Kniffelig: Abstürzen des Writers u andere Merkwürdigkeiten
Verfasst: Sa, 20.02.2010 14:23
Hallo liebes Forum:-),
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem mit meinem Writer, bei dem ich mir trotz aller Recherche und dem Willen zur Selbsthilfe keine eigene Lösung erschließen kann. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungen und Tipps aus dem Forum.
Kurz die (aus meiner Sicht) notwendigen Angaben:
Ich arbeite an einem Dokument dessen Formatvorlagen unter OO2.x (genaue Version weiß ich nicht mehr) erstellt wurden. Das Dokument wurde dann in OO3.0 weiterverwendet. OO wurde regelmäßig aktualisiert. ZZt benutze ich OO3.2. Die Datei wird im aktuellsten OO-Format gespeichert. Das Dokument enthält eine umfangreiche Tabelle, zwei Inhaltsverzeichnisse und diverse Seitenformatvorlagen und etliche Absatzvorlagen (Überschriften und Fußnoten). Das Dokument hat zur Zeit einen Umfang von gut 70 Seiten. Die Betriebssysteme waren XP, Vista und aktuell Win7.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts.
Mein Problem ist, dass der Writer bei bestimmten "Eingabemustern" regelmäßig abstürzt; in erster Linie kommt das beim Öffnen und anschließenden seitlichen "Andocken" des Navigators sowie dem "Andocken" der Formatvorlagen vor. Über die Sicherungsmöglichkeiten und die Dokumentwiederherstellung geht mir datenmäßig zwar (fast) nie etwas verloren, aber einer der Gründe für meine Entscheidung für OO war dessen legendäre Stabilität, weshalb ich mich jetzt frage, ob ich in Zukunft ernstere Probleme mit meinem Dokument bekommen könnte bzw. ob die Dokumentstruktur fehlerhaft (oder unwahrscheinlicherweise zu kompliziert) ist.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts. Die Probleme waren die gleichen.
Eine merkwürdige "Randerscheinung" möchte ich gerne noch berichten: Als ich neulich in der Standard-Absatzvorlage die Schriftart geändert habe, hätte ja eigentlich jeder Absatz, der mit dieser Vorlage definiert ist, die neue Schriftart annehmen müssen... Dem war aber nur bedingt so. Es gab Satzteile innerhalb der Absätze, die noch die alte Schriftart behalten haben, teilweise ging es danach in der gewünschten Schriftart wieder weiter. Ich dachte zunächst die Absatzvorlage wäre nicht richtig definiert, alles trug aber noch den Namen meiner Standard-Absatzvorlage, nur eben mit den alten Parametern. Die gingen auch nicht durch einfaches Markieren und anklicken der entsprechenden Absatzvorlage weg.
Außerdem färbt sich die Schrift in der "Überschriftenauflistung" im Navigator nach einiger Zeit grau... als wäre sie inaktiv... fährt man dann mit der Maus darüber, dann wird sie wieder schwarz.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts. Die Probleme waren die gleichen. Ich habe auch schon alles als .doc abgespeichert und in Word geöffnet, da konnte ich dann neben anderen Schwierigkeiten aber merkwürdigerweise nicht auf den Fußnotentext zugreifen. (Indiz für ein kaputtes Dokument?!)
Hat jemand eine Idee, ob mein Dokument oder das Programm fehlerhaft ist?! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! Muss ich die Formatvorlagen noch einmal unter OO3.2 einrichten und den Text erneut dort eingeben?!
Sorry, wenn das jetzt sehr viele (möglicherweise auch unnötige) Informationen waren... kann jederzeit gerne mehr nachliefern, sofern das nötig sein sollte.
Bin für alle Ideen dankbar und freue mich über jeden, der sich mit mir Gedanken machen mag.
Viele Grüße!
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem mit meinem Writer, bei dem ich mir trotz aller Recherche und dem Willen zur Selbsthilfe keine eigene Lösung erschließen kann. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungen und Tipps aus dem Forum.
Kurz die (aus meiner Sicht) notwendigen Angaben:
Ich arbeite an einem Dokument dessen Formatvorlagen unter OO2.x (genaue Version weiß ich nicht mehr) erstellt wurden. Das Dokument wurde dann in OO3.0 weiterverwendet. OO wurde regelmäßig aktualisiert. ZZt benutze ich OO3.2. Die Datei wird im aktuellsten OO-Format gespeichert. Das Dokument enthält eine umfangreiche Tabelle, zwei Inhaltsverzeichnisse und diverse Seitenformatvorlagen und etliche Absatzvorlagen (Überschriften und Fußnoten). Das Dokument hat zur Zeit einen Umfang von gut 70 Seiten. Die Betriebssysteme waren XP, Vista und aktuell Win7.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts.
Mein Problem ist, dass der Writer bei bestimmten "Eingabemustern" regelmäßig abstürzt; in erster Linie kommt das beim Öffnen und anschließenden seitlichen "Andocken" des Navigators sowie dem "Andocken" der Formatvorlagen vor. Über die Sicherungsmöglichkeiten und die Dokumentwiederherstellung geht mir datenmäßig zwar (fast) nie etwas verloren, aber einer der Gründe für meine Entscheidung für OO war dessen legendäre Stabilität, weshalb ich mich jetzt frage, ob ich in Zukunft ernstere Probleme mit meinem Dokument bekommen könnte bzw. ob die Dokumentstruktur fehlerhaft (oder unwahrscheinlicherweise zu kompliziert) ist.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts. Die Probleme waren die gleichen.
Eine merkwürdige "Randerscheinung" möchte ich gerne noch berichten: Als ich neulich in der Standard-Absatzvorlage die Schriftart geändert habe, hätte ja eigentlich jeder Absatz, der mit dieser Vorlage definiert ist, die neue Schriftart annehmen müssen... Dem war aber nur bedingt so. Es gab Satzteile innerhalb der Absätze, die noch die alte Schriftart behalten haben, teilweise ging es danach in der gewünschten Schriftart wieder weiter. Ich dachte zunächst die Absatzvorlage wäre nicht richtig definiert, alles trug aber noch den Namen meiner Standard-Absatzvorlage, nur eben mit den alten Parametern. Die gingen auch nicht durch einfaches Markieren und anklicken der entsprechenden Absatzvorlage weg.
Außerdem färbt sich die Schrift in der "Überschriftenauflistung" im Navigator nach einiger Zeit grau... als wäre sie inaktiv... fährt man dann mit der Maus darüber, dann wird sie wieder schwarz.
Ich habe bereits das Benutzerprofil gelöscht und neu eingerichtet und dazu OO neu installiert. Ohne Erfolg. Auch ein Downgrade auf OO2.x half nichts. Die Probleme waren die gleichen. Ich habe auch schon alles als .doc abgespeichert und in Word geöffnet, da konnte ich dann neben anderen Schwierigkeiten aber merkwürdigerweise nicht auf den Fußnotentext zugreifen. (Indiz für ein kaputtes Dokument?!)
Hat jemand eine Idee, ob mein Dokument oder das Programm fehlerhaft ist?! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! Muss ich die Formatvorlagen noch einmal unter OO3.2 einrichten und den Text erneut dort eingeben?!
Sorry, wenn das jetzt sehr viele (möglicherweise auch unnötige) Informationen waren... kann jederzeit gerne mehr nachliefern, sofern das nötig sein sollte.
Bin für alle Ideen dankbar und freue mich über jeden, der sich mit mir Gedanken machen mag.
Viele Grüße!