DDE, Verknüpfungen, OLE
Verfasst: Mi, 10.03.2010 13:14
Hallo OO Gemeinde,
nach 2 Tagen grübeln weiß ich nun einfach nicht mehr weiter, hab auch in sämtlichen Foren geschaut und nichts gefunden. Hoffe jemand von euch hat eine Idee für mich.
Ausgangssituation.
Mir liegen 2 Tabellen vor, eine Berechnungstabelle und eine Adresstabelle. Die Adresstabelle muss eine Eigenständige Tabelle bleiben und darf nicht in der Berechnungstabelle integriert sein, da diese ständig unter einer laufenden Nummer gespeichert wird.
Mein Problem.
In der Berechnungstabelle sollen über eine Funktion Adressen aus der Adresstabelle genommen werden (funktioniert auch super)
Sollte allerdings ein Datensatz fehlen, muss der Bearbeiter den Datensatz eintragen können und diese sofort (ohne alle Tabellen neu starten zu müssen) verwenden können.
Da schien mir am besten die Funktion DDE geeignet. - Welche auch gut Funktioniert wenn man die Quell-Datei (Adresstabelle) vor der Ziel-Datei (Berechnungstabelle) öffnet.
Sobald dies allerdings umgedreht geschieht (was der Normalfall ist da man erst merkt das eine Adresse fehlt beim berechnen) Funktioniert dies nicht mehr. Oder doch?
meine Nächste Idee,
normale Verknüpfungen (file:///c:/Adress.osd.....)
(Etwas noch vorab, Es werden 4 weitere große Tabellenblätter, in die Berechnungsdatei, aus eine 3. Datei beim Start Verknüpft - funktioniert alles wunderbar - dauert nur ne gewisse Zeit)
Diese Methode funktioniert ganz gut, der Benutzer muss somit zwar vorher die Adressdatei speichern, kann aber nachdem die Verknüpfung aktualisiert wurde auch sofort auf die Daten zugreifen.
Um das zu vereinfachen wollte ich das über ein Makro anlegen (allerdings fehlen mir entsprechende Basic-Kenntnisse und ich mach das immer über diesen Assistenten, dem man alles vormacht), welches mich allerdings nur in das Auswahlfeld bringt. Nach der suche im Netz fand ich ein Makro welches alle Verknüpfungen aktualisiert, dass ging erstens nicht und zweitens dauerte es viel zu lange.
Gibt es eine Möglichkeit über ein Makro nur eine bestimmte Verknüpfung zu aktualisieren?
Als letztes las ich davon Objekte einzufügen, was eigentlich vom Aussehen her auch meine Lieblingslösung gewesen wäre, könnte man die geänderten Daten speichern, was mir allerdings nicht gelang.
Ich hoffe es war verständlich geschrieben und ihr wisst was ich meine.
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und für die hoffentlich kommenden Antworten.
PS: warum gibts eigentlich das Forum 2 mal, zumindest fast ähnlich aussehend *verwirrt bin*
nach 2 Tagen grübeln weiß ich nun einfach nicht mehr weiter, hab auch in sämtlichen Foren geschaut und nichts gefunden. Hoffe jemand von euch hat eine Idee für mich.
Ausgangssituation.
Mir liegen 2 Tabellen vor, eine Berechnungstabelle und eine Adresstabelle. Die Adresstabelle muss eine Eigenständige Tabelle bleiben und darf nicht in der Berechnungstabelle integriert sein, da diese ständig unter einer laufenden Nummer gespeichert wird.
Mein Problem.
In der Berechnungstabelle sollen über eine Funktion Adressen aus der Adresstabelle genommen werden (funktioniert auch super)
Sollte allerdings ein Datensatz fehlen, muss der Bearbeiter den Datensatz eintragen können und diese sofort (ohne alle Tabellen neu starten zu müssen) verwenden können.
Da schien mir am besten die Funktion DDE geeignet. - Welche auch gut Funktioniert wenn man die Quell-Datei (Adresstabelle) vor der Ziel-Datei (Berechnungstabelle) öffnet.
Sobald dies allerdings umgedreht geschieht (was der Normalfall ist da man erst merkt das eine Adresse fehlt beim berechnen) Funktioniert dies nicht mehr. Oder doch?
meine Nächste Idee,
normale Verknüpfungen (file:///c:/Adress.osd.....)
(Etwas noch vorab, Es werden 4 weitere große Tabellenblätter, in die Berechnungsdatei, aus eine 3. Datei beim Start Verknüpft - funktioniert alles wunderbar - dauert nur ne gewisse Zeit)
Diese Methode funktioniert ganz gut, der Benutzer muss somit zwar vorher die Adressdatei speichern, kann aber nachdem die Verknüpfung aktualisiert wurde auch sofort auf die Daten zugreifen.
Um das zu vereinfachen wollte ich das über ein Makro anlegen (allerdings fehlen mir entsprechende Basic-Kenntnisse und ich mach das immer über diesen Assistenten, dem man alles vormacht), welches mich allerdings nur in das Auswahlfeld bringt. Nach der suche im Netz fand ich ein Makro welches alle Verknüpfungen aktualisiert, dass ging erstens nicht und zweitens dauerte es viel zu lange.
Gibt es eine Möglichkeit über ein Makro nur eine bestimmte Verknüpfung zu aktualisieren?
Als letztes las ich davon Objekte einzufügen, was eigentlich vom Aussehen her auch meine Lieblingslösung gewesen wäre, könnte man die geänderten Daten speichern, was mir allerdings nicht gelang.
Ich hoffe es war verständlich geschrieben und ihr wisst was ich meine.
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und für die hoffentlich kommenden Antworten.
PS: warum gibts eigentlich das Forum 2 mal, zumindest fast ähnlich aussehend *verwirrt bin*