Seite 1 von 1

[gelöst] SVERWEIS bei mehrfach vorkommendem Suchkriterium

Verfasst: Mo, 14.06.2010 10:56
von eve
Hallo,

Ich habe eine Liste mit zwei Spalten A und B und möchte alle Werte aus Spalte A ausgegeben haben, wenn Spalte B einem bestimmten Suchkriterium x entspricht. Die Funktion SVERWEIS findet ja nun aber nur den ersten Eintrag.
Im Prinzip habe ich schon eine Lösung für das Problem bei meiner Recherche gefunden und zwar hier:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=28

Nur irgendwie scheint sich bei mir die Lösung nicht von Excel auf OOo Calc transferieren zu lassen. Wenn ich die Tabelle und Lösung genauso wie in dem Beispiel angegeben in Calc eingebe bekomme ich erst nur die Fehlermeldung Err:502, bzw. nach einigem basteln und herumprobieren bestenfalls noch #NAME?.
Kann mir da bitte jemand helfen, wie ich das in OOo Calc hinkriegen kann?

Gruß
eve

Re: SVERWEIS bei mehrfach vorkommendem Suchkriterium

Verfasst: Mo, 14.06.2010 13:47
von balu
Hallo eve,
Wenn ich die Tabelle und Lösung genauso wie in dem Beispiel angegeben in Calc eingebe
Wo steht denn gescherieben, dass Du die Formeln von dort 1:1 in Calc übernehmen kannst?
Bedenke: Calc ist nicht Excel, und Excel ist nicht Calc.


nach einigem basteln und herumprobieren
Das würde uns schon sehr interessieren was Du da gebastelt hast. Denn wer weiss, vielleicht warst Du ja schon fast auf dem richtigen Weg und hast nur ne kleinigkeit übersehen.


Also, generell beherrscht Calc keine ganze Spaltenangabe a-la A:A, oder Zeilenangaben a-la $1:$99. Calc verlangt komplette Adressierungen wie A1:A12345, oder A$1:A$99.
Jetzt versuch mal mit diesem Wissen die Formel Calc-gerecht umzubasteln.
A-propo Formel.
Welche Formel genau ist von dort gemeint?
Und ist es dir wichtig Doppler auszusortieren, oder geht es dir einfach nur um das mehrfach vorhandene Suchkriterium?

Tja, und wenn Du gesagt hättest welche OOo-Version Du hast, könnten wir dir vielleicht sogar eine alternative anbieten. Also hol das doch bitte nach, okay :wink:.


Gruß
balu

Re: SVERWEIS bei mehrfach vorkommendem Suchkriterium

Verfasst: Mo, 14.06.2010 14:19
von Karolus
Hallo
In dieser Form sollte dies in OOo funktionieren:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHL(INDEX(A$1:A$12;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$12="Müller";ZEILE(B$1:B$12);"");ZEILE(A1))));"";INDEX(A$1:A$12;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$12="Müller";ZEILE(B$1:B$12);"");ZEILE(A1))))
als Matrixformel.

Gruß Karo

Re: SVERWEIS bei mehrfach vorkommendem Suchkriterium

Verfasst: Mo, 14.06.2010 20:20
von eve
@ balu
Wo steht denn gescherieben, dass Du die Formeln von dort 1:1 in Calc übernehmen kannst?
Wo steht denn geschrieben, daß ich die Formeln von Excel unbedingt 1:1 in Calc übernehmen möchte? Ich habe ja schließlich von transferieren (und nicht von kopieren) gesprochen und bereits erwähnt, daß ich schon daran gebastelt habe. :wink:
Bedenke: Calc ist nicht Excel, und Excel ist nicht Calc.
Na, das dürfte wohl jedem Excel-Calc Umsteiger nach spätestens 15 Minuten klar sein. Was ich da schon Probleme nur mit meinen Diagrammen hatte...... :-?
Aber trotzdem ist es oft hilfreich bei Problemen auch unter Excel zu googlen und nachzuforschen, denn erstens gibt es dafür wesentlich mehr Information im Netz und zweitens läßt sich erfahrungsgemäß das Meiste mit geringen Änderungen dann doch übernehmen.
Also, generell beherrscht Calc keine ganze Spaltenangabe a-la A:A, oder Zeilenangaben a-la $1:$99. Calc verlangt komplette Adressierungen wie A1:A12345, oder A$1:A$99.
Ah ja, da war ich also mit meinen Basteleien schon auf dem richtigen Weg, habe es nur nicht konsequent genug durchgeführt. Hier also dann jetzt die für Calc funktionierende Version, falls jemand anders auch mal über das gleiche Problem stolpert.

Code: Alles auswählen

{=WENN(ZEILEN(B$1:B1)>ZÄHLENWENN(B$1:B$99;"x");"";INDEX(A$1:A$99;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$99 ="x";ZEILE(B$1:B$99));ZEILE(A1))))}
A-propo Formel.
Welche Formel genau ist von dort gemeint?
Ich hatte da jetzt keine genaue Formel von dort angegeben, da ich davon ausgegangen bin, daß das Problem wohl "formelübergreifend" besteht und mir es eigentlich mehr darum geht zu verstehen, was da geändert werden muß als einfach nur ein fertige Lösung vorgesetzt zu bekommen, von der ich nicht weiß warum sie funktioniert. Dann stehe ich das nächste Mal ja schließlich wieder vor dem gleichen Problem und kann es wieder nicht selber lösen.
Ich habe übrigens OOo 3.2.0.


@Karolus
Der Code funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Vielen Dank an Euch für die Hilfe
eve