Suche elegante Lösung für Datenvergleiche
Verfasst: So, 10.01.2010 10:05
Hallo,
Ich möchte, dass in einem Kalender neben dem Datum der dazugehörige Feiertag erscheint.
Dazu habe ich einen Bereich festgelegt, den ich "feiertage" nannte, und der diese Form hat:
1 Neujahr =DATUM(anno;1;1)
2 Geburtstag =DATUM(anno;1;3)
3. Feiertag x
etc.
- In der Spalte A1:A366 befindet sich der fortlaufende Kalender
- Die Feiertage habe ich mit einer bedingten Formatierung so untermalt: ZÄHLENWENN(feiertage;'A1)>0 => dann Format x
- Die Wochenenden mit dieser bedingten Formatierung: WOCHENTAG(A1;2)>=6 ..=> dann Format y
Neben der Spalte mit dem fortlaufenden Kalender (A1:A366) habe ich die Spalte B1:B366 wie folgt belegt: =ZÄHLENWENN(feiertage;A1)>0
Die 3. Spalte (c1:c366) wie folgt: =B1 und danach =C1+B2 , = C2+B3 .... um Die Feiertage zu summieren.
Lasst but not least eine 4. Spalte die so aussieht: D1: =INDEX(feiertage;C1 ;2) D2 bis D366 =WENN(D2=D1;"";INDEX(feiertage;D2;2))
Funktioniert eigentlich einwandfrei, nur sieht das ganze ziemlich unsauber aus. Zudem müssen im Bereich feiertage selbige aufsteigend geordnet sein, unpraktisch wenn man einen neuen Geburtstag oder so einfügt. Letztendlich kommt aber das große Chaos wenn z.B. Ostern (bewegl. Feiertag) auf den selben Tag fällt wie ein Gebutstag, dann ist Weihnachten irgendwann im Januar des nächsten Jahres
Prima wäre eine Kombination von Funktionen, die ich in einer Spalte "unterkriege"
Basic ? Hab mich damals mit C64 und dann Atari ST ganz gut durchgeschlängelt, eine IF-THEN-ELSE Schleife würde es prima tun, aber mit dem Excel bzw. Oo Basic komm ich nicht mehr zurecht...
Bin für jeden Hinweis dankbar!
so long
Marco
Ich möchte, dass in einem Kalender neben dem Datum der dazugehörige Feiertag erscheint.
Dazu habe ich einen Bereich festgelegt, den ich "feiertage" nannte, und der diese Form hat:
1 Neujahr =DATUM(anno;1;1)
2 Geburtstag =DATUM(anno;1;3)
3. Feiertag x
etc.
- In der Spalte A1:A366 befindet sich der fortlaufende Kalender
- Die Feiertage habe ich mit einer bedingten Formatierung so untermalt: ZÄHLENWENN(feiertage;'A1)>0 => dann Format x
- Die Wochenenden mit dieser bedingten Formatierung: WOCHENTAG(A1;2)>=6 ..=> dann Format y
Neben der Spalte mit dem fortlaufenden Kalender (A1:A366) habe ich die Spalte B1:B366 wie folgt belegt: =ZÄHLENWENN(feiertage;A1)>0
Die 3. Spalte (c1:c366) wie folgt: =B1 und danach =C1+B2 , = C2+B3 .... um Die Feiertage zu summieren.
Lasst but not least eine 4. Spalte die so aussieht: D1: =INDEX(feiertage;C1 ;2) D2 bis D366 =WENN(D2=D1;"";INDEX(feiertage;D2;2))
Funktioniert eigentlich einwandfrei, nur sieht das ganze ziemlich unsauber aus. Zudem müssen im Bereich feiertage selbige aufsteigend geordnet sein, unpraktisch wenn man einen neuen Geburtstag oder so einfügt. Letztendlich kommt aber das große Chaos wenn z.B. Ostern (bewegl. Feiertag) auf den selben Tag fällt wie ein Gebutstag, dann ist Weihnachten irgendwann im Januar des nächsten Jahres

Prima wäre eine Kombination von Funktionen, die ich in einer Spalte "unterkriege"
Basic ? Hab mich damals mit C64 und dann Atari ST ganz gut durchgeschlängelt, eine IF-THEN-ELSE Schleife würde es prima tun, aber mit dem Excel bzw. Oo Basic komm ich nicht mehr zurecht...
Bin für jeden Hinweis dankbar!
so long
Marco