Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)
Verfasst: So, 22.11.2009 04:14
Moin!
Ich stehe hier formatierungsmäßig gerade vor der Quadratur des Kreises. Ich habe vor, ein Photoalbum zu erstellen, das im Querformat ist. Das Dokument kann ich aber nicht nur im Querformat erstellen, weil es z. B. Hochkant-Photographien gibt, die mit entsprechend ausgerichtetem Text versehen werden sollen und ich ja nicht um 90° gedreht schreiben kann. Außerdem sollte der Rand innen breiter als außen sein, wegen der Bindung. Innen und Außen wechseln aber sowohl mit der Ausrichtung als auch mit der Seitenzahl (gerade oder ungerade). Innen heißt dann nämlich nicht mehr nur links oder rechts, sondern links, rechts, unten oder oben, bezogen auf den Inhalt der Seite. Zu guter (lies: schlimmer) Letzt wäre unten eine Fußzeile wegen der Seitenzahlen nicht schlecht. In dem Falle allerdings wären auf einer Seite zwei verschiedene Textausrichtungen, aber man könnte zumindest das Querformat durchgängig behalten.
Hier nochmal zusammengefasst:
· Buch im Querformat
· Hochkant- und Querkantphotos
· Text immer nach den Photos ausgerichtet, also bei einem Hochkantphoto wäre er wie das Photo um 90° gedreht
· Größerer Rand innen, auf der kurzen Seite, wegen der Bindung
· Fußzeile unten für die Seitenzahlen, die natürlich immer auf der langen Seite
Danke!
Ich stehe hier formatierungsmäßig gerade vor der Quadratur des Kreises. Ich habe vor, ein Photoalbum zu erstellen, das im Querformat ist. Das Dokument kann ich aber nicht nur im Querformat erstellen, weil es z. B. Hochkant-Photographien gibt, die mit entsprechend ausgerichtetem Text versehen werden sollen und ich ja nicht um 90° gedreht schreiben kann. Außerdem sollte der Rand innen breiter als außen sein, wegen der Bindung. Innen und Außen wechseln aber sowohl mit der Ausrichtung als auch mit der Seitenzahl (gerade oder ungerade). Innen heißt dann nämlich nicht mehr nur links oder rechts, sondern links, rechts, unten oder oben, bezogen auf den Inhalt der Seite. Zu guter (lies: schlimmer) Letzt wäre unten eine Fußzeile wegen der Seitenzahlen nicht schlecht. In dem Falle allerdings wären auf einer Seite zwei verschiedene Textausrichtungen, aber man könnte zumindest das Querformat durchgängig behalten.
Hier nochmal zusammengefasst:
· Buch im Querformat
· Hochkant- und Querkantphotos
· Text immer nach den Photos ausgerichtet, also bei einem Hochkantphoto wäre er wie das Photo um 90° gedreht
· Größerer Rand innen, auf der kurzen Seite, wegen der Bindung
· Fußzeile unten für die Seitenzahlen, die natürlich immer auf der langen Seite
Danke!