Tabelle spiegeln, um 90°drehen u. Werte zus...
Verfasst: Di, 01.12.2009 19:10
Hallo,
um das Stricken von Mustern zu erleichtern,
möchte ich Musterskizzen aus Strickzeitschriften in eine lesbarere Form bringen.
1.
Dazu müßten in eine Tabelle "Eingabe" Buchstaben,
Zahlen oder Kombinationen aus beiden, eingegeben werden.
Die Werte sollten in einer Tabelle "Ausgabe" automatisch
so angeordnet werden, wie dargestellt.
Ich habe mal versucht, das mit einer Formel in Tabelle "Ausgabe" zu realisieren.
Das Ergebnis ist aber eher sinnlos, da die Formel für jede Zelle
manuell angepaßt werden mußte.
Da die Tabelle tatsächlich viel mehr gefüllte Zellen enthalten würde,
wäre es demnach einfacher, die Werte in die Tabelle "Ausgabe" von Hand einzutippen.
Die Formel sollte also z.B. durch Ziehen mit der Maus automatisch
angepaßt werden können.
Die im Beispiel "Eingabe", "Ausgabe" verwendeten Buchstaben sind nur
zur besseren Nachvollziehbarkeit alphabetisch geordnet.
In Wirklichkeit würden die Tabellen eher so wie "Eingabe2", "Ausgabe2" aussehen.
2.
In einer dritten Tabelle "Ausgabe3" sollten dann die untereinanderliegenden Zellen
der Tabelle "Ausgabe2" zusammengefaßt werden, welche den gleichen Inhalt haben und
unmittelbar aneinander grenzen.
Die Anzahl der jeweils zusammengefaßten Zellen sollte,
wie in "Ausgabe3" gezeigt, als Faktor vor der Bezeichnung angezeigt werden.
Anzeige im Beispiel: "2bl" und "3ge".
3.
Die Null aus "Ausgabe2 A2", sollte, in "Ausgabe3 A2" unterdrückt werden.
4.
Jede Zelle in "Ausgabe3", die die Zeichenfolge "bl" enthält,
also auch die mit "2bl", soll eine blaue Hintergrundfarbe erhalten,
bzw. sollte ihr per Formel eine entsprechende Formatvorlage zugewiesen werden.
Kann mir dabei jemand helfen?
Danke schon mal.
Gruß Bommel
OpenOffice.org Version 2.3.1
um das Stricken von Mustern zu erleichtern,
möchte ich Musterskizzen aus Strickzeitschriften in eine lesbarere Form bringen.
1.
Dazu müßten in eine Tabelle "Eingabe" Buchstaben,
Zahlen oder Kombinationen aus beiden, eingegeben werden.
Die Werte sollten in einer Tabelle "Ausgabe" automatisch
so angeordnet werden, wie dargestellt.
Ich habe mal versucht, das mit einer Formel in Tabelle "Ausgabe" zu realisieren.
Das Ergebnis ist aber eher sinnlos, da die Formel für jede Zelle
manuell angepaßt werden mußte.
Da die Tabelle tatsächlich viel mehr gefüllte Zellen enthalten würde,
wäre es demnach einfacher, die Werte in die Tabelle "Ausgabe" von Hand einzutippen.
Die Formel sollte also z.B. durch Ziehen mit der Maus automatisch
angepaßt werden können.
Die im Beispiel "Eingabe", "Ausgabe" verwendeten Buchstaben sind nur
zur besseren Nachvollziehbarkeit alphabetisch geordnet.
In Wirklichkeit würden die Tabellen eher so wie "Eingabe2", "Ausgabe2" aussehen.
2.
In einer dritten Tabelle "Ausgabe3" sollten dann die untereinanderliegenden Zellen
der Tabelle "Ausgabe2" zusammengefaßt werden, welche den gleichen Inhalt haben und
unmittelbar aneinander grenzen.
Die Anzahl der jeweils zusammengefaßten Zellen sollte,
wie in "Ausgabe3" gezeigt, als Faktor vor der Bezeichnung angezeigt werden.
Anzeige im Beispiel: "2bl" und "3ge".
3.
Die Null aus "Ausgabe2 A2", sollte, in "Ausgabe3 A2" unterdrückt werden.
4.
Jede Zelle in "Ausgabe3", die die Zeichenfolge "bl" enthält,
also auch die mit "2bl", soll eine blaue Hintergrundfarbe erhalten,
bzw. sollte ihr per Formel eine entsprechende Formatvorlage zugewiesen werden.
Kann mir dabei jemand helfen?
Danke schon mal.
Gruß Bommel
OpenOffice.org Version 2.3.1