Seite 1 von 1

Text neu umbrechen

Verfasst: Do, 21.01.2010 11:25
von Mausebär
Hallo, da bin ich wiedermal...

Hab ein kleines Problem, möchte wissen ob das mit Writer-Bordmitteln machbar ist, oder ob jemand einen Trick kennt....

Habe aus Emails Text exportiert, den ich jetzt mit Writer weiterbearbeiten möchte.
Leider sind dabei größere Textpassagen spätestens bei 72 Zeichen umgebrochen, ich hätte gern daß die Umbrüche am Ende der Zeile sind....

In Thunderbird, den ich benutze, gibt es ein Plugin ("Rewrap"), mit dem man Text neu umbrechen kann... das funktioniert aber nur in der Antwortfunktion auf den zitierten Text.

Also, weiß jemand wie das geht mit dem Writer, ob es ein entspr. Plugin gibt oder ob es evtl. einen geeigneten Texteditor gibt, mit dem man den Text "vorbearbeiten" kann...

Vielen Dank für Hinweise,

Gruß
Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Do, 21.01.2010 14:05
von Mausebär
Also, das mit dem Suchen / Ersetzen macht mehr als mir lieb ist.... Auch hab ich Probleme, das zu entsprechen parametrieren, besonders die "regulären Ausdrücke"...

Jedoch hab ich mit dem Hinweis auf die Hilfe etwas anderes gefunden, nämlich die Funktion "Autokorrektur"...
Das macht inetwa das was ich will. Jedoch auch hier mehr, als notwendig ist, z.B. wird die Schriftart tw. geändert, Überschriften erzeugt wo ich es nicht will, u.ä.
Die Einstellung der Autokorrekturoptionen unter "Extras" bieten hier keine Einstellmöglichkeiten... oder ich finde sie einfach nicht...
Auch sind dort einige Optionen ausgegraut, wie z.B. "Neu"...

Hab noch nicht so viel Erfahrung mit Writer, daher frag ich so blöd....

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Do, 21.01.2010 16:13
von Eddy
Hallo Mausebär,
macht mehr als mir lieb ist.
ja, dann schreib doch mal, was Du möchtest und was mehr gemacht wird.

Vermutlich sind die Umbrüche bei Dir Zeilenumbrüche (wie mit Umschalt + Eingabe).
Gib bei Suchen und Ersetzen im "Suchen" Kästchen \n ein. Bei Ersetzen durch ein Leerzeichen. Dann noch "Zusätze" aufklappen, Regulärer Ausdruck markieren und auf "Ersetze alle" klicken. Fertig.

Was macht er jetzt bei Dir zu viel?
Möglicherweise musst Du noch mit Suchen und Ersetzen doppelte Leerzeichen ersetzen.

Mit ersetzten Grüßen

Eddy

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Do, 21.01.2010 20:34
von Mausebär
Ähhh...,
da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Das mit "mehr als mir lieb ist" war rein theoretischer Natur, ich kenne das noch von Word6, da konnte man z.B. nach Absatzmarken (was "Eingabe" entspricht) suchen und ersetzen. Dann sind aber alle Absatzmarken weg, und nicht die Zeilen neu umgebrochen....

Die Zeilenumbrüche, die ich neu setzen will, sind eben diese "Eingabe"-Marken (und nicht Shift+Eingabe....!), die nach ca. 72 Zeichen stehen. Wenn ich z.B. Arial 10Pt verwende, gehen mindestens 100 Zeichen in eine Zeile. Und ich will ja nicht nach x Zeichen umbrechen, sondern am Zeilenende.

Und daß ich das nicht parametrieren kann heißt einfach, daß ich gar nicht nach diesen Absatzmarken suchen kann, jedenfalls weiß ich nicht was für eine Zeichenkombination ich da als Suchbegriff eingeben soll.
Wenn ich wie empfohlen nach \n (=Shift+Eingabe) suche, wird nichts gefunden...
D.h., Umbrüche dieser Art sind im Text nicht vorhanden. Nur Absatzumbrüche... und wie nach solchen gesucht wird, konnte ich in der Hilfe nicht finden. Und wenn es doch gehen sollte, werden alle Absatzmarken gefunden wie bei Word6....

Mittlerweile hab ich mit der Autokorrektur weiterexperimentiert und die ungewünschten Veränderungen durch Anwendung der Vorlage "Standard", des Fonts "Arial" und der Schriftgröße "10Pt" meinen Text in eine Form gebracht, mit der ich leben kann.

Jetzt tun sich aber neue Probleme auf...
Wie kann ich z.B. nach mehreren Absatzmarken, die hintereinander auftreten, suchen und diese z.B. durch nur eine Absatzmarke oder ein bestimmtes Zeichen oder eine Zeichenkette ersetzen...?
Oder vor jeder Zeile, die mit dem Wort "Betreff: " beginnt, eine Zeile von Trennstrichen einfügen.

Bei dem Text handelt es sich nämlich um einen Export einer Mbox-Datei, wo die enthaltenen Mails in eine Textdatei exportiert wurden. Und damit die einzelen Mails optisch sauber voneinander getrennt dargestellt werden, will ich das machen.

Gruß
Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 24.01.2010 19:31
von Mausebär
Langer Rede kurzer Sinn,

kann mir jemand sagen, wie man in Writer nach normalen Absatzmarkierungen suchen kann (also "Enter" und nicht "Shift+Enter")...?

Gruß
Wolfgang :roll:

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 24.01.2010 20:14
von Mausebär
Ich bin doch noch zu stark WORD- versaut....
Da sucht man nach der Absatzmarke mit dem "^a" ....

...wie ich in der Office-Hilfe für "reguläre Ausdrücke" gerade sehe, ist das $-Zeichen nicht explizit erklärt, nur im Zusammenhang mit einem anderen Wort, dem sofort das Absatzzeichen folgt, oder das Finden von leeren Absätzen...
Das ^-Zeichen gilt hier für den Anfang der Zeile...
Daher hab ich das nicht kapiert.
Aber ich hätte es mir ja denken können, wie das ist...

Aber jetzt muß ich doch nochmal nachhaken, weil ich z.B. mehrere aufeinanderfolgende Absatzzeichen finden will, hab dazu "^$^$^$" eingegeben, die Suchfunktion findet aber nichts, trotzdem das häufiger auftritt... Es werden nur einzelne Absatzmarken am Anfang gefunden, wenn ich nur ein "^$" eingebe...

Vielen Dank für die Hilfe,

Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Mo, 25.01.2010 09:59
von Eddy
Hallo Mausebär,

ja, wer lesen kann und das auch tut ist im Vorteil.
In der Liste der regulären Ausdrücke steht: ^$ Findet einen leeren Absatz.

Mit gefundenen Grüßen

Eddy

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Mo, 25.01.2010 12:48
von Mausebär
ja, wer lesen kann und das auch tut ist im Vorteil.
Richtig.
Ich hab das so Interpretiert:
"^$ Findet einen (in der Anzahl unbestimmten) leeren Absatz", nicht
"^$ Findet EINEN leeren Absatz".
Aber letzteres scheint wohl richtig zu sein...

Egal, wie findet man mehrere leere Absätze hintereinander? Das wäre eigentlich meine Frage gewesen. einen neuen Thread wollte ich dafür nicht aufmachen... oder vielleicht doch?

Gruß
Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Mo, 25.01.2010 17:03
von Mausebär
... So langsam kriegen wir es... :wink:

Jedoch ist es immer noch nicht das was ich will.
Ich mach jetzt einen neuen Thread auf, weil das jetzt auch nicht mehr so richtig zum Thema paßt...

Vielen Dank für die Beiträge

Gruß,

Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: Sa, 06.02.2010 21:00
von Mausebär
Jetzt muß ich mich doch nochmal melden zu dem Thema.
Das mit dem Suchen&Ersetzen (Alternative) funktioniert ganz gut.

Was ich jedoch immer noch nicht gelöst hab, ist das Problem mit dem Zeilenumbruch.

Ganz konkret will ich Folgendes:
Mein Text hat jede Menge Umbrüche (Absatzschaltung wie mit RETURN). Und zwar sind die Zeilen relativ kurz.
Ich will aber den Text so umgebrochen haben, daß diese ("frühzeitigen") Umbrüche am Ende der Zeile sind oder auch komplett durch Abstände ersetzt werden. Das kann ist natürlich abhängig von der Schriftart verschieden sein...
Evtl. vorhandene Zeilenanfangszeichen, Tabs, etc. müssen erhalten bleiben.
Erst wenn ein leerer Absatz kommt, soll dieser behalten werden so wie der ist...

Kann mir jemand helfen, der sich mit "Suchen u. Ersetzen" besser auskennt als ich, ich spiele mich schon 2 Wochen mit dem Problem.... :shock:

Alternativ könnte ich mir ein externes Tool vorstellen, das (evtl. in einer Proportionalschriftart) meinen Text neu umbricht...

Vielen Dank für Unterstützung...

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 07.02.2010 11:20
von miesepeter
Versuch's mal damit:
Alternative dialog Find & Replace for Writer 1.3
http://extensions.services.openoffice.org/en/node/3315

Vielleicht kommst du damit besser zurecht. Aus meiner Sicht sollte diese Extension anstatt des vorhandenen Suchen/Ersetzen-Dialogs in OOo-Writer eingebaut werden...

Ansonsten klingen deine Vorstellungen so, dass erst einmal dem gesamten Text alle Formatierungen und Umbrüche etc. entzogen werden und dann neu "aufgebaut" werden muss. Es ist in der Tat manchmal recht schwierig, aus Webseiten extrahierten Text wieder in eine vernünftig lesbare Form zu bringen...

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 07.02.2010 18:53
von Mausebär
...
Das Add-on hab ich schon. Siehe auch mein Thread:
viewtopic.php?f=1&t=33163&start=0
Aber auch mit dem hab ich das noch nicht geschafft.

Der Text ist ein Export von mehreren hundert Mails aus Thunderbird (HTML und Plain Text gemischt). Dazu hab ich dort ein Export-Addon. (MboxImport Enhanced).
Das kann alle Mails in eine Textdatei exportieren, die ich allerdings erst mit Notepad öffnen muß, damit ich die richtige Codierung der Umlaute und Sonderzeichen bekomme. Diesen Text kopiere ich dann in OO. Es sind in der Größe 10Pt ca. 700 Seiten.
Die "Umbrüche" um die es geht, sind eigentlich Zeilenschaltungen (CRLF).
Wenn ich da alle Formatierungen entferne, ist ALLES durcheinander.... Daher scheidet ein manueller "Neuaufbau" wg. der hohen Seitenzahl aus.

O.a. Addon hat leider auch keine Funktion wie Zeilen neu umgebrochen werden können. Oder ich hab noch nicht rausgekriegt, wie das funktioniert...
Aber vielleicht muß ich mich noch tiefer damit befassen, da das Tool sehr mächtig ist. Ich dachte nur jemand kann mir die richtige Parametrierung auf Anhieb sagen....

Gewisse Erfolge habe ich mit der Option "Autokorrektur" (OO), und zwar mit der Option "Zusammenfassen von einzeiligen Absätzen". Aber es macht auch nicht das was ich will, weil es wirklich nur mit EINZEILIGEN Absätzen funktioniert....

Am besten geht es immer noch mit den Word6 Suchen&Ersetzen sowie Autokorrektur. Nur habe ich da das Problem daß Word6 (Speicher-)Probleme hat wg. der hohen Seitenzahl... Aber Word6 ist schon ein uraltes Teil, noch eine 16 Bit Anwendung mit den entspr. Beschränkungen.

Das Thunderbird-Addon "Rewrap Toolbar Button" macht genau das was ich brauche, nur funktioniert das nur in der Antwortfunktion für Mails...

Vielleicht weiß noch jemand, wie ich das machen könnte....


Gruß
Wolfgang

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 07.02.2010 19:51
von Eddy
Hallo Mausebär,
Vielleicht weiß noch jemand, wie ich das machen könnte....
Händisch.

Das große Dokument in mehrere kleinere teilen, mit Word6 bearbeiten und wieder zusammensetzen.

Das Dokument einfach so lassen, wie es ist.

Auf ein paar Deiner Wünsche verzichten.

Mit spontanen Grüßen

Eddy

Nur mal zum Schluss:
Warum möchtest Du so viele E-Mails "in Form" bringen? Wer tut sich das an und liest darin und legt dann noch Wert auf Deine gewünschten Formatierungen?

Re: Text neu umbrechen

Verfasst: So, 07.02.2010 20:08
von Mausebär
Händisch.
Das große Dokument in mehrere kleinere teilen, mit Word6 bearbeiten und wieder zusammensetzen.
Das ist das was ich momentan mache, und es ist sehr mühsam....
Das Dokument einfach so lassen, wie es ist.
Nein. Es sind in solchen Mails soviele Sonderzeichen, leere Absätze und Umbrüche, die das Textvolumen explodieren lassen. Bin mit den momentanen Aktivitäten von ca. 700 Seiten schon auf ca. 500 herunten...
Mit Suchen & Ersetzen hab ich schon die meisten Sachen reduzieren können, nur die blöden Zeilenschaltungen ärgern mich.....
Auf ein paar Deiner Wünsche verzichten.
Hab ich eh schon gemacht.... Mir geht es hier nur darum, um die Anzahl der Zeilen drastisch zu reduzieren und trotzdem noch eine Struktur zu haben, wo man gut lesen kann.....
Warum möchtest Du so viele E-Mails "in Form" bringen? Wer tut sich das an und liest darin und legt dann noch Wert auf Deine gewünschten Formatierungen?
Weil es sich um eine "Story" handelt, die sich über hunderte von Mails hinzieht, und die möchte ich einer Bekannten zukommen lassen, die sich für das interessiert..... Und die soll das vernünftig lesen können. Evtl. wird das dann veröffentlicht, als Buch....