Seite 1 von 1
problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 11:19
von phenom1
hallo zusammen,
ich möchte ein haushaltsbuch erstellen und habe auch soweit alles fertig, aber mir bereitet noch eine sache ein problem.
ich habe eine übersicht für jeden monat erstellt und möchte, eine extra tabelle haben, bei der ich nur den monat eingeben muss und somit alle posten des jeweiligen monats angezeigt werden.
ich weiß aber nicht mit welcher formal ich das machen kann. bisher habe ich es mit der wenn-dann formel probiert, aber ich habe mich dann hoffnungslos irgendwo in den 12 monaten verlaufen.
hier mal ein bild zur verdeutlichung

Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 13:30
von Karolus
Hallo
Es ist gar keine gute Idee das per WENN(...) zu lösen, besser wäre da schon ein Ansatz über:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(MONAT( datumsspalte )=monatsziffer ; kategoriespalte=zelle_nebenan ; ausgabenspalte)
(das kleingeschriebene ist nur beschreibend gemeint - ich kenne den Aufbau der Quelldaten nicht )
Noch besser wäre vmtl. die Datenaufbereitung per Datenpilot, siehe dazu:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Gruß Karo
Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 13:54
von phenom1
ich verstehe zwar worauf du hinaus willst, aber ich bin jetzt nicht in der lage das so umzusetzen, dass es funktioniert, da ich kein calc (oder excel) profi bin...
Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 14:04
von hylli
Lade doch eine Beispieldatei hoch mit gefälschten Werten, dann kann Dir mit Sicherheit geholfen werden.
Hylli
Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 14:22
von phenom1
hier ist die originaldatei.
werte sind nicht hinterlegt, aber es bestehen schon alle bezüge.
es geht im grunde nur um das erste tabellenblatt.
da stehen unten die tabellen für die einzelnen monate und in der tabelle "monatswerte/verwendung" soll immer der monat angezeigt werden, den man in das weiße feld eingibt.
http://www.sendspace.com/file/4rzbxa
Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 15:48
von Karolus
Hallo
Schade, du hast dir schon unnötige Arbeit damit gemacht die Eingabe auf 12 Monatsblätter aufzuteilen, ohne diese Aufteilung wäre auch die Auswertung leichter.
Nimm im Blatt Übersicht in K21 folgende Formel:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(INDIREKT($K$19&".D12:D100")=J21;INDIREKT($K$19&".F12:F100"))
und zieh die Formel nach unten.
Gruß Karo
Re: problem mit wenn-dann / evtl. falsche formel?
Verfasst: Do, 05.08.2010 15:54
von phenom1
super klasse, das funktioniert.
vielen dank für deine hilfe!