Seite 1 von 1
Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 11:42
von Milena
Hallo,
ich bin im Forum schon auf der Suche gewesen nach einer Lösung für mein Problem, habe aber nichts gefunden.
Ich habe hier eine Speisekarte, die in Tabellen (3 Spalten: Nummer, Speise und Preis) geschrieben wurde. Ich möchte jetzt eine Speisekarte zum Mitnehmen, auch als Open Office Dokument erstellen. Diese soll hinten und vorne auf ein dreifach gefaltetes Din A4 Blatt passen.
Jetzt bräuchte ich eine Möglichkeit, diese Tabellen so wie sie sind, also inklusive der verschiedenen Textgrößen und der Breite, Höhe und Verhältnisse der Tabelle zu verkleinern, damit sie auf ein Drittel der Größe passen. Ich möchte sie quasi "zoomen"?
Wenn ich nur die Schrift und dann die Tabelle verkleinere, passt alles nicht mehr zusammen, ist völlig verschoben. Ist auch viel zu aufwendig für die gesamte Speisekarte.
Ich hoffe, das Ganze ist so möglich in Open Office.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe,
Milena
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 12:04
von pmoegenb
Hallo Milena,
ich denke es ist einfacher ein neues Dokument in DIN A4 Querformat mit einer Tabelle und 9 Spalten einzurichten und Texte für Nr,, Beschreibung und Preis anschließend vom vorhandenen Dokument zu kopieren.
Möglicher Weise musst Du für die 3 Falze 2 weitere Spalten als Abstandshalter einbauen. Das siehst jedoch erst nach Druck und Falzung.
Erst wenn dieses Grundgerüst steht, würde ich mich über Textgröße etc. Gedanken machen.
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 12:34
von Milena
Hi Peter,
danke für die schnelle Antwort, aber genau so hab ich es schon probiert, und da ist eben das Problem mit den Schriftgrößen. Ich kopiere den Text und füge ihn in der neu erstellten Tabelle wieder ein. Jetzt ist aber alles verschoben und auf mehrere Zeilen verteilt. Nach den Speisen sind Punkte, um den Abstand zwischen Speisen und Preisen fürs Auge zu verbinden, die jetzt nicht mehr in den Abstand passen.
Ich suche nach einer Möglichkeit, um wirklich alles zu verkleinern, ohne jeden Abstand und jede Größe einzeln anzupassen.
Zb. in Gimp kann man wunderbar das als PDF exportierte OO Dokument wieder importieren und dann zoomen. Allerdings nur als Grafik, wo ich nichts mehr verändern kann. Das ist allerdings wegen häufiger Änderungen der Speisekarte nötig.
Grüße, Milena
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 12:48
von pmoegenb
Hallo Milena,
ich habe das einmal gemäß Anhang realisiert.
Du kannst die Schriftgröße schon im voraus im neuen Layout festlegen. Die kopierte Texte müssen dann als unformatierter Text ins neue Layout eingefügt werden. Verwende dafür den Pfeil nach unten des Einfügesymbols (Koffer). Die Punkte würde ich weglassen, da der Preis durch vertikale Zentrierung für das Auge zuordenbar ist.
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 13:04
von Milena
Hi Peter,
dann müsste ich ja jede einzelne Nummer, jedes einzelne Gericht (ohne Punkte) und jeden einzelnen Preis kopieren. Da muss es eine einfachere Möglichkeit geben, zumal es ja schon als fertige Tabelle (jedes Gericht eine Zeile) existiert.
Dein Anhang, hast du den selbst aus einer Vorlage erstellt, oder wie hat das vorher ausgesehen?
Grüße Milena
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 13:18
von pmoegenb
Milena hat geschrieben:Dein Anhang, hast du den selbst aus einer Vorlage erstellt, oder wie hat das vorher ausgesehen?
Das Dokument habe ich selbst erstellt. Die Beispieldatei, die ich als Vorlage bekam, hatte statt einer Tabelle lauter Textrahmen. Ich wollte dagegen Nägel mit Köpfen machen.
Milena hat geschrieben:dann müsste ich ja jede einzelne Nummer, jedes einzelne Gericht (ohne Punkte) und jeden einzelnen Preis kopiere
Du kannst ganze Spalten kopieren und die jeweiligen Absatzformate im nachhinein anpassen. Punkte lassen sich per Suchen und Ersetzen entfernen.
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 13:21
von Milena
Hi Peter,
also alles einzeln copy & paste? Oh je...
Grüße Milena
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 13:28
von pmoegenb
Milena hat geschrieben:also alles einzeln copy & paste? Oh je...
Nicht ganz, ich habe meinen Text ergänzt.
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 14:49
von miesepeter
Hallo,
der
vielleicht einfachste Weg geht über Draw:
- Füge deine Tabelle in Draw ein (ist noch Textformat).
- Kopiere (schneide aus) die Tabelle aus Draw und füge sie als GDI-Metafile wieder ein:
- Entweder in Draw (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen :: GDI Metafile) und füge deren Kopie im Writer ein
oder
- in Writer (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen :: GDI Metafile)
- Es bleibt dir so das gesamte Lay-out erhalten und du musst die Schriftgrößen nicht einzeln nachformatieren...
- In allen Fällen wurden die Textelemente in Grafiken umgewandelt und lassen sich dadurch auch stufenlos skalieren ("zoomen"). Eine Nachbearbeitung ist jedoch nur noch im Original sinnvoll, da man die Grafik in Draw aufbrechen und dann ändern müsste, was erfahrungsgemäß relativ aufwendig ist...
Stimmt's so für dich?
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 15:05
von miesepeter
Hallo,
Mikoos Vorschlag finde ich super, man könnte mit Bereichen die Gestaltung des kleinen Flyers sogar automatisieren, wäre sehr geringer Aufwand. Es ist mir nur nicht ganz klar, wie das Endprodukt aussehen wird, ob gedrittelt oder geviertelt A4...
Ciao
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 20:16
von Milena
Hallo,
vielen, vielen dank für die hilfe von euch allen!
die möglichkeit von rocko ist auch interessant. jetzt kann ich mich gar nicht entscheiden wie ichs machen soll^^ ich werde es jetzt mit seitenansicht usw machen, weil mir das "einfacher" (jedenfalls für mich grad im moment) erscheint. Trotzdem danke für die viele Arbeit.
ach ja: tut mir leid mit der formulierung. ich meine eine sogenannte wickelfalz, habe den begriff "dreifach gefaltet" glaube ich noch aus einer älteren version von corel draw, da heißt es jetzt aber auch "parallelfalz"(nach der schlauen wikipediaseite ein oberbegriff für u.a. wickelfalz).
grüße, milena
Re: Verkleinerung von Tabellen inkl. Textgrößen
Verfasst: Mo, 01.02.2010 23:03
von miesepeter
Milena hat geschrieben:ich meine eine sogenannte wickelfalz
Okay, Milena,
pmoegenburg und Rocko haben ja schon Super-Vorschläge gemacht, die auf DINA4 bezogen waren. Daher die Probleme, dass die Schrift zu groß war.
Mein Vorschlag lautet nun wie folgt:
- Erstelle ein leeres Dokument, dessen Breite ca. 3 mal DINA4 ist, also so ca. 63 cm breit und 45 cm hoch.
- Teile die Seite als 3 Spalten (oder mit einer Tabelle).
- Du kannst jetzt deine A4-Seiten (Speisenkarte) als Bereich (verknüpft) einfügen, wobei Lay-out etc. erhalten bleibt, wenn der Satzspiegel pro Spalte gleich breit ist wie im ursprünglichen DIN A4 - Dokument.
- Natürlich bleibt jetzt ein gewisser Teil der Spalten frei, die kannst du füllen (Überschriften und Zusatzinformationen).
- Du kannst außerdem, wenn die Bereiche nicht geschützt sind, alle Texte editieren, einfach als Fließtext.
- Wenn deine 3 Spalten fertig erstellt sind, dann erzeuge mit OOo ein PDF-Dokument (dessen Maße immer noch ca. 63 mal 45 cm betragen).
- Beim Ausdruck dieser PDF-Datei kannst du auf DINA4 ohne große Verluste herunterskalieren, normalerweise müsste dein PDF-Reader sogar dieses Verfahren vorschlagen.
Die Vorteile dieses Verfahrens liegen, glaube ich auf der Hand:
Skalierbarkeit gepaart mit einfach zu handhabenden Editiermöglichkeiten, automatisiertes Kopieren vorhandener Inhalte. Die Lesbarkeit könnte wegen der Schriftgröße ein Problem darstellen, hier müsste im originalen A4-Dokument eine entsprechende Größe vorhanden sein.
Interessante Diskussion,
Grüße an Rocko und pmoegenburg, von denen ich immer wieder etwas lernen kann!
Ciao