Seite 1 von 1
Ansicht von Feldbefehlen umschalten [gelöst]
Verfasst: Mi, 27.01.2010 21:35
von SüdSauerland
Hallo zusammen,
ich suche verzweifelt die Möglichkeit die Ansicht von Feldbefehlen so umzustellen, dass ich den Inhalt des Feldbefehlen sehe.
Beispiel:
In meinem Write Dokument hohle ich mir Daten aus Base. Das Feld z.B. hat den Namen <Personal Nr.>.
Nun ist der Inhalt des Feldes <Personal Nr.> maximal eine zweistellige Zahl. In Writer bekomme ich aber immer nur den
Feldbefehlen <Personal Nr.> angezeigt was die Formatierung meines Dokumentes unnötig erschwert. Ich würde nun lieber mir die Zahl anzeigen lassen um eine einfacherer Gestaltung der Formatierung zu haben.
Ist das Möglich ? Wo finde ich diese Funktion ?
Gruß
SüdSauerland
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Mi, 27.01.2010 22:51
von SüdSauerland
Du meinst doch das viert letzte Icon, wenn ich über F4 die Datenquellen aufrufe, oder ?
Das Icon ist aber nicht aktiv !
Gruß
SüdSauerland
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 28.01.2010 01:11
von Constructus
Hallo SüdSauerland,
wenn ich die Frage richtig interpretiert habe, müßte Dein Freund "Extras- Optionen- Writer- Ansicht- Feldnamen" sein; allerdings gibt es noch die Option, unter Allgemein die Feldbefehle beim Laden ein- oder abzuschalten.
Viel Erfolg aus dem schneeigen OstSauerland
Constructus
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 28.01.2010 08:27
von pmoegenb
SüdSauerland hat geschrieben:Du meinst doch das viert letzte Icon, wenn ich über F4 die Datenquellen aufrufe, oder ?
Das Icon ist aber nicht aktiv !
Dazu muss mindestens ein Datensatz markiert werden.
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 28.01.2010 20:48
von SüdSauerland
Constructus hat geschrieben:Hallo SüdSauerland,
wenn ich die Frage richtig interpretiert habe, müßte Dein Freund "Extras- Optionen- Writer- Ansicht- Feldnamen" sein; allerdings gibt es noch die Option, unter Allgemein die Feldbefehle beim Laden ein- oder abzuschalten.
Viel Erfolg aus dem schneeigen OstSauerland
Constructus
Hierbei wird die Ansicht nur zwischen <Personal Nr.> und dem Pfad Mitglieder Datenbank _2010.abf-alle aktiven.Personal Nr. hin und her geschaltet. Funktionirt im Übrigen auch über Strg. F9
Ps.) abf-alle aktiven nennt sich meine Abfrage wo ich die Daten her haben möchte. Die Datei nennt sich Mitglieder Datenbank _2010.odb
Gast hat geschrieben:SüdSauerland hat geschrieben:Du meinst doch das viert letzte Icon, wenn ich über F4 die Datenquellen aufrufe, oder ?
Das Icon ist aber nicht aktiv !
Ja, das meinte ich.
Ist unter Bearbeiten/Verknüpungen eine Datenquelle zugeordnet?
Dieser Befehl ist grau also ohne Funktion.
pmoegenb hat geschrieben:SüdSauerland hat geschrieben:Du meinst doch das viert letzte Icon, wenn ich über F4 die Datenquellen aufrufe, oder ?
Das Icon ist aber nicht aktiv !
Dazu muss mindestens ein Datensatz markiert werden.
OK, das funktioniert, zumindest ist dann das Icon aktiv.
Aber leider tut sich nichts in Writer.
Selbst wenn ich die DB kopiere und eine neue Writer Datei erstelle, keine Funktion
Aber schon einmal Danke für eure Ratschläge.
Gruß
SüdSauerland
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 28.01.2010 23:57
von Constructus
Hallo SüdSauerland,
im Augenblick frage ich mich, ob Dir vielleicht Deine Abfrage- und Dateinamen ins Handwerk pfuschen können. Aus grauerer EDV- Zeit habe ich mir angewöhnt, solche Namen möglichst nicht mit Leerzeichen oder Bindestrichen, auch nicht mit anderen Sonderzeichen außer dem Tiefstrich_, auszustatten.
Sonst kann ich Dir bei Datenbankproblemen nicht gut helfen. Soweit ich das Thema aber verstehe, müßte für Writer gleich sein, woher die Daten kommen, nur die Darstellung der Feldbefehle - als Formel oder als Wert= Ergebnis - läßt sich dort beeinflussen?
Nette Grüße
Constructus
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Fr, 29.01.2010 09:39
von Stephan
SüdSauerland hat geschrieben:Das Icon ist aber nicht aktiv !
Ja, das meinte ich.
Ist unter Bearbeiten/Verknüpungen eine Datenquelle zugeordnet?
Dieser Befehl ist grau also ohne Funktion.
gemeint war im Konkreten wohl eher
Bearbeiten-Datenbank austauschen
Gruß
Stephan
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 04.02.2010 14:34
von SüdSauerland
Hallo zusammen,
da mich eine Grippe mehr als eine Woche außer Gefecht gesetzt hatte

, melde ich mich erst heute wieder.
Nachdem ich nun hin und her probiert habe, funktioniert nun endlich alles so wie es sollte.
Was nun letztendlich der eigentliche Fehler war, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Die Geschichte mit dem "-" und dem "_" kann es nicht gewesen sein, da ich nun auch wieder "-" Bindestrich verwende.
Ich vermute, das es eher mit den Verbindungen mit den DB's zu tun hatte. Ich habe sie alle einmal gelöscht und dann wieder neu aufgesetzt.
Seit dem funktioniert es.
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit das sich die Inhalte der Felder automatisch aktualisieren ?
Momentan muss man jedes mal die DB aufrufen, die Abfrage auswählen und alle Datensätze markieren und erneut "Daten in Felder" ausführen.
Gibt es einen Befehl "Daten im Dokument aktualisieren" ?
Gruß
SüdSauerland
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 04.02.2010 15:47
von pmoegenb
Hallo SüdSauerland,
beim Seriendruck ist dies nicht erforderlich, da die Feldinhalte während des Drucks aktualisiert werden.
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 04.02.2010 16:06
von SüdSauerland
Bei einem Seriendruck ist das schon klar.
Ich habe aber ein A4 Seite erstellt, welches in der oberen Hälfte einen "normalen" Text enthält und in der unteren Hälfte die Auflistung von den Mitgliedern des Vereins.
Somit muss ich nur die Seite einmal ausdrucken, also kein Seriendruck.
Dieses Seite dient z.B. dazu um die Anwesenheit der Mitglieder bei bestimmten Terminen abzuharken.
Gruß
SüdSauerland
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 04.02.2010 16:37
von pmoegenb
Du hast also Seriendruckfelder eingefügt und möchtest aber keine Seriendruck. Wenn das bisher mit Daten in Felder ging, müsste das auch über Seriendruck klappen.
Re: Ansicht von Feldbefehlen umschalten
Verfasst: Do, 04.02.2010 19:27
von SüdSauerland
Hallo zusammen,
DANKE nochmal für eure Hilfe.
Ich bin nun soweit mit den Ergebnis zufrieden, was will man mehr
Gruß
SüdSauerland