Seite 1 von 1

Platzhalter anspringen und sofort überschreiben?

Verfasst: Do, 03.06.2010 17:33
von mfey
Gibt es eine Möglichkeit Platzhalter, die in vielen vorgefertigten Vorlagen vorkommen, direkt so anzuspringen, dass sie durch Texteingabe überschrieben werden?
Bislang muss ich immer den Platzhalter löschen und den gewünschten Text eingeben!
Das Anspringen der Patzhalter habe ich mir auf die F4 Taste gelegt, damit ich beim Schreiben nicht zur Maus greifen muss.
Es stört mich nur noch, dass der Platzhalter nicht so angesprungen werden kann, dass durch Texteingabe sofort die Überschreibung erfolgt, oder habe ich da etwas übersehen?

LG
Martin

Re: Platzhalter anspringen und sofort überschreiben?

Verfasst: Fr, 04.06.2010 07:24
von pmoegenb
Eigentlich ist die Funktionstaste F4 für das Aktivieren/Deaktivieren des Datenbank-Explorers gedacht.

Re: Platzhalter anspringen und sofort überschreiben?

Verfasst: Fr, 04.06.2010 09:16
von mfey
Na um das Navigieren geht es nicht primär, auch ich habe aus navigiern, zum nächsten Platzhalter den Befehl auf die F4 Taste gelegt, welche noch nicht belelegt war.
Es geht mir um das lästige Löschen der Platzhaltertexte!

Martin

Re: Platzhalter anspringen und sofort überschreiben?

Verfasst: Fr, 04.06.2010 09:17
von mfey
pmoegenb hat geschrieben:Eigentlich ist die Funktionstaste F4 für das Aktivieren/Deaktivieren des Datenbank-Explorers gedacht.
Unter Linux wohl nicht, sie war nach einer Standardinstallation jedenfalls noch nicht belegt.
Datenbankanwendungen benutze ich nicht.

Martin

Re: Platzhalter anspringen und sofort überschreiben?

Verfasst: Fr, 04.06.2010 09:38
von Eddy
Unter Linux wohl nicht
Unter Suse-Linux sehr wohl. Welches Linux und welches OO benutzt Du?