Seite 1 von 1

Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 17:55
von tankoalhadji
Hallo wieder,

nun kann mein Calc nicht rechnen. In u.g. Tabelle arbeite ich in der Vorletzten Spalte mit folgender Formel:

Code: Alles auswählen

=WENN(BR8+BO8>0;BR8+BO8;"")
Wieso kommt bei den Werten aus A (BR8 - 1. Spalte im Bild) und B (BO8 - 4. Spalte im Bild) zu so einem komischen *,5 Wert? Da ich am Ende der Spalte mit Zahlenwerten arbeite und der Übersichtshalber will ich, dass die Spalten die keinen Wert haben frei bleiben. Daher die Wenn-Fkt.

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 18:24
von Gert Seler
Hallo Karl-Otto,
Du kannst ruhig Deinen "Vornamen" verraten und ein Abschluß mit "Feundlichen Grüßen" aktiviert sofort unsere "Grauen Zellen".
Die Formel müßte so funktionieren :
" = WENN(UND(BR8>0;BO8>0);BR8 + BO8;"") "
Formel ohne "Gänsefüßchen" eingeben.

mfg
Gert

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 18:31
von echo
mal eine Alternative:
=WENN(BR8 * BO8>0;BR8+BO8;"")

Gruß Holger

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 18:34
von tankoalhadji
Entschuldigung, aber ich hatte gerade heute schon ein Problem hier geklärt, daher war ich jetzt so in der Materie (an der ich langsam verzweifele), dass ich meine Manieren vergessen habe.

Also nochmal:
Hallo Gert,
danke für die hilfe, aber die Formel schein nix zu verändern. ich bekomme immernoch *,5 Wert im Ergebnis??

Wenn ich die Tabelle meinem Chef vorlege, sieht das einfach doof aus.

Gruß
Felix

Ps: selbst mit der Formel von Holger kommt kein anderes Ergebnis raus?

PPs: die Formeln die hinter den ersten 2 Werten stehen sind:

Code: Alles auswählen

=WENN(ANZAHL(AJ8:BM8)>0;ANZAHL(AJ8:BM8)/2;"")
Vieleicht haben die damit zu tun.

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 18:45
von echo
Hallo,
dann sind die Werte in BR8 und BO8 beide ungleich Null. Möglich das das Zellenformat was anders anzeigt.
0,00001 >Zellenformat 0,00 Ergebnis 0,00

Entweder du bekommst BR8 und BO8 dazu tatsächlich auf Null oder Nix [""] zu rechnen,
oder du passt die Formel so an das Grenzwerte als Null gewertet werden.

Sinngemäß, nicht getestet:
=WENN(abrunden(BR8)*abrunden(BO8)<>0;BR8+BO8;"")

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Di, 06.04.2010 20:41
von tankoalhadji
Danke, die Idee mit dem Abrunden wars.

Re: Rechenfehler bei Wenn-Fkt

Verfasst: Mi, 07.04.2010 07:46
von echo
Hallo,
schön das es funktioniert.

Kleiner Nachtrag:
Beachte auch immer das Ergebnis!
In diesem Fall [abrunden] kann das Ergebnis niemals kleiner 2 sein,
weil die Summanden in der wenn()-Prüfung beide abgerundet werden.

Gruß Holger