Hyperlinks als Sprungziele in großen Mappen
Verfasst: Di, 27.10.2009 21:20
Hallo *,
ich hatte vor einigen Jahren in Excel Arbeitsmappen gemacht, bei denen in der ersten Tabelle eine Art Inhaltsverzeichnis ist und dahinter bis zu 200 einzelne Tabellen stehen, die mit Nxxx im Namen durchnummeriert sind.
Die Mappen werden über Makros erzeugt, die ich neu machen muss, aber das hat noch etwas Zeit.
In der Inhaltstabelle wird auf die einzelnen Tabellen mit einem Hyperlink verwiesen - und in den Tabellen selbst ist in der Zelle A1 jeweils der Link zum Rücksprung.
Das Problem:
Wenn ich mit OOo die XLS-Mappe öffne funktionieren die Links nicht mehr, weil sie in die Notation mit dem file:// Operator umgewandelt werden, was nicht funktioniert, da die Datei bereits geöffnet ist.
Wenn man die Datei als XLS speichert, ist die Datei auch für Excel unbrauchbar.
Hat jemand eine Idee, wie man da vorgehen kann?
Gibt es eine Möglichkeit, über eine 'Suchen ... Ersetzen'-Funktion oder ein Makro die Links - oder besser den fehlerhaften Teil in den Links - zu ersetzen und somit wenigstens ein funktionierendes Calc-Dokument zu erzeugen?
ich hatte vor einigen Jahren in Excel Arbeitsmappen gemacht, bei denen in der ersten Tabelle eine Art Inhaltsverzeichnis ist und dahinter bis zu 200 einzelne Tabellen stehen, die mit Nxxx im Namen durchnummeriert sind.
Die Mappen werden über Makros erzeugt, die ich neu machen muss, aber das hat noch etwas Zeit.
In der Inhaltstabelle wird auf die einzelnen Tabellen mit einem Hyperlink verwiesen - und in den Tabellen selbst ist in der Zelle A1 jeweils der Link zum Rücksprung.
Das Problem:
Wenn ich mit OOo die XLS-Mappe öffne funktionieren die Links nicht mehr, weil sie in die Notation mit dem file:// Operator umgewandelt werden, was nicht funktioniert, da die Datei bereits geöffnet ist.
Wenn man die Datei als XLS speichert, ist die Datei auch für Excel unbrauchbar.
Hat jemand eine Idee, wie man da vorgehen kann?
Gibt es eine Möglichkeit, über eine 'Suchen ... Ersetzen'-Funktion oder ein Makro die Links - oder besser den fehlerhaften Teil in den Links - zu ersetzen und somit wenigstens ein funktionierendes Calc-Dokument zu erzeugen?