Re: quelltext aus excel
Verfasst: Di, 23.03.2010 10:08
Hallo InFranzen,
Du bist hier auf der falschen Schiene. Das Basic-Modul ist (scheinbar?) ein aufgezeichnetes "VBA-Makro" von "MS-Excel".
OpenOffice-Basic und VBA verstehen sich nicht miteinander. Außerdem solltes Du unbedingt mitteilen welches "Betriebs-System & Version" Du verwendest und welche
Ooo-Calc-Version aktiv ist.
Ebenso solltest Du erwähnen, welche Größe (in MB) denn die 80Tabellen und warum diese "Tabellen" zusammengeführt werden sollen.
Generell möcht ich behaupten, derart große "Tabellen" sind in einer "Datenbank" erheblich einfacher zu sortieren. Natürlich nur dann, wenn man weiß wie es gemacht wird.
Entsprechende "Excel-Hilfe" findest Du hier :
http://xlforum.herber.de/
mfg
Gert
Du bist hier auf der falschen Schiene. Das Basic-Modul ist (scheinbar?) ein aufgezeichnetes "VBA-Makro" von "MS-Excel".
OpenOffice-Basic und VBA verstehen sich nicht miteinander. Außerdem solltes Du unbedingt mitteilen welches "Betriebs-System & Version" Du verwendest und welche
Ooo-Calc-Version aktiv ist.
Ebenso solltest Du erwähnen, welche Größe (in MB) denn die 80Tabellen und warum diese "Tabellen" zusammengeführt werden sollen.
Generell möcht ich behaupten, derart große "Tabellen" sind in einer "Datenbank" erheblich einfacher zu sortieren. Natürlich nur dann, wenn man weiß wie es gemacht wird.
Entsprechende "Excel-Hilfe" findest Du hier :
http://xlforum.herber.de/
mfg
Gert