Seite 1 von 1

Datenblätter verschiedener Tabellen zusammen führen

Verfasst: Fr, 20.08.2010 21:35
von Katrin
Hallo,

ich habe folgende Herausforderung.
Ich möchte 15 Datenblätter mit Statistiken verschiedener MA in eine von mir fomatierte Tabelle einfüge, damit diese dann alles andere berechnet.

Ich habe eine Tabelle erstellt wo alle MA verzeichnet sind, diese bekommt jeder Mitarbeiter und füllt seine Tabelle mit seinen Daten.
Am Ende der Woche schicken Sie diese mir zu und ich füge dann alles - zur Zeit noch über copy/einfügen :( - in meine formatierte Vorlage.
Da der Aufwand ernorm hoch ist und jetzt auch noch mehr Datenblätter dazukommen möchte ich alles mit ein paar Klicks zusammen fügen.
Alle Versuche über übertragen von externen Daten oder Tabelle aus externer Datei einfügen brachten nix, weil das 'ok' Fenster sich nicht aktivierte.

Liegt es daran das meine Tabelle formatiert ist und die anderen nicht?

Ich habe mal meine Ausgangstabelle, eine ausgefüllte Tabelle eines MA und dann eine Tabelle wie sie aussehen soll hochgeladen.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

LG
Katrin

Re: Datenblätter verschiedener Tabellen zusammen führen

Verfasst: Fr, 20.08.2010 22:39
von schane65
Hallo !

Arbeitet ihr in einem Netzwerk, wo evtl. alle auf Dateien zugreifen können? Dann hätte ich eine Idee.


Gruß Andreas

Re: Datenblätter verschiedener Tabellen zusammen führen

Verfasst: Fr, 20.08.2010 22:44
von schane65
Hallo nochmal!

Das, was du da machst, scheint einen Callcenter zu überwachen, oder? Weißt du, das kommt nicht gut an, bei den meisten Leuten.


Gruß Andreas

Re: Datenblätter verschiedener Tabellen zusammen führen

Verfasst: Fr, 20.08.2010 23:31
von Karolus
Hallo
Ich würde zunächst mal Abschied nehmen von einer Datenerfassung in dieser unübersichtlichen Form, mein Vorschlag:
Datenerfassung.ods
(12.97 KiB) 38-mal heruntergeladen
Das Dokument bekommt jeder Mitarbeiter nur einmal , trägt sein Kürzel in Spalte B ein füllt den Rest aus, schickt am Wochenende ein Exemplar an dich, und macht am Montag im gleichen Dokument weiter.
Auf der Basis kann man dann darüber nachdenken wie man am geschicktesten die Einzeldaten in ein Sammeldokument transferiert, aber selbst wenn du das weiterhin per Copy and Paste machst ist die Prozedur wesentlich leichter.

Die Auswertung des Sammeldokuments ist dann ein Fall für den Datenpiloten. siehe dazu:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf

Gruß Karo

Re: Datenblätter verschiedener Tabellen zusammen führen

Verfasst: Sa, 21.08.2010 20:59
von Katrin
Danke Karo und Andreas für Eure Antworten und Vorschläge.
@Karo
Danke für die Anregung - so sieht das ganze sehr übersichtlich aus.
Mal schauen wie ich es dann zusammenfügen kann, um einen Überblick zu bekommen.

@Andreas.
Ich überwache kein Callcenter. Unsere Mitarbeiter arbeiten alle im Home Office Deutschlandweit verteilt und mit dieser Statistik habe ich einfach eine Grundlage zur Auswertung der Zahlen.
Weis auch nicht warum das nicht gut ankommen sollte. Nur wer keine Arbeit leistet findet diese 'Kontrolle' wahrscheinlich unangenehm.
Ja wir arbeiten alle in einem Netzwerk, wo alle Zugriffsmöglichkeiten auf alle Dokumente haben. Von daher würde mich deine Idee sehr interessieren :)

LG
Katrin