Hallo Leute,
also, das vorgehen so wie von Winfried beschrieben,
funzt wunderprächtig in OOo
.
Um das Verfahren noch mal genau zu beschreiben, zitiere ich Winfried, und zwar Schritt für Schritt. In neudeutsch: Step-by-Step (jeder Step ein ->)
-> öffne ein neues Dokument,
-> schreibe "=",
-> dann klicke in die erste Zelle des ersten Dokuments,
-> schreibe "+",
-> dann klicke in die Zelle des zweiten Dokuments.
(ergänzung)
-> wechsle zurück in das neue Dokument
-> die hervorgehobene aktivierte Zelle mit den Pfaden durch Enter (Return) schließen
-> eventuell ein paar Sekunden warten
-> e voila! Daten sind drin

.
Sollte aber beim klicken in eine andere Datei (ACHTUNG! Lautsprecher einschalten!) ein Ding, Dong, oder ähnliches zu hören sein, dann ist folgendes gegeben.
Die angeklickte Datei hat noch
KEINEN Dateinamen, und kann infolgedessen
NICHT in den verknüpfungslink eingetragen werden. Das geht
nur mit gespeicherten Dateinamen. Is irgendwie logisch. Oder!?
Ferner funktioniert es nicht mit geöffneten Excel-Dateien. Das heißt jetzt aber nicht, dass man keine Verknüpfungen zu ihnen herstellen kann, dazu muss man einen anderen Weg gehen, nur nicht diesen.
@peter1978, oder Gast
Es zeigt mir #name an.
Das hilft uns nicht weiter. In was für einem zusammenhang, oder besser gesagt, in welcher Situation tritt dieser Fehler auf.
Gibt es eine Möglichkeit die Ergenisse eines Dokumentes mit dem Ergebniss eines anderen zu addieren und das Ergebnis in einem neuen Dokument zu notieren?
Um auf deine Ausgangsfrage zurück zukommen, ja, diese Möglichkeit besteht. Es gibt verschiende Methoden.
- das händische verlinken um eine =file:/// Verknüpfung zu bekommen (im Prinzip so wie schon beschrieben)
- die DDE Schnellschuß-Methode wie clag beschrieben hat
- das manuelle erstellen einer DDE Verknüpfung mittels =DDE()
Und dann kann man in dem neuen Dokument auf verschiedene Methoden Addieren, Subtrahieren, oder was auch immer. Aber erst müssen die Daten importiert werden.
Zu =DDE() gibts hier eigentlich reichlich Themen, einfach mal suchen. Und bei Verständigungsproblem einfach hier wieder anklopfen

.
Dann aber auch ruhig infos zu deinem Betriebssystem und welche OOo-Version, so wie angaben über Dateitformate der zu verknüpfenden Dateien.
Gruß
balu