Dokumentvorlage mit Feldern - Alternative zu Serienbrief
Verfasst: Mi, 06.01.2010 12:12
Aloha
Der Titel ist möglicherweise nicht wirklich konkret, aber in Kurzform ist mir einfach nichts besseres eingefallen.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Dokumentvorlage (bzw. mehrere, in verschiedenen Sprachen).
In dieser Vorlage befinden sich Felder (im Moment Seriendruck-Felder), die mit den Eingaben in einem Calc-Sheet gefüllt werden.
Die mit den Eingaben ergänzte Vorlage wird nur einmal benötigt und entsprechend gespeichert und/oder ausgedruckt.
Die Calc-Quelle besteht aus vielen vollkommen identisch aufgebauten Sheets (im Prinzip viele Datenbank-Tabellen, der Tabellenname wäre entsprechend der Name des Sheets), die einfach nur unterschiedliche Datensätze enthalten.
Prinzipiell ein Fall für den Serienbrief mit der Calc-Datei als registrierter Datenquelle.
Aber dabei ergeben sich einige Unannehmlichkeiten:
a) Erstelle ich die Seriendruck-Felder aus einer der vielen (vom Aufbau vollkommen identischen) Tabellen (respektive Sheets), können diese Felder aus anderen Tabellen nicht gefüllt werden.
(sprich: Erstelle ich drei Seriendruck-Felder aus Tabelle A basierend auf den Spalten X, Y und Z, so kann ich die Felder nur aus Tabelle A heraus füllen, nicht aber aus einer anderen x-beliebigen Tabelle mit den theoretisch gleichen Spalten)
b) Schon allein das Öffnen der Calc-Datenquelle über den Datenquellenbrowser dauert Ewigkeiten (gute 1-2 Minuten)
c) Die Möglichkeiten für die Steuerung der Serienbrief-Erstellung per Makros lassen stark zu wünschen übrig
Im Moment muss ich sehr viel mit Workarounds hantieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, aber da ich mich mit Office-Anwendungen noch nie wirklich beschäftigt habe (weder MS Office, noch OOo), würde mich brennend interessieren, ob es eine praktikable Alternative zu dem Weg über den Serienbrief gibt.
Ziel letztendlich
-> Eingaben werden in einem Calc-Sheet gemacht
-> diese Eingaben sollen in einer Dokumentvorlage landen
-> das so entstandene Dokument wird gespeichert und/oder gedruckt
Der Titel ist möglicherweise nicht wirklich konkret, aber in Kurzform ist mir einfach nichts besseres eingefallen.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Dokumentvorlage (bzw. mehrere, in verschiedenen Sprachen).
In dieser Vorlage befinden sich Felder (im Moment Seriendruck-Felder), die mit den Eingaben in einem Calc-Sheet gefüllt werden.
Die mit den Eingaben ergänzte Vorlage wird nur einmal benötigt und entsprechend gespeichert und/oder ausgedruckt.
Die Calc-Quelle besteht aus vielen vollkommen identisch aufgebauten Sheets (im Prinzip viele Datenbank-Tabellen, der Tabellenname wäre entsprechend der Name des Sheets), die einfach nur unterschiedliche Datensätze enthalten.
Prinzipiell ein Fall für den Serienbrief mit der Calc-Datei als registrierter Datenquelle.
Aber dabei ergeben sich einige Unannehmlichkeiten:
a) Erstelle ich die Seriendruck-Felder aus einer der vielen (vom Aufbau vollkommen identischen) Tabellen (respektive Sheets), können diese Felder aus anderen Tabellen nicht gefüllt werden.
(sprich: Erstelle ich drei Seriendruck-Felder aus Tabelle A basierend auf den Spalten X, Y und Z, so kann ich die Felder nur aus Tabelle A heraus füllen, nicht aber aus einer anderen x-beliebigen Tabelle mit den theoretisch gleichen Spalten)
b) Schon allein das Öffnen der Calc-Datenquelle über den Datenquellenbrowser dauert Ewigkeiten (gute 1-2 Minuten)
c) Die Möglichkeiten für die Steuerung der Serienbrief-Erstellung per Makros lassen stark zu wünschen übrig
Im Moment muss ich sehr viel mit Workarounds hantieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, aber da ich mich mit Office-Anwendungen noch nie wirklich beschäftigt habe (weder MS Office, noch OOo), würde mich brennend interessieren, ob es eine praktikable Alternative zu dem Weg über den Serienbrief gibt.
Ziel letztendlich
-> Eingaben werden in einem Calc-Sheet gemacht
-> diese Eingaben sollen in einer Dokumentvorlage landen
-> das so entstandene Dokument wird gespeichert und/oder gedruckt