Seite 1 von 1
Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Do, 29.10.2009 12:53
von devidespe
Hallo,
ich habe eine horizontale A4-Seite ins Querformat umgestellt und in der Mitte eine horizontale Trennlinie gezeichnet. Nun habe ich 2 A5-Seiten, die ich beschreiben muss.
Leider lässt sich die rechte A5-Seite nur dann befüllen, wenn ich von der linken ausgehend mehrfach die Tab-Taste drücke.
Gibt es eine Möglichkeit, die A4-Seite irgendwie zu trennen, um die beiden A5-Seiten jeweils von oben nacheinander zu befüllen ?
Danke schonmal für die Antworten.
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 00:28
von Constructus
Sanne hat geschrieben:Format/Seiteneinstellungen:Spalten
Hallo zusammen,
das ist möglicherweise nicht optimal, weil bei Spalten erst die linke Seite ausgefüllt sein muß, bis man an die rechte kommt (andere Optionen für Spalten habe ich gerade nicht parat); Einfügen einer Writer- Tabelle mit 2 Spalten und nur einer Zeile könnte vielleicht eine alternative Lösung bringen?
Nette Grüße
Constructus
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 08:12
von miesepeter
Hallo devidespe,
ich schließe mich Sanne an ( 2 Spalten):
... Einfügen (Manueller Umbruch) Spaltenwechsel, schon probiert?
Möglicherweise zwei Rahmen nebeneinander setzen?
Kommt auf dein spezielles Problem an, das leider nicht detailliert genug angesprochen war.
Ciao
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 08:21
von pmoegenb
Nach den Anforderungen die devidespe beschreibt kommt m. E. nur ein Writertabelle mit 2 Spalten, wie bereits von Constructus erwähnt, in Frage.
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 14:22
von EGO
Wenn bei zweispaltigen Absätzen in der linken Spalte der Befehl "Manueller Wechsel" - "Spaltenwechsel" gesetzt ist, kann man in der rechte Spalte schreiben, auch wenn in der linken nichts steht. Das dürfte die schnellste Lösung sein.
Die Tabelle-mit-zwei-spalten-Lösung ist vermutlich nur da sinnvoll, wo zwischen den beiden Spalten kein Abstand sein soll. Für den müßte man in der Tabelle nämlich eine dritte, mittlere Spalte einstellen und dann die Spaltenbreiten von Hand so variieren, daß links und rechts gleich breit sind, was eine ziemliche Pfriemelei ist.
EGO
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 14:27
von EGO
EGO hat geschrieben:Wenn bei zweispaltigen Absätzen in der linken Spalte der Befehl "Manueller Wechsel" - "Spaltenwechsel" gesetzt ist, kann man in der rechte Spalte schreiben, auch wenn in der linken nichts steht. Das dürfte die schnellste Lösung sein.
Die Tabelle-mit-zwei-spalten-Lösung ist vermutlich nur da sinnvoll, wo zwischen den beiden Spalten kein Abstand sein soll. Für den müßte man in der Tabelle nämlich entweder eine dritte, mittlere Spalte einstellen und dann die Spaltenbreiten von Hand so variieren, daß links und rechts gleich breit sind, was eine ziemliche Pfriemelei ist. Oder man muß die Absatzformate so wählen, daß sie mit entsprechender Einrückung den Mittelabstand herstellen.
EGO
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 17:30
von pmoegenb
EGO hat geschrieben:Die Tabelle-mit-zwei-spalten-Lösung ist vermutlich nur da sinnvoll, wo zwischen den beiden Spalten kein Abstand sein soll. Für den müßte man in der Tabelle nämlich eine dritte, mittlere Spalte einstellen und dann die Spaltenbreiten von Hand so variieren, daß links und rechts gleich breit sind, was eine ziemliche Pfriemelei ist.
EGO
Schon mal was vom Abstand zum Inhalt gehört ?
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 17:44
von Constructus
Hallo zusammen, hallo Peter,
pmoegenb hat geschrieben:Schon mal was vom Abstand zum Inhalt gehört ?
Ich hab grad mal einfach eine solche Tabelle eingebaut. Markiert man beide Spalten und wählt Tabelle- Tabelleneigenschaften, zeigt der erste Reiter rechts unter Ausrichtung 6 Schalter; zumindest beim letzten kann man dann in Block Abstände alle Werte anwählen und ändern. Da lohnt ein bischen Testen.
Ich hab nicht mit den Spalten gespielt; geht aber die Eingabe über eine Seite hinaus, wechselt die Fortsetzung der rechten Spalte nach links. Ob da der manuelle Spaltenwechsel etwas dran ändert, habe ich nicht probiert.
Ich wünsch euch was
Constructus
Hallo, nehme ein bischen zurück- der Reiter, der die von mir gemeinte Einstellung zuläßt, ist der 4. = "Umrandung"; dort der rechte Block "Abstand zum Inhalt". Nimmt man das Kreuz bei Syschronisieren weg, kann man auch einzelne Abstände ändern.
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Fr, 30.10.2009 19:08
von EGO
pmoegenb hat geschrieben:Schon mal was vom Abstand zum Inhalt gehört ?
Passiv - und bei der Tabelle ist er mir ehrlich gesagt noch nicht aktiv aufgefallen. Aber jetzt, wo ich's hier lese...

Danke.
Constructus hat geschrieben:Ich hab nicht mit den Spalten gespielt; geht aber die Eingabe über eine Seite hinaus, wechselt die Fortsetzung der rechten Spalte nach links. Ob da der manuelle Spaltenwechsel etwas dran ändert, habe ich nicht probiert.
Das ist richtig. Da muß dann ein neuer Spaltenwechsel eingefügt werden. Bei mehrseitigen Dokumenten ist die Tabelle dann auf alle Fälle geschickter.
EGO
Re: Querseite vertikal in 2 A5-Seiten aufteilen
Verfasst: Sa, 31.10.2009 11:30
von devidespe
Danke für die vielen Antworten, das gibt mir einige Ideen, wie ich das Problem lösen kann.