Seite 1 von 1
Re: Calc streicht Nullen nach dem Komma weg => wie verhindern?
Verfasst: Fr, 23.07.2010 18:53
von lorbass
Dazu fällt mir nur ein Würgäraund ein:
Werte, wie du schon geschrieben hast, als Text übernehmen und in einer zusätzlichen (ggf. versteckten) Spalte mit =WERT() in Zahlen übersetzen, mit denen du weiterrechnen kannst.
Gruß
lorbass
Re: Calc streicht Nullen nach dem Komma weg => wie verhindern?
Verfasst: Fr, 23.07.2010 20:07
von gripslund
workaround

Re: Calc streicht Nullen nach dem Komma weg => wie verhindern?
Verfasst: Fr, 23.07.2010 20:08
von lorbass
Würgäraund
Gruß
lorbass
Re: Calc streicht Nullen nach dem Komma weg => wie verhindern?
Verfasst: Fr, 23.07.2010 21:42
von echo
Hallo zusammen,
Die einzige Möglichkeit die ich bisher kenne das Problem zu umgehen ist, alles alt Text zu formatieren. Dann schaut es zwar so aus wie ich es brauche aber ich kann damit nicht mehr weiter rechnen,
Was ich nicht verstehe ist, warum du nicht mit der [Text]-Eingabe weiter rechnen kannst?
Entweder direkt in der Formel oder in einer Hilfsspalte per =wert() sollte das funktionieren.
Auch die spätere Darstellung eines Ergebnisses mit unterschiedlichen Nachkommastellen sollte mit =fest() zu lösen sein, siehe Anhang
Gruß Holger
Re: Calc streicht Nullen nach dem Komma weg => wie verhindern?
Verfasst: Fr, 23.07.2010 22:26
von echo
Hallo Klaus
Ich bin auch ehrlich gesagt noch nicht ganz durchgestiegen wie sie funktioniert.
Mit der Funktion =FEST() kann ich die Nachkommastellen per Formel festlegen:
=
WENN(ISTFEHLER(FINDEN(",";A2));A2 ;FEST(B2;
LÄNGE(A2)-FINDEN(",";A2)))
Prüfe ob es in A2 ein Komma gibt,
wenn die Prüfung "WAHR" ist [Fehler=kein Komma] dann A2
wenn die Prüfung "FALSCH" ist [Komma gefunden]:
Gesamtlänge von A2 minus Position vom Komma = Nachkommastellen
Gruß Holger