Seite 1 von 2
Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 12:28
von martin82
Hallo Fachleute,
Seit einigen Monaten funktionieren eingefügte Spiegelstriche nicht mehr, wie ich es gewohnt bin.
Genauer : Wenn ich Unterpunkte mit einem Spiegelstrich einfügen möchte,
erscheinen die immer mit einem gewissen Abstand vom Rand.
Ich muss sie dann mühsam per Hand und Absatz für Absatz ändern.
Die Einstellungen im Fenster "Nummerierung und Aufzählungszeichen" habe ich bereits geändert
und versucht, das als neue Standardvorlage zu setzen. Hat aber nicht geklappt.
Eigentlich hatte ich schon aufgegeben, bin aber gestern auf ein etwas älteres Textdokument gestoßen,
bei dem das Fenster "Nummerierung und Aufzählungszeichen" ganz anders aussieht,
aber genau die Einstellungen hat, die ich von früher kenne und die ich auch gerne wieder genau so hätte.
Kann mir jemand (mit einfachen Worten) erklären, wie ich wieder zu diesen Einstellungen komme ?
Ich bedanke mich für Eure Hilfe
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 12:37
von pmoegenb
Hallo Martin,
das war wohl eine Kombination von Kapitelnummerierung und Nummerierung-/Aufzählungszeichen was es in der Form nicht mehr gibt.
Kapitelnummerierung
Menüoption Extras/Kapitelnummerierung....
Nummerierung-/Aufzählungszeichen
Menüoption Format/Nummerierung und Aufzählungszeichen... oder rechte Maustaste.
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 12:48
von martin82
Hallo Peter,
danke für Deine schnelle Antwort, obwohl ich etwas enttäuscht bin.
Gibt es denn eine einfache (!) Methode, die jetzigen Vorgaben von "Nummerierung und Aufzählungszeichen"
so zu verändern, dass die Spiegelstriche immer am linken Rand beginnen, bzw. nur wenig eingerückt werden ?
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 13:05
von pmoegenb
Hallo Martin,
vergiss das was ich geschrieben habe. Bei dem von Dir dargestelltem Bildschirm handelt es sich um das Bildschirmfenster für Nummerierung und Aufzählungszeichen. Es hat sich diesbezüglich nichts verändert.
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 13:09
von martin82
Aber, Peter, das Fenster sieht doch jetzt so aus :
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 13:38
von pmoegenb
Hallo Martin,
schiet, Du hast recht. Versuchs mal bei Ebene 1 wie folgt:
- Nummerierung gefolgt von Nichts
- Ausgerichtet bei 0,00 cm
- Einzug bei 0,70 cm
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 18:59
von martin82
Ja, Peter, da habe ich schon diverse Einstellungen probiert
und das klappt auch.
Aaaaaaaaaber :
Wenn ich nach der Aufzählung (mit Spiegelstrichen) wieder eine durchgehende Zeile schreibe (ohne Spiegelstrich),
dann sind für die nächsten Aufzählungen die Werte wieder auf Standard.
Das heißt, die Einstellungen bleiben NICHT EINMAL für ein komplettes Dokument erhalten !!
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 19:11
von Kruemel112
Moin
du könntest dir eine Nummerierung nach deinen Wünschen als Autotext speichern
MfG
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Di, 30.03.2010 19:34
von martin82
Hallo Krümel,
ich hatte (glaube ich) schon anklingen lassen, dass ich nicht der große Computer-Fachmann bin. (Schäm)
Wie funktioniert das mit dem Autotext ?
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Mi, 31.03.2010 02:14
von Kruemel112
martin82 hat geschrieben:ich hatte (glaube ich) schon anklingen lassen, dass ich nicht der große Computer-Fachmann bin. (Schäm)
aber den Menü-Punkt Hilfe oder die F1-Taste sollte wohl auch jeder Anfänger kennen, wenn man da bei Index oder Suche Autotext eingibt erhält man folgendes:
Textbausteine als AutoText verwenden
OpenOffice.org Writer bietet Ihnen die Möglichkeit, Text, Text mit Grafiken, Tabellen und Feldbefehle als Textbausteine (AutoText) abzulegen, um sie später schnell in Dokumente einfügen zu können. Falls gewünscht können Sie auch formatierten Text ablegen.
AutoText-Einträge erstellen
1.Wählen Sie den Text aus, den Text mit Grafiken, die Tabelle oder den Feldbefehl, den Sie als Textbaustein speichern möchten. Grafiken können nur gespeichert werden, wenn sie als Zeichen verankert sind und beidseitig von mindestens einem Textzeichen eingeschlossen werden.
2.Menü Bearbeiten - AutoText.
3.Wählen Sie eine Kategorie zum Speichern des neuen Textbausteins aus.
4.Geben Sie einen Namen ein, der länger als vier Zeichen ist. So können Sie die AutoText-Option Rest des Namens bei der Eingabe als Tipp anzeigen verwenden. Je nach Wunsch können Sie das vorgeschlagene Kürzel abändern.
5.Klicken Sie auf AutoText und wählen Sie Neu.
6.Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Einen AutoText-Eintrag einfügen
1.Klicken Sie in Ihrem Dokument an die Stelle, an der Sie einen Textbaustein einfügen möchten.
2.Wählen Sie den Befehl Bearbeiten - AutoText.
3.Markieren Sie den gewünschten AutoText und klicken Sie dann Einfügen.
Sie können auch das Kürzel des AutoText-Eintrags eingeben und dann F3 drücken oder klicken Sie auf den Pfeil neben dem AutoText Symbol auf der Werkzeugleiste Einfügen und wählen dann einen AutoText-Eintrag aus.
statt "Menü Bearbeiten - AutoText" kann man auch einfach Strg+F3 nehmen
OpenOffice.org hat die beste Hilfe die ich kenne
und dann gibt es auch noch das gute
Wiki mit
AutoText
MfG
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Mi, 31.03.2010 09:59
von martin82
Hallo Krümel,
selbstverständlich kenne ich die Hilfe !!
Leider habe ich das, was dort zum Autotext geschrieben wird, nicht so richtig kapiert.
Ich werde mich heute noch einmal damit beschäftigen.
Danke für Deinen Tipp.
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Mi, 31.03.2010 10:21
von martin82
Habe das jetzt in verschiedenen Versionen probiert,
aber es klappt nur sehr bedingt.
Sobald ich wieder eine neue (durchgehende) Zeile schreibe,
muss ich ich den Autotext neu eingeben.
Ich dachte, es gäbe eine Möglichkeit, die Voreinstellungen im Fenster Nummerierung und Aufzählungszeichen
dauerhaft (!) an meine Bedürfnisse anzupassen.
Gruß Martin
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Mi, 31.03.2010 14:04
von Dreas
Mit Autotext kann ich mir jetzt keine Lösung vorstellen. Es muss mit der Aufzählungsformatierung klappen.
Stelle mal eine Datei hier rein, dann kann man nachvollziehen, wo der Knackpunkt liegt. Ein einfacher Blindtext reicht aus. Und beschreibe in der Datei, was Dir nicht gefällt und wie Du es von Hand hinbiegst.
Gruß Andreas
Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen
Verfasst: Mi, 31.03.2010 15:37
von martin82
Hallo Andreas,
weiß zwar nicht, was ein Blindtext ist,
versuche aber an Hand der Textdatei mein Problem verdeutlichen zu können.
Meine Wunscheinstellung habe ich über das Einstellungsfenster (siehe Bild) gemacht.
Gruß Martin