Seite 1 von 1
Re: Mehrere Modalwerte
Verfasst: So, 10.01.2010 20:29
von regina
Hallo Marcus,
zu 1. Nachdem du den Modalwert hast, kannst du damit ein ZÄHLENWENN auf der Datenmenge machen.
zu 2. Nach dem gefunden Modalwert filtern, eventuell das Filterergebnis in einer separaten Tabelle ausgeben.
Oder ganz anders: Mit dem Datenpiloten auszählen lassen und anschließend die Zeilen im Datenpiloten absteigend sortieren.
Re: Mehrere Modalwerte
Verfasst: Di, 12.01.2010 08:46
von gemuetlich
Hallo Regina,
vielen Dank für die Antwort, aber ich glaube nicht, dass es das ist, was ich suche.
Angenommen folgende Daten in den Zellen A1:A5: 1, 1, 2, 3, 3
Dann kommen die 1 und die 3 jeweils zweimal vor. Sie sind also die beiden häufigsten Werte. Die MODALWERT-Funktion liefert mir die 1, weil das von den beiden häufigsten Werten der kleinere ist. Mit der ZÄHLENWENN Funktion bekomme ich dazu lediglich wie häufig die 1 vorkam, nicht jedoch den zweiten häufigsten Wert, die 3. Ebenso, wenn ich nach dem gefundenen Modalwert filtere.
Ich habe jetzt mal folgendes gemacht: In einem zweiten Zellbereich hole ich mir die negativen Werte. Also nach folgender Art: =-A1. Damit habe ich die Reihe ein zweites Mal, aber negiert. Darüber berechne ich wieder den Modalwert, aber negativ: =-MODALWERT(A1:A5). Gibt es mehr als einen Modalwert, sind diese beiden Modalwerte unterschiedlich und ich bekomme zumindest eine Warnung sowie den kleinsten und den größten Modalwert.
Um herauszufinden, wie viele Modalwerte es insgesamt gibt und welche es sind, probiere ich jetzt mal folgendes aus:
In einem separaten Zellbereich sortiere ich die Liste. Sagen wir mal in B1:B5. In der nebenstehenden Spalte (C1:C5) zähle ich dann für jeden Wert mit, wie häufig er vorkommt. Zelle C2 sieht dann ungefähr so aus: =WENN(B1=B2;C1+1;1). Damit wird die Spalte C hochgezählt, solange die Werte konstant bleiben und neu gestartet, wenn ein neuer Wert kommt. Die Zelle C1 wird fix mit 1 belegt. Wenn ich in der Spalte C nach dem Maximum suche, weiß ich, wie häufig der häufigste Wert vorkommt und wenn ich sie nach diesem Maximum filtere, weiß ich wieviele Werte so häufig vorkommen und welche.
Etwas aufwendig, sollte aber klappen. Ich werde berichten...
Marcus
Re: Mehrere Modalwerte
Verfasst: Di, 12.01.2010 11:25
von regina
Ja da hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte du wolltest wissen, wie oft der Modalwert vorkommt.
Wenn du aber auch den zweithäufigsten (evt. gleich häufig wie ersthäufigsten) wissen willst, dann nimm den Datenpiloten. Deine Daten brauchen eine Spaltenüberschrift (die du wahrscheinlich hast). Markiere die gesamten Daten, erstelle davon eine Datenpilotabelle. Ziehe die Spalte sowohl nach "Zeilenfelder" als auch nach "Datenfelder". Standardmäßig ist bei "Datenfelder" als Funktion Summe eingetragen. Mach einen Doppelklick darauf, dann kannst du es nach Anzahl umstellen. Dann hast du sofort eine komplette Häufigkeitsverteilung. Spätestens wenn du die Ergebnisse nach der Anzahl sortierst, siehst du was zweithäufigster Wert ist und mit welcher Anzahl er auftritt.
mfG
Regina