Text bei Tabellenbezug auf nicht vorhandene Tabelle
Verfasst: So, 06.12.2009 21:06
Hallo,
für die Techniker im Aussendienst möchte ich eine Stundenübersicht basteln, die auf der ersten Tabelle auf einen Blick die benötigten Stunden zusammenzählt, und die Tage, an denen Sie beim Kunden waren in einer Kalenderübersicht farbig markiert.
Für jeden Kunden wird eine eigene Datei angelegt. In unserem Projektgeschäft ziehen sich die Arbeiten beim Kunden manchmal über mehrere Wochen hinweg und erst nach Abschluss der Arbeiten kann die Rechnung geschrieben werden.
So habe ich nun schon einen Kalender gebastelt, bei dem von Januar bis Dezember jeder einzelne Tag mit einer Zelle verbunden ist. In diese Zelle gebe ich dann die Formel ein, die besagt, dass wir an diesem Tag beim Kunden waren (dann erscheint durch die Formel automatisch ein Text). Die Anzahl der Stunden wird unterhalb des Kalenders dargestellt. Die Techniker benennen die Tabelle mit dem Datum des jeweiligen Kundentermins um (Registerkarte>rechte Maustaste>Tabelle umbenennen).
Die Abhängigkeiten, dass wenn die Registerkarte mit dem Namen 20_11_2009 existiert, nun auch in die Kalenderübersicht der richtige Text ausgegeben wird, dass am 20.11.2009 ein Termin stattgefunden hat und die Stunden unter dem Kalender kommuliert werden, habe ich schon, aber was gebe ich als Formel z.B. am 21.11.2009 ein, wenn keine Tabelle mit der Datumsbezeichnung existiert ?.....weil am 21.11. kein Kundentermin stattgefunden hatt ? Die Zelle schreibt dann ERR:508 und in der Formel steht dann #ref! , was mir auch einleuchtet.
Aber wie sage ich der Zelle, dass Sie den Tag einfach so stehen lassen soll, wenn es keinen Tabellenbezug gibt ?
Ich hoffe, ich habe nicht nicht zu kompliziert ausgedrückt, aber es ist ja auch nicht einfach was ich hier haben möchte.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Danke
Gruß
Steffen
für die Techniker im Aussendienst möchte ich eine Stundenübersicht basteln, die auf der ersten Tabelle auf einen Blick die benötigten Stunden zusammenzählt, und die Tage, an denen Sie beim Kunden waren in einer Kalenderübersicht farbig markiert.
Für jeden Kunden wird eine eigene Datei angelegt. In unserem Projektgeschäft ziehen sich die Arbeiten beim Kunden manchmal über mehrere Wochen hinweg und erst nach Abschluss der Arbeiten kann die Rechnung geschrieben werden.
So habe ich nun schon einen Kalender gebastelt, bei dem von Januar bis Dezember jeder einzelne Tag mit einer Zelle verbunden ist. In diese Zelle gebe ich dann die Formel ein, die besagt, dass wir an diesem Tag beim Kunden waren (dann erscheint durch die Formel automatisch ein Text). Die Anzahl der Stunden wird unterhalb des Kalenders dargestellt. Die Techniker benennen die Tabelle mit dem Datum des jeweiligen Kundentermins um (Registerkarte>rechte Maustaste>Tabelle umbenennen).
Die Abhängigkeiten, dass wenn die Registerkarte mit dem Namen 20_11_2009 existiert, nun auch in die Kalenderübersicht der richtige Text ausgegeben wird, dass am 20.11.2009 ein Termin stattgefunden hat und die Stunden unter dem Kalender kommuliert werden, habe ich schon, aber was gebe ich als Formel z.B. am 21.11.2009 ein, wenn keine Tabelle mit der Datumsbezeichnung existiert ?.....weil am 21.11. kein Kundentermin stattgefunden hatt ? Die Zelle schreibt dann ERR:508 und in der Formel steht dann #ref! , was mir auch einleuchtet.
Aber wie sage ich der Zelle, dass Sie den Tag einfach so stehen lassen soll, wenn es keinen Tabellenbezug gibt ?
Ich hoffe, ich habe nicht nicht zu kompliziert ausgedrückt, aber es ist ja auch nicht einfach was ich hier haben möchte.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Danke
Gruß
Steffen