Probleme mit Raster (Version 3.2.1)
Verfasst: Sa, 19.06.2010 09:09
Hallo,
ich habe Probleme mit dem Raster bei Writer, das ich auch nicht durch das Installieren der aktuellen 3.2.1 beheben konnte. Jetzt habe ich zwar statt des Sun- ein Oracle-Logo im Startbildschirm, aber das Problem bleibt.
In Extras | Optionen, Im Baum links "OpenOffice.org Writer" -> Raster auswählen, und bei Auflösung jeweils 5mm eingeben. Dialog schließen und wieder öffnen. Es steht dann nicht 5mm drin, sondern 4,99mm. Das funktioniert auch mit vielen anderen Werten nicht: aus 1mm wird 1,01, aus 2 wird 1,99. Mit 10 scheint es zu klappen.
Zweites Problem: bei aktivierten und sichtbaren Raster schnappen die Linien etwas "neben" den Rastpunkten ein. Es handelt sich um ein aus Word übernommenen Dokument. Bei einem neu mit Writer angelegten Dokument schien es zu funktionieren. Kann man irgendwo einen Offset einstellen?
Gut, ich weiß, Writer ist kein Zeichenprogramm, aber das sind doch so elementare Dinge, die einfach gehen müssen. Mache ich was falsch, oder liegen hier wirklich Bugs vor? Würde mich über Infos freuen.
Viele Grüße, Kosmas
ich habe Probleme mit dem Raster bei Writer, das ich auch nicht durch das Installieren der aktuellen 3.2.1 beheben konnte. Jetzt habe ich zwar statt des Sun- ein Oracle-Logo im Startbildschirm, aber das Problem bleibt.
In Extras | Optionen, Im Baum links "OpenOffice.org Writer" -> Raster auswählen, und bei Auflösung jeweils 5mm eingeben. Dialog schließen und wieder öffnen. Es steht dann nicht 5mm drin, sondern 4,99mm. Das funktioniert auch mit vielen anderen Werten nicht: aus 1mm wird 1,01, aus 2 wird 1,99. Mit 10 scheint es zu klappen.
Zweites Problem: bei aktivierten und sichtbaren Raster schnappen die Linien etwas "neben" den Rastpunkten ein. Es handelt sich um ein aus Word übernommenen Dokument. Bei einem neu mit Writer angelegten Dokument schien es zu funktionieren. Kann man irgendwo einen Offset einstellen?
Gut, ich weiß, Writer ist kein Zeichenprogramm, aber das sind doch so elementare Dinge, die einfach gehen müssen. Mache ich was falsch, oder liegen hier wirklich Bugs vor? Würde mich über Infos freuen.
Viele Grüße, Kosmas