Seite 1 von 1

Konstante Variable deklarieren

Verfasst: Mi, 18.11.2009 21:43
von KleinerWolf
Guten Tag,
ich sitze grade seit 2 Stunden an einen Problem und hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Habe noch keine Lösung dazu gefunden. Ich benutze Openoffice 3.1.

Problem:
Diese Formle möchte ich gern umsetzen:
A1 Eingabe Feld für eine Zahl
A2 Noch Null
A3 Addiert A1 zu seine A2 und fügt das Ergebnis in A2 ein.
A1 Alte Zahl rauslöschen und neue Zahl einfügen
A3 Addiert A1 zu A2 und fügt das neue Ergebnis in A2 ein.

Beispiel:
A1=200
A2=0
A3=200+0 into A2
A1=120
A2=200
A3=120+200 into A2
A2=320

Kurz und knapp gesagt ich möchte gern das Ergebnis von A3 in einer Variablen Konstanten speichern.
Ich hoffe sehr jemannd kann mir da Hilfestellung geben.

Mit aller freundlichsten Grüßen,
KleinerWolf

Re: Zellenadresse in Zahl umwandeln

Verfasst: Mi, 18.11.2009 21:45
von yeti
Hi,

du könntest im Makroforum fragen.
Das braucht ein Makro.

Gruß Yeti

Re: Konstante Variable deklarieren

Verfasst: Mi, 18.11.2009 21:48
von KleinerWolf
Heyho,

wird das auch nicht als Spam angesehen? ^^
Kann ich einfach den kompletten Beitrag genauso da erstellen oder muss er nur verschoben werden?

Mfg KleinerWolf

Re: Konstante Variable deklarieren

Verfasst: Mi, 18.11.2009 21:56
von yeti
Geschickterweise könntest du im Makroforum schreiben, dass du hier schon gefragt hast und auf den Beitrag hier verlinken.

Grüßle
Yeti

Re: Konstante Variable deklarieren

Verfasst: Mi, 18.11.2009 22:12
von Karolus
Hallo
Grundsätzlich geht schon mal nicht, dass in A3 eine Anweisung steht 'schreibe x nach A2' !
Eigentlich möchtest du eine Eingabezelle A1 und eine Ausgabezelle A3 die dir alle Eingaben in A1 aufsummiert.

-Gehe zunächst mal nach -->Extras-->Optionen-->OOo-Calc-->Berechnen. Schalte die Option [x]Iterationen ein , gib unterhalb unter 'Schritte' 1 ein, unter 'minimaler Änderung' 10

Danach müsste in A3 die Formel funktionieren:
=A1/2+A3
Gib zum Ausprobieren einfach die Zahlen in A1 ein.

Gruß Karo