Seite 1 von 1

Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 14:39
von IngoWurlitzer
Hallo,

ich möchte gerne in einer Wochenarbeitszeitberechnung von einer Summe der geleisteten Stunden (ist-Zeit)
den Soll-Wert abziehen (z.B. 20 Std), um den positiven / negativen Wert der Wochenarbeitszeit zu erhalten.
Ich habe da irgendwie ein Brett vor dem Kopf....


C1=B1-A1
C2=B2-A2
usw.

D5=Summe(C1:C5)
E5=D5-"20:00"


A1= Arbeitsbeginn
B1= Arbeitsende
C1 bis C5 = die jeweiligen Gesamtstunden des Arbeitstages
D5= die tatsächliche Wochenarbeitszeit
E5 ist die tatsächliche Wochenarbeitszeit D5 abzüglich 20 Stunden (soll) (=negative / positive Überstunden)
F5 soll dann E5+der Übertrag aus der Vorwoche werden

Tja, wie gesagt, eigentlich sollte das doch nicht so schwierig sein, aber bei E5 fängts an zu haken.
Ach so, noch ein Hinweis: Format ist bei mir Zeit HH:MM.

Vielen Dank für jeden Hinweis!!!
Grüsse,
Ingo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 15:02
von famo
Hallo Ingo,
IngoWurlitzer hat geschrieben: E5=D5-"20:00"
sobald du irgendwas in Anführungszeichen angibst wird es als Text gewertet und Text hat den Zahlenwert 0.

Versuch es mal mit:
-ZEIT(20;0;0) oder
-ZEITWERT("20:00") in E5

hth
famo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 15:33
von IngoWurlitzer
Die Richtung scheint auf jeden Fall gut zu sein!
Wenn ich jetzt aber z.B. D5=08:00 habe, bekomme ich allerdings 12:00, nicht -12:00.
Bei F5 kommt dann einfach nur Quatsch raus.
Ich meine: ich muss die Zellen doch alle auf Zeit formatieren, oder?
ingo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 15:58
von famo
IngoWurlitzer hat geschrieben: Ich meine: ich muss die Zellen doch alle auf Zeit formatieren, oder?
Jein. Für Rechenoperationen ist das Format der Zelle vollkommen egal - für eine sinnvolle/verständlich Ausgabe hingegen aber nicht.

Das Zeitformat HH:MM "berücksichtigt" (/ zeigt an) quasi nur reelle Zeiten, d.h. alles von 0:00 bis 23:59 (-12 ist quasi 12 am Vortag). Mit [HH]:MM werden dir auch negative Stunden, sowie größer 23:59 angezeigt.

vg
famo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 16:02
von famo
paljass hat geschrieben: @famo
sobald du irgendwas in Anführungszeichen angibst wird es als Text gewertet und Text hat den Zahlenwert 0.
Nee, Nee, wenn das man alles so einfach wäre. Seit Oo 3.x wird "20:00" schon als Zeitwert ausgelegt (wie bescheuert das ist, darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren :twisted: )
uups, :shock: das wusste ich auch noch nicht... - vermute mal wegen excel Kompatibilität...

vg
famo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Fr, 29.01.2010 18:16
von IngoWurlitzer
famo hat geschrieben:
IngoWurlitzer hat geschrieben:
Mit [HH]:MM werden dir auch negative Stunden, sowie größer 23:59 angezeigt.
SUPER! genau das war bzw. ist es! Jetzt klappt es einwandfrei. VIELEN Dank!
Ingo

Re: Arbeitszeit: von der Summe 20 Stunden abziehen....

Verfasst: Sa, 30.01.2010 22:26
von Gert Seler
Hallo Zusammen,
ich möchte nur darauf hinweisen, das "MS-Excel" keine "MinusZeiten" (-15:00:00) darstellen kann. Es wird dann der sog. "Jägerzaun" (#######) angezeigt.
Die Lösung : Die Stunden in "DezimalZahl" (15,50) umzuwandeln = (A1-B1)*24 liefert das DezimalErgebnis (Plus oder Minus).


mfg
Gert