehr.
Gruß
balu
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Sa, 26.09.2009 12:21
von Karolus
Hallo
@balu
a+b-c == a+(b-c) == (a+b)-c
mit anderen Worten: es ist egal ob da Klammern stehen oder nicht.
Gruß Karo
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: Sa, 26.09.2009 13:24
von balu
Hallo Karo,
mit anderen Worten: es ist egal ob da Klammern stehen oder nicht.
Du gehst jetzt in deinem Algebra Beispielen von einer Adition zu Subtraktion aus, und da stimmt deine Aussage.
Ordnen wir doch mal a, b, und c einen Wert zu.
A1 = 20
B1 = 10
C1 = 50
Deine Algebra Gleichungen.
a+b-c
a+(b-c)
(a+b)-c
Und als Formeln ausgedrückt
Ergebnis ist immer
-20
Und damit stimmt deine Aussage.
Nur ist eine Adition zu Subtraktion nicht das gleiche wie eine Subtraktion zu Adition (das ist die Ausganssituation).
Alles am Stück:
=WENN(SUMME(C14:F14)=B14;"OK";B14-C14+F14)
Die zugeordneten Werte sind die gleichen.
Ergebnis:
60
Ergebnis:
-40
Ergebnis:
60
Ich denke mir mal das die Ergebnisse deutlich für sich sprechen.
Gruß
balu
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: So, 27.09.2009 11:19
von Karolus
Hallo
@Balu
Oh mann -du hast natürlich Recht, ich hatte da wohl Tomaten vor den Augen.
Gruß Karo
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: So, 27.09.2009 11:42
von balu
Hallo Karo,
brauchst dich doch nicht zu schämen, kann ja jeden mal passieren. Kopf hoch

Mir ist hier so was ähnliches auch schon mal passiert. Bei der Funktion WAHL und Klammer

. Müsstest Du dich auch noch daran erinnern, gelle.
Schönen Sonntag noch
balu
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: So, 27.09.2009 11:54
von Djpc
balu hat geschrieben:Hallo Djpc,
das ist kein schöner Zug von dir, wenn Du einfach im nachhinein deinen Eröffnungsbeitrag mit einem P.P.S. änderst und quasi die Lösung kundtust. Man kann auch überhaupt nicht mehr nachvollziehen wann das geschah, vor oder nach Karos Antwort.
Dadurch verfäscht Du den ganzen Verlauf hier, und in gewisser Hinsicht ergibt dann auch die Antwort von Karo keinen richtigen Sinn mehr.
Gruß
balu
Sorry - dann ist das aber ein Problem des Boards, wenn es keinen Zeile drunter setzt, wann der Beitrag geändert wurde.
Ich kenne es aus anderen Foren, das es a) einen Hinweis des Boards gibt, daß der Beitrag geändert wurde und wann, und b) es gerne gesehen wird, das ein Beitrag solange geändert wird, bis ein weiterer Beitrag eines anderen Teilnehmers darunter gepostet wird um unnötige Doppelposts zu vermeiden.
Btw. - warum steht bei deinem Post eigentlich eine Änderungszeit drunter und nicht bei meinem?
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: So, 27.09.2009 12:02
von Karolus
Hallo
Btw. - warum steht bei deinem Post eigentlich eine Änderungszeit drunter und nicht bei meinem?
Das Board fügt dieÄnderungszeit erst dann ein wenn vorher auf diesen Beitrag geantwortet wurde.
Kommt die erste Antwort später wird nichts eingefügt.
Gruß Karo
Re: WENN wird nicht richtig berechnet
Verfasst: So, 27.09.2009 12:05
von Djpc
Also dürfte dann ja klar sein, daß ich den Eröffnungsbeitrag geändert habe, bevor eine Antwort darauf eingegangen ist
Trotzdem danke ich noch einmal für deine Antwort
