Seite 1 von 1

Variable Druckbereich

Verfasst: Mi, 30.12.2009 12:59
von marco2080
Hallo Leute!!

Ich habe eine Frage wie ich so etwas lösen könnte...

Anzahl der Tabellen 1
Der Aufbau des Excel-Sheet sieht so aus:

==
(Erste Seite)
Statischer TEXT
-

*1* Variable Infos *1*


(Zweite Seite)

*2* weiterer Variable Infos ( wenn *1* nicht ausreichend ist) *2*

Statischer TEXT mit enthaltenen Formeln

==ENDE

Es geht mir darum das wenn ich (*2) also die "weiteren variablen Infos" nicht benötige,
dass der unterer Statisch TEXT weiter nach oben rückt und es auf einer Seite zusammenfügt...
daher mein Beitragstitel mit dem "Variablen Druckbereich.

Wie kann man so etwas einfach lösen??Hab Ihr Ideen?
Gibt es dazu viel. makros? :?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Gruss,
Marco2080

Re: Variable Druckbereich

Verfasst: Mi, 30.12.2009 19:08
von Dreas
Das kannst Du mit »Gruppieren« erreichen.

1. Markiere im Zeilenkopf (da wo die Zeilennummern stehen) mit dem Cursor die Zeilen,
die ausgeblendet werden sollen.

2. Wenn die Zeilen markiert sind, dann:
Daten - Gruppierung und Gliederung - Gruppierung.

3. Jetzt erscheint links neben den Zeilennummern ein Strich und ein Minuszeichen.
Durch Klick auf das Minuszeichen werden die Zeilen ausgeblendet und auch im Druck nicht gezeigt.

(Bitte beachten: Wenn Du in der Hilfe nachschaust, gibt es auch noch
die Gruppierung von Objekten. 'Format - Gruppieren' Das hat damit nichts zu tun.)

Gruß Andreas