Speichern als doc oder rtf - Probleme mit Formatierungen etc
Verfasst: Mi, 10.03.2010 12:42
Hallo,
ich habe gerade einen eingescannten Text in OOO Writer zur Wiederveröffentlichung vorbereitet, D. h. das Dokument enthält unterschiedliche Kopfzeilen für gerade und ungerade Seiten, Fußnoten etc. Der Herausgeber, der das Dokument nun überprüfen und bearbeiten möchte, arbeitet mit MS Word, sodass ich ihm die Datei als doc oder rtf zukommen lassen muss, was prinzipiell für OOO ja kein Problem sein sollte. Leider unterscheidet sich das Ergebnis deutlich vom OOO-Dokument: Die Kopfzeilen sind z. T. anders formatiert und enthalten die falschen Kapitelüberschriften (zwischendrin immer wieder "Inhalt", also die erste Überschrift, obwohl schon lange neue Kapitel begonnen haben). Die Schriftarten oder -größen im Textkörper verändern sich mitten im Text, die Silbentrennung ist ausgeschaltet und zum Teil ist der Text völlig durcheinander und an den entsprechenden Stellen mit dem Zeichen "ك" versehen. Außerdem beginnt die Fußnotenzählung nicht pro Kapitel neu, wie das im OOO-Original der Fall ist. Wie lassen sich diese Probleme beheben sprich wie kann ich ein OOO Writer-Dokument ohne derartige Probleme in ein Dateiformat bringen, dass sich mit MS Office bearbeiten lässt?
ich habe gerade einen eingescannten Text in OOO Writer zur Wiederveröffentlichung vorbereitet, D. h. das Dokument enthält unterschiedliche Kopfzeilen für gerade und ungerade Seiten, Fußnoten etc. Der Herausgeber, der das Dokument nun überprüfen und bearbeiten möchte, arbeitet mit MS Word, sodass ich ihm die Datei als doc oder rtf zukommen lassen muss, was prinzipiell für OOO ja kein Problem sein sollte. Leider unterscheidet sich das Ergebnis deutlich vom OOO-Dokument: Die Kopfzeilen sind z. T. anders formatiert und enthalten die falschen Kapitelüberschriften (zwischendrin immer wieder "Inhalt", also die erste Überschrift, obwohl schon lange neue Kapitel begonnen haben). Die Schriftarten oder -größen im Textkörper verändern sich mitten im Text, die Silbentrennung ist ausgeschaltet und zum Teil ist der Text völlig durcheinander und an den entsprechenden Stellen mit dem Zeichen "ك" versehen. Außerdem beginnt die Fußnotenzählung nicht pro Kapitel neu, wie das im OOO-Original der Fall ist. Wie lassen sich diese Probleme beheben sprich wie kann ich ein OOO Writer-Dokument ohne derartige Probleme in ein Dateiformat bringen, dass sich mit MS Office bearbeiten lässt?