Seite 1 von 1

Auf geraden Seiten spiegeln

Verfasst: Fr, 19.02.2010 05:39
von kleinempfaenger
Hallihallo,
ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit der Positionierung von Grafiken, am Seitenrand ausserhalb des Textes. Dazu hab ich bereits mehrere Foren durchsucht und bisher nichts gefunden, was mir weiterhilft. Es gibt zwar einige Einträge zum Thema, die aber schon mehrere Jahre alt sind.
Es handelt sich um ein Dokument von etwa hundert Seiten, die jeweils gespiegelt sind. Ich will doppelseitig drucken und heften. Auf dem inneren Seitenrand, 10cm, sollen jeweils Bilder zu sehen sein. Vorsichtshalber hab ich schon mit unterschiedlichen Seitenvorlagen, rechte Seite linke Seite, experimentiert, was aber mein Problem auch nicht gelöst hat.
Was ich bisher getan hab: Bilder am Absatz verankern, Titel hinzufügen, Formatvorlagen zugweisen, welche den Rahmen auf dem Seitenrand platziert. Sieht wunderbar aus.
Aber jetzt kommt das eigentliche Problem: Der Haken bei "auf geraden Seiten spiegeln" wird weder in der Formatvorlage noch bei manuellem Positionieren mitgespeichert. Hab schon mit den standardmässigen Vorlagen rumprobiert, und mit selbstangelegten. Nach dem Öffnen herrscht jedesmal Chaos und das ist ärgerlich.
Es kursiert ein Dokument über Marginalienrahmen ([url]http://www.ooowiki.de%20/MarginalienRahmen?highlight=%28KategorieHowto%29[/url]) in den Foren, aber leider hilft mir das nicht weiter, wie ich glaube, weil meine Bilder mit dem verlinkten Absatz mitwandern sollen und deshalb nicht in dem Marginalienrahmen platziert werden können (oder doch?).
Gibt es ein Lösung für mein Problem? Vielen Dank schon im voraus. Ich gebe zu bereits in Erwägung gezogen zu haben auf Word umzusteigen, zumindest kurzzeitig. Nur leider wäre das die Kapitulation vor meiner Frau, die eh nicht nachvollziehen kann, weshalb wir Linux verwenden und ihre Freundinnen nicht.
Gruss, kl

Re: Auf geraden Seiten spiegeln

Verfasst: Fr, 19.02.2010 05:40
von kleinempfaenger

Re: Auf geraden Seiten spiegeln

Verfasst: Fr, 19.02.2010 23:27
von kleinempfaenger
Vielen Dank Rocko für die schnelle Antwort, doch leider ist genau DAS mein Problem. Das Häkchen "auf geraden Seiten spiegeln" wird nämlich nicht mitgespeichert, was dazu führt, dass nach jedem Systemstart das Layout versaut ist und manuell wiederhergestellt werden muss. Das dauert.
Die Sache mit den Marginalienrahmen ist mehr oder weniger ein Hilfsmittel, um diese Fehlfunktion zu umgehen. Bei Textanmerkungen ist es wohl möglich, diese werden nach dem Tutorial in einem extra angelegten und fortlaufenden Marginalienrahmen positioniert. Aber ich will Bilder in diesen extra angelegten Rahmen legen, weil eben die Formatvorlage "Marginalienrahmen" bei gespiegeltem Layout nicht funktioniert. Das muss ein Bug sein, existiert aber wie gesagt schon seit Jahren, denn ich hab Einträge zum Thema aus 2004 gefunden. Allerdings kann ich kaum glauben, dass es keine Lösung gibt, denn so komplex ist das Layout nicht und wird bestimmt viel verwendet.
Idee?

Re: Auf geraden Seiten spiegeln

Verfasst: Fr, 19.02.2010 23:29
von kleinempfaenger
Vielleicht eine weiterführende Frage: Ist es möglich Rahmen ineinander zu verschachteln?