Seite 1 von 1

Dbase - erstellt immer zweite Überschriftenzeile!

Verfasst: Mo, 09.08.2010 11:30
von desputin
Hallo Ihr,

ich bearbeite gerade eine dbase Datei mit Calc, die Teil einer shape-Datei ist (Ein Format für Vektorkarten).

Jedenfalls erstellt mir Calc immer eine zweite Überschriftenebene, wenn ich abspeichere. Mein GIS kann die Tabelle dann aber nicht mehr öffnen, wenn es zwei Überschriftenzeilen gibt...

1. Zeile: N23,C,14
2. Zeile: SPALTE123,C,6

Kennt Ihr eine Möglichkeit, wie ich die Spaltennamen nur in der obersten Zeile abspeichern kann, ohne daß Calc mir noch eine Zeile darübersetzt?

Viele Grüße Christopher

Re: Dbase - erstellt immer zweite Überschriftenzeile!

Verfasst: Mo, 09.08.2010 12:34
von desputin
Ich habe es jetzt hinbekommen. Es fehlte bei einigen Spalten im Titel diese C,5 oder C,4 Zahlen.

keine Ahnung, wofür die stehen, aber ich habe sie hinzugefügt und jetzt geht es :)

Re: Dbase - erstellt immer zweite Überschriftenzeile!

Verfasst: Mo, 09.08.2010 12:43
von sven-my
Hallo christopherstark,

C,x : C steht für Zeichenkette (String), die Zahl nach dem Komma setzt die Maximallänge dieses Strings

siehe : http://www.ooowiki.de/DbaseF%C3%BCrDenWriter und Weiterführende


gruß
sven-my