Seite 1 von 1

Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: So, 22.11.2009 04:14
von Garageneinfahrt
Moin!

Ich stehe hier formatierungsmäßig gerade vor der Quadratur des Kreises. Ich habe vor, ein Photoalbum zu erstellen, das im Querformat ist. Das Dokument kann ich aber nicht nur im Querformat erstellen, weil es z. B. Hochkant-Photographien gibt, die mit entsprechend ausgerichtetem Text versehen werden sollen und ich ja nicht um 90° gedreht schreiben kann. Außerdem sollte der Rand innen breiter als außen sein, wegen der Bindung. Innen und Außen wechseln aber sowohl mit der Ausrichtung als auch mit der Seitenzahl (gerade oder ungerade). Innen heißt dann nämlich nicht mehr nur links oder rechts, sondern links, rechts, unten oder oben, bezogen auf den Inhalt der Seite. Zu guter (lies: schlimmer) Letzt wäre unten eine Fußzeile wegen der Seitenzahlen nicht schlecht. In dem Falle allerdings wären auf einer Seite zwei verschiedene Textausrichtungen, aber man könnte zumindest das Querformat durchgängig behalten.

Hier nochmal zusammengefasst:

· Buch im Querformat
· Hochkant- und Querkantphotos
· Text immer nach den Photos ausgerichtet, also bei einem Hochkantphoto wäre er wie das Photo um 90° gedreht
· Größerer Rand innen, auf der kurzen Seite, wegen der Bindung
· Fußzeile unten für die Seitenzahlen, die natürlich immer auf der langen Seite

Danke!

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: So, 22.11.2009 09:44
von Eddy
Moin Garageneinfahrt,
entsprechend ausgerichtetem Text versehen werden sollen und ich ja nicht um 90° gedreht schreiben kann.
OO kann das!

Formatvorlagen (F11) > Absatzvorlage aussuchen und dort unter Position > Rotation / Skalierung auf 90 oder 270 Grad stellen.

Das in einem Rahmen und Du hast die Quadratur des Kreises geschafft.

Mit formatierten Grüßen

Eddy

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: So, 22.11.2009 15:26
von Garageneinfahrt
Ups, ich wusste gar nicht, dass man auch ohne Anmeldung schreiben kann.

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: So, 22.11.2009 17:27
von Eddy
weil der Text von OpenOffice immer unter und nicht neben dem Photo angeordnet wird.
Hast Du den Text im Rahmen? Rahmen solltest Du auf der Seite frei verschieben können.
Sonst:
Rechte Maustaste auf Bild, klick, Umlauf und da die verschiedenen Varianten probieren.

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: Mo, 23.11.2009 00:24
von Garageneinfahrt
Den Text habe ich mit den Umlaufoptionen jetzt neben dem Photo. Nur was mir noch Schwierigkeiten bereitet, ist die genaue Ausrichtung von Photo und Text. Ich würde nämlich gerne den Text so am Bild ausrichten, dass der Anfang der Zeile auf einer Linie mit der Bildkante ist. Ich kann den Text aber nur bisher manuell verschieben, was erstens aufwendig und zweitens wenig präzise ist.

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: Mo, 23.11.2009 13:49
von Eddy
Ich kann den Text aber nur bisher manuell verschieben, was erstens aufwendig und zweitens wenig präzise ist.
Ja, verflixt, dann setz doch den Text in einen Rahmen! Einfügen > Rahmen > in dem sich öffnenden Fenster kannst Du unter anderem die Position des Rahmens (und damit der Schrift) genau festlegen.

Re: Kompliziertes Seitenlayout (Querformat + Photos)

Verfasst: Mo, 23.11.2009 20:04
von Garageneinfahrt
Mit verflixt hat das nicht zu tun. Ich dachte bei Rahmen erst an die Textbegrenzung, die man normalerweise hat. Auch in einem Rahmen ist der Text zwar gedreht, aber alle anderen Ausrichtungen bleiben gleich. Sprich: die vertikale Zeile kann ich links oder rechts ausrichten, aber nicht an die untere Grenze des Rahmens kleben (oder die Option ist zu versteckt). Wenn ich den Text manuell nach unten verschiebe, taucht er irgendwann ab, es wird auch keine neue Seite geöffnet. Was ich brauche, ist ja, dass der Text sofort unten anfängt, und nicht oben.