Seite 1 von 1

Bild und Text auf gegenüberliegenden Seiten

Verfasst: Do, 18.03.2010 19:39
von Amri
Guten Abend,

ich habe folgende Frage und konnte leider bisher im Internet nicht fündig werden. Daher bin ich mir auch nicht sicher, ob es das überhaupt gibt, was ich möchte:

Ich habe einen Text, den ich gerne mit Bildern illustrieren möchte. Dazu wünsche ich mir, dass der Text nur auf den "linken Seiten" erscheint und die dazugehörigen illustrierenden Bildern nur auf den "rechten Seiten". Der Fließtext soll sich also nur über die linken Seiten erstrecken (automatisch!), während den Bildern ein Erscheinen nur auf den rechten Seiten gestattet wird.

Für Hinweise bin ich dankbar. Auch Tipps, nach welchen Suchbegriffen ich diesbezüglich in Foren suchen sollte, würden mir weiterhelfen.

Danke!

Re: Bild und Text auf gegenüberliegenden Seiten

Verfasst: Do, 18.03.2010 19:46
von hylli
F11 -> Rahmenvorlagen -> Grafik -> rechte Maustaste -> ändern.

Unter Typ die horizontale Position anpassen (Rechts...) und über Umlauf den Textumlauf steuern.

Hylli

Re: Bild und Text auf gegenüberliegenden Seiten

Verfasst: Do, 18.03.2010 20:12
von Stephan
Ich habe einen Text, den ich gerne mit Bildern illustrieren möchte. Dazu wünsche ich mir, dass der Text nur auf den "linken Seiten" erscheint und die dazugehörigen illustrierenden Bildern nur auf den "rechten Seiten". Der Fließtext soll sich also nur über die linken Seiten erstrecken (automatisch!), während den Bildern ein Erscheinen nur auf den rechten Seiten gestattet wird.
Ich würde mir zunächst einmal überlegen was das logisch soll, offen gesagt kann ich mir nämlich NICHT vorstellen das Dein Text losgelöst von den Bildern positioniert werden soll andererseits aber auch nicht das Du das Layout über (letztlich) wortlängengenaue Texte steuern willst.

Es ist nämlich ein Riesenunterschied ob Du tatsächlich den Fließtext nur auf den linken SEiten haben willst oder ob Du den jeweils zum Bild passenden Text auf der linken SEite haben willst die mit der Seite auf der sich das Bild befindet korrespondiert.

Im von Dir (bisher) geforderten FAll brauchst Du nur auf den rechten SEiten jeweils einen Rahmen einfügen, der seitenfüllend ist und den Text nur ober- und unterhalb des Rahmen s zulassen und die Bilder dan ich die rAhmen einfügen.
In dem anderen Fall den ich nannte wäre es wahrscheinlich einfacher das Ganze über jeweils spezifische Absatzvorlagen für jeweiligen ersten Absätze der Text- und die Bildseiten zu regeln, die automatisch einen Seitenumbruch auslösen.


Für beide Fälle halte ich aber OOo für ein unzweckmäßiges Programm und würde deshalb lieber gleich ein layoutorientiertes Programm wie z.B. Scribus empfehlen.




Gruß
Stephan