Seite 1 von 1
summewenn(...) ? [gelöst]
Verfasst: Do, 02.09.2010 14:12
von sven-my
Hallo Experten,
seit Stunden fummel ich jetzt an folgendem Problem:
in einer Tabelle (Prinzip)
Code: Alles auswählen
A B C D
1 x 0,00 x >0
2 w 0,00 x
3 h 2,04 x
4 y 0,00 y >0
5 w 1,79 y
6 k 0,98 y
7 z 0,00 z =0
8 w 0,00 z
9 k 0,00 z
soll in Spalte D eine Zahl>0 eingetragen werden, wenn die Summe in Spalte B >0 in Zeilen gleichen Inhalts der Spalte C ist,
oder
soll in Spalte D eine Zahl=0 eingetragen werden, wenn die Summe in Spalte B =0 in Zeilen gleichen Inhalts der Spalte C ist.
Die Anzahl der Zeilen ist variabel, aber die Zeile in der A=C ist, ist immer die erste aller Zeilen mit gleichem Inhalt von Spalte C.
Irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn.
Hat dazu jemand eine Idee? Am liebsten ohne Makro.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 14:25
von Karolus
Hallo
Code: Alles auswählen
=WENN(A1=C1;WENN(SUMMENPRODUKT(C1:C$1000=C1;B1:B$1000)>0;">0";"=0");"")
Gruß Karo
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 22:41
von sven-my
Hallo Karo,
herzlichen Dank ! Jetzt komme ich weiter.
Bei dem zweiten >wenn< hatte ich mich bei meinen Versuchen schon verhaspelt, die erste Überpfrüfung mit =wenn(A1=C1;.... nicht in dieser Form vorgesehen.
Und >summenprodukt< hatte überhaupt nicht 'auf der Rechnung' - hab' mich noch nie mit dieser Funktion beschäftigt.
gruß
sven-my
P.S.: sorry, daß ich mich so spät melde --- hatte wiedermal vergessen "Benachrichtigung" anzuklicken.
(Frage an die Betreiber dieses Forums : ließe es sich nicht umgekehrt machen ? anklicken wenn keine Benachrichtigung gewünscht?)
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 22:55
von turtle47
sven-my hat geschrieben:(Frage an die Betreiber dieses Forums : ließe es sich nicht umgekehrt machen ? anklicken wenn keine Benachrichtigung gewünscht?)

- Benachrichtigung.jpg (44.23 KiB) 1480 mal betrachtet
Ohne Worte.
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 23:07
von sven-my
Hallo turtle47,
bis auf den online-Status sieht es bei mir genauso aus. - gerade kontrolliert
Ich mußte, nachdem ich die Antwort von Karo gelesen hatte, bei meiner darauf folgenden Antwort erst die Benachrichtigung anklicken.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 23:32
von turtle47
Hi sven-my,
ist vielleicht im Bereich Calc unten das Hakerl aus?

- Hakerl.jpg (23.68 KiB) 1474 mal betrachtet
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 23:39
von sven-my
Hallo turtle47,
sieht bei mir genauso aus.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Do, 02.09.2010 23:46
von sven-my
Hallo Karo,
so, jetzt habe ich die Formel, nach Anpassung, in die Tabelle eingebaut --- und aus war's mit der Freude.
Ich bekomme in jeder Zelle, in die ich die Formel reinkopiert habe ein ">0" angezeigt.
Aber heute ist erstmal Schluß, morgen suche ich weiter, ich bin etwas groggy - hab' mich zwischenzeitlich noch mit meinem neuen (ersten) Sat-Receiver gestritten.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Fr, 03.09.2010 06:41
von sven-my
Hallo paljass,
die Beispieldatei funktioniert bei mir auch wie gewünscht, auch wenn ich die Beispieldatei erweitere um x Zeilen.
Mit der Originaldatei muß ich mal sehen, ob die ncht zu groß wird - es sind immerhin drei Arbeitsblätter, die benötigt werden, weil von der Tabelle, in der ich "arbeite" Daten von den anderen beiden Blättern geholt werden - ohne die gibt es massenweise Fehlermeldungen.
Ich such' aber nochmal nach Fehlern in den Bezügen.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ?
Verfasst: Sa, 04.09.2010 17:06
von sven-my
Hallo Experten,
ich möchte Euch bitten, dieses Thema noch eine zeitlang weiter zu beobachten, da ich wohl noch einige Zeit brauche an den wichtigeren Baustellen dieses Dokument zu arbeiten.
Das Problem, das ich hier geschildert habe, dient mehr meiner Bequemlihkeit, als dem korrekten Funktionieren.
Bei den anderen Baustellen ist es umgekehrt.
Vielen Dank.
gruß
sven-my
Re: summewenn(...) ? [gelöst]
Verfasst: So, 05.09.2010 10:21
von sven-my
Hallo Experten,
FEHLER gefunden !
In den Zeilen die für mich relevant sind, hatte ich in der Spalte, die überprüft wird (hier im Beispiel die Spalte B), von der vorhergehenden Art und Weise mein Ziel zu erreichen, noch Zahlen stehen --- es mußte also das Ergebnis ">0" dabei heraus kommen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, besonders bei Karo bedanke ich mich.
gruß
sven-my