Seite 1 von 1

kein Bild ohne Verankerung?

Verfasst: Fr, 02.04.2010 13:30
von fritzotto3
Guten Tag
Ich kenne zwar die 4 Arten der Verankerung beim Einfügen von Bildern (auch wenn ich die Eigenschaften/Auswirkungen nicht behalten kann, sondern immer wieder in der Hilfe nachschlagen muss), aber ich habe eine systemlogische Frage dazu.
Zuerst habe ich mich lange gefragt, warum man nicht ein Bild einfach ohne Verankerung einfügen kann.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass die Variante "ALS ZEICHEN" im Prinzip eine Nicht-Verankerung bedeutet. Oder sehe ich das falsch?
gruss fritz

Re: kein Bild ohne Verankerung?

Verfasst: Fr, 02.04.2010 13:59
von Stephan
Zuerst habe ich mich lange gefragt, warum man nicht ein Bild einfach ohne Verankerung einfügen kann.
weil das logisch unmöglich ist, denn Verankerung ist nur eine Spezifikation für den Ort an dem sich das Bild befindet und irgendwo muß es sich befinden.
Ein Bild kann sowenig ohne verankerung sein wie ein realer gEgenstand ohne Ortsangabe existieren kann, es ist z.B. nicht möglich ein Buch hinzulegen ohne es an einen konkreten Ort hinzulegen, die Beziehung zwischen Buch und Ort wäre hier die Verankerung.
Oder sehe ich das falsch?
Ja das siehst du falsch, weil das Bild sich bei Verankerung "Als Zeichen" lediglich so verankert als wenn es ein 'normales' Schriftzeichen wäre, es verhält sich also wie ein Buchstabe im Fließtext.
DEswegen ist es aber nicht nicht verankert sondern unterliegt lediglich der Verankeung des normalen Fließtextes, welcher sich wiederum an manuellen Seitenumbrüchen, dem Dokumentanfang und Ähnlichem verankert (einzig nennt man den Begriff dort nicht explizit "Verankerung").



Gruß
Stephan

Re: kein Bild ohne Verankerung?

Verfasst: Fr, 02.04.2010 14:28
von fritzotto3
Danke Stephan
Alles klar.
Mich hat wohl der 'starke' Begriff Verankerung irritiert.
Denn die bei Texten nicht explizit genannte "Verankerung" war für mich immer eine Positionierung (ich positioniere die Kaffeetasse jetzt links von der Tastatur - aber sie ist dort jetzt glücklicherweise nicht verankert).
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein ankerloses freies Osterfest.
Gruss Fritz

Re: kein Bild ohne Verankerung?

Verfasst: Fr, 02.04.2010 16:57
von Stephan
Mich hat wohl der 'starke' Begriff Verankerung irritiert.
Denn die bei Texten nicht explizit genannte "Verankerung" war für mich immer eine Positionierung
Naja. ich habe mir ja die ganzen Begrifflichkeiten bei OOo auch nicht ausgedacht, ich versuche ja auch nur diese zu erklären.

Positionierung und Verankerung sind nun recht verwandt meinen doch aber etwas geringfügig Anders - Positionierung ist als Ausdruck dafür zu verstehen wo sich etwas konkret befindet, Verankerung ist ist hingegen nur der 'Fixpunkt' wo etwas verankert ist und daraus resultiert eine Position, wenn Du die Nebenbedingungen dazu nimmst.
Verankerung und Positionierung erscheinen bei Buchstaben bzw. Verankerung "Als Zeichen" so sehr ähnlich, weil die Möglichkeiten von 'Nebenbedingungen' ziemlich gering sind. Als Nebenbedingungen sind hierbei vielleicht Dinge wieder Schriftfont oder die Laufweite o.Ä. zu verstehen.

Verankerung eines Bildes "Am Absatz" bietet hingegen insofern viel mehr 'Nebenbedingungen' weil ja trotz eigentlich festem Verankerungspunkt das Bild über viele Zentimeter auf der Seite unterschiedlich positioniert sein kann (ohne das sich der Verankerungspunkt dazu verschieben müßte).



Gruß
Stephan

Re: kein Bild ohne Verankerung?

Verfasst: Sa, 03.04.2010 07:30
von fritzotto3
Nochmals DANKE
Frohe Ostern
Fritz