Seite 1 von 1

Re: nächstes Problem mit Zeiten rechnen

Verfasst: Di, 06.10.2009 22:05
von clag
Hallo gast 64,

so wie du es jetzt beschreibst,
würde es einen Bandwurm von verschachtelten WENN Funktionen geben .....

Vielleicht erklärst du zuerst einmal grob wie das Projekt fertig aussehen/funktionieren soll
da ich vermute das noch andere Werte Einfluß haben werden.

vermutlich ist dann eine andere Vorgehensweise günstiger und überschaubarer

Re: nächstes Problem mit Zeiten rechnen

Verfasst: Di, 06.10.2009 22:48
von AhQ
Hallo,

also, entweder Du machst eine kleine Wenn-Geschichte im Sinne von =wenn(c1="Dr.";0;wenn(und(B1="mo";B1="Di";B1="Mi";B1="Do";(1/24)*16;(1/24)*13)) oder aber Du baust Dir eine kleine Zusatztabelle mit den entsprechenden Werten und greifst darauf dann mit Index() und Vergleich() zu. Das hab ich Dir mal im Beispiel zusammen gebastelt.

Viele Grüße
AhQ

Re: nächstes Problem mit Zeiten rechnen

Verfasst: Mi, 07.10.2009 10:50
von clag
Hallo Gast,

ist das Projekt aufgegeben ?

mir ist dein Vorhaben noch nicht ganz klar, also wie du deine Tabelle aufbauen willst und wie du die Tagen eintragen möchtest
aber die zwei Spalten E und F in denen du Beginn und Ende der Arbeitszeit festlegen möchtest um dann
wieder die Differenz auszurechnen kannst du doch sparen und gleich die gewünschte Stundenzahl angeben.
also zB =wenn(C2="Arb.";9/24;"")
und wenn du noch weitere Bedingungen hast die unterschiedliche Stundenzahlen ergeben die auch direkt angeben

dann könnte die etwas abgeänderte Formel von AhQ doch prima funktionieren und in Spalte G Zelle G2 verwendest du diese Formel

=WENN(C2="Dr.";0;WENN(ODER(B2="mo";B2="Di";B2="Mi";B2="Do");(9/24);(5/24)))

damit wird es etwas übersichtlicher, finde ich :)

Re: nächstes Problem mit Zeiten rechnen

Verfasst: Mi, 07.10.2009 11:01
von Gert Seler
Hallo ......,
es wäre doch nett, wenn Du wenigstens einen Namen unter das "mfg" setzen würdest, das gibt mir immer einen positiven Schub.
Dann wäre es schon wichtig, den "Sinn & Zweck" der Übung zu erfahren. Möchtest Du die Tagesspesen berechnen oder
wofür sind die Stundenwerte (8;12 und 18) so wichtig ?

mfg
Gert