Seite 1 von 1

Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 12:17
von sz-55
Hallo,

bin neu hier und verzweifel gerade.
Lerne mit einem Excel-Buch das Programm und muss feststellen, das OOoCalc doch ein wenig anders gestrickt ist.
Ich stell hier mal nun wahrscheinlich eine langweilige Anfängerfrage :-)

In einer Tabelle soll es nicht möglich sein, einen bereits vorhandenen Wert ein zweites Mal einzugeben.

Die Tabelle soll wie folgt aussehen:

Werte:
eins
2
12
13
fünf
4
6
7
acht
8
Otto
Peter
otto -< dazu noch eine kleine Frage, schäm, wie unterbinde ich , das er hier Otto wirklich kleinschreibt?
Macht er bei mir immer nur groß.

Für verständliche Antworten auf Anfängerniveau wäre ich dankbar, sonst komme ich mit meinen Übungen nicht weiter.

LG
sz-55

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 12:36
von clag
Hallo sz-55

hier versteh ich nicht ganz was du erreichen möchtest
wenn du in einer Tabelle jeden Wert nur einmal eingeben könntest wäre es mit der "Rechnerei" in der Tabelle aber bald vorbei?

vielleicht meinst du so etwas wie "Gültigkeit" ?

die anfänglich Großschreibung kannst du unter abstellen bzw vielfälltig anpassen
Menü > Extras > AutoKorrektur > Optionen
Menü > Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Linguistik

weis jetzt aber leider gerade nicht welche Punkt es ist :roll:

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 12:40
von sz-55
Hi,

habe mich ein bißchen blöd ausgedrückt. Es soll eine Gültigkeitsprüfung sein mit Fehlermeldung.

VG
sz-55

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 17:34
von clag
Hallo Paljass,

jetzt wo du es so sagst hast du nicht ganz unrecht

Ich habe das groß, klein schreiben des Otto prinziepiell betrachtet und
nicht als Kriterium für die Gültigkeit angenommen, was aber wohl so gemeint war.

Aber das mit der Gültigkeit ist doch wiederum vergleichsweise einfach,
aber offensichtlich gibt es keine Unterscheidung bei der Schreibweise,
weder bei Listenvergleich noch bei Zellenbezug, auch wenn
in den Calc Optionen die Unterscheidung groß/klein eingeschaltet ist.

Dann wird ein Vergleich "=WENN(otto=Otto)" als falsch gewertet,
aber bei der Gültigkeit immer noch ein OTTO akzeptiert ?
Da die Gültigkeit eine Auswahl zulässt ist es im normal Fall sicher unwahrscheinlich,
das wer den Namen falsch eingibt und nicht auswählt, aber wenn doch könnte man noch
mit der Funktion KLEIN() korrigierend nachhelfen .......

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 18:50
von clag
Hi paljass,

ja, bei der Fragestellung sind schon einige Interpretationsmöglichkeiten gegeben :lol:

Es wäre sicherlich das Beste wenn sz-55 noch einmal etwas präziser fragt und vielleicht auch erklärt was er damit letztlich erreichen möchte !
Dann ist es sicher einfacher eine Lösung zu ersinnen.

also sz-55 du bist wieder an der Reihe ! :o


edit:
habe gerade noch versucht mit ZÄHLENWENN() einen Bereich auf doppelte Einträge zu überwachen,
aber die Logik ist wie bei der "Gültigkeit" groß/klein wird ignoriert, Meier, meier wird zu 2 addiert ?

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 19:02
von Gert Seler
Hallo "Namenloser",
könntest Du uns denn einmal schreiben, was das schlaue "Excelbuch" zur Lösung des Problems vorschlägt ?
Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, das für mich Dein Beispiel unverständlich ist,
da Text und Zahlen in einer Spalte stehnen sollen. Woran erkennst Du ob nun "Text"
oder eine "Zahl" in der Zelle steht ?
Also Die Frage oder Aufgabe aus dem "Excelbuch" uns mitteilen.

mfg
Gert

Re: Doppelte Werte verhindern

Verfasst: Do, 30.09.2010 19:15
von turtle47
Hallo Zusammen,
Gert Seler hat geschrieben:könntest Du uns denn einmal schreiben, was das schlaue "Excelbuch" zur Lösung des Problems vorschlägt ?
Guckst Du hier. :wink:
sz-55 hat geschrieben:und muss feststellen, das OOoCalc doch ein wenig anders gestrickt ist.
Genau so ist es, denn bei Calc kann man unter "Daten > Gültigkeit" keine Formel hinterlegen. :(

Gruss von Jürgen