Seite 1 von 1

Gelöst: Schnitt-, Falz- und Lochmarken. Wie erstellen?

Verfasst: Do, 17.06.2010 10:27
von Arran
Hallo

Und noch so ein Problem(chen?) mit Vorlagen: Wie und wo kann ich solche Marken setzen? Dass es geht, kann ich an Vorlagen sehen, die man im Internet beziehen kann, dort hat es am linken Rand oft solche Markierung(en).
Vielen Dank für Aufklärung.

Re: Schnitt-, Falz- und Lochmarken. Wie erstellen?

Verfasst: Do, 17.06.2010 10:40
von komma4
"Falzmarke", Forensuche: 29 Treffer (inkl. Deinem Posting)

...und im Wiki steht auch was

Re: Schnitt-, Falz- und Lochmarken. Wie erstellen?

Verfasst: Fr, 18.06.2010 16:08
von Arran
Danke für die hilfreiche Antwort. Jetzt sind es mit Deiner Antwort bereits 30 Treffer.

Auf jeden Fall ist das bei bestehenden oder selbstgebastelten Vorlagen ganz schön kompliziert. Da arbeite ich ja mindestens gleichlang wie ein Vorlage erstellen... :(

Re: Schnitt-, Falz- und Lochmarken. Wie erstellen?

Verfasst: Fr, 18.06.2010 16:39
von turtle47
Hi Arran,

hierzu was aus meiner Grabbelkiste:

Code: Alles auswählen

Sub FalzMarkenSetzen
	oDoc = thisComponent
	myLine = "oLine"
	for i = 0 to 2
	aLine = Array(10500,14850,20900)'Position der Linie
	lLine = Array(800,500,800)'Länge der Linie
	oLine = myLine & i
	oLine = oDoc.createInstance("com.sun.star.drawing.LineShape")
	dim oPos3 as new com.sun.star.awt.Point
	oPos3.X = 300 'Randabstand
	oPos3.Y = aLine(i)
	dim LineSize as new com.sun.star.awt.Size
	LineSize.Width = lLine(i)
	with oLine
		.name = "Falzmarke" & i + 1
		.lineColor = RGB(172, 168, 153)
		.lineWidth = 1
		.position = oPos3
		.Size = LineSize
		.AnchorType = com.sun.star.text.TextContentAnchorType.AT_PAGE
		.MoveProtect = true
	end with
	oDoc.Drawpage.add(oLine)
	next 
End Sub
Arran hat geschrieben:Da arbeite ich ja mindestens gleichlang wie ein Vorlage erstellen...
Einfach in die OO.o Standardbibliothek einfügen, Symbol in die Standardleiste einfügen, klicken > fertig. :lol:

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Schnitt-, Falz- und Lochmarken. Wie erstellen?

Verfasst: Fr, 18.06.2010 18:00
von Arran
Hallo Jürgen

Vielen Dank für Deine Mühe und dem Code. In der Zwischenzeit habe ich gemäss Wiki alle 4 kürzlich erstellten Formulare mit der oberen Falzmarke und der Lochmarke versehen (für was ist eigentlich die untere gut?). Wenn man es einmal gemacht hat, ist es ja wirklich alles andere als kompliziert. Das schöne ist, dass man auch gleich die Linienfarbe noch ein bisschen ändern kann, was richtig ungewohnt aussieht...

Somit schon wieder ein abgeschlossenes und gelöstes Thema. Vielen Dank allen Helfern.

Jetzt habe ich sogar das Wiki gefunden, das ist ja Suuuuuuuuuuuuuuuper.