Seite 1 von 1
relativer Pfad zu Bildern ?
Verfasst: So, 03.10.2010 08:00
von clag
Moin Writers,
mein OOo Writer foppt mich immer wieder gern diesmal mit den Einstellungen zum Pfad
in den Optionen Laden/Speichern ist URLs relativ zum Dateisystem speichern eingeschaltet/angehakt
trotzdem schreibt mir Writer immer den vollen Pfad in die Eigenschaften eines verknüpften Bildes
wenn ich nur den Namen eingebe findet Writer die Datei nicht.
Wie erreichte ich es das da tatsächlich ein relativer Pfad verwendet wird, also nach meinem Verständnis
von relativem Pfad, nur der Dateiname "Bild.png" wenn sich Dokument und Bilddatei im selben Verzeichnis befinden
oder auch "\Bilder\Bild.png" wenn die Bilder in einem Unterverzeichnis dieses Namens liegen
oder versteh ich da etwas falsch ??
Re: relativer Pfad zu Bildern ?
Verfasst: So, 03.10.2010 10:58
von AndreasJBittner
Hallo Clag,
wenn Du den relativen Pfad als URL angeben willst, dann mußt Du noch einen Punkt vorsetzen, eine vollständige, absolute URL wäre also file://home/user/Documents/Bilder/Bild.png und eine relative file://./Bilder/Bild.png.
Ein Punkt steht für *dieses* Verzeichnis, zwei für das Verzeichnis eins höher.
Grüße
Andreas
Re: relativer Pfad zu Bildern ?
Verfasst: So, 03.10.2010 11:55
von clag
Hallo Andreas,
so hatte ich das auch angedacht,
leider funktioniert es wenn ich es so mache wie du vorschlägst auch nicht
wenn ich in den Bildeigenschaften
den kompletten Pfad eintrage wird das Bild angezeigt
"file:///H:/Superduper - LL - Infos/10-02/00175b94.jpg"
bei Angabe des relativen Pfad wird das Bild nicht angezeigt
"file://./00175b94.jpg"
was mach da falsch ?
Re: relativer Pfad zu Bildern ?
Verfasst: So, 03.10.2010 12:01
von Stephan
oder versteh ich da etwas falsch ??
ja.
Wie erreichte ich es das da tatsächlich ein relativer Pfad verwendet wird
das hast Du durch Dein Vorgehen bereits erreicht, da OOo bei der Einstellung 'relative Pfade verwenden' das auch tut, jedoch automatisch den jeweilig resultierenden absoluten Pfad anzeigt, obwohl datei-intern derr relative gespeichert ist, das ist schon seit OOo 1.0 so.
ES gibt also nichts weiter zu tun, sondern DEin Vorgehen ist richtig,
wovon Du Dich durch einfaches Ausprobieren (kopiere die Datei auf ein andere Laufwerk und schau Dir an das OOo automatisch die Pfadanzeige des Bildes anpasst)
überzeugen kannst.
Hallo Clag,
wenn Du den relativen Pfad als URL angeben willst, dann mußt Du noch einen Punkt vorsetzen, eine vollständige, absolute URL wäre also file://home/user/Documents/Bilder/Bild.png und eine relative file://./Bilder/Bild.png.
Ein Punkt steht für *dieses* Verzeichnis, zwei für das Verzeichnis eins höher.
Nein, das ist meines Wissens nicht richtig. In ganz alten OOo-Versionjen waren solche 'Kunstgriffe' u.U. nötig, für OOo 3.2.1 unter genannten Umständen nicht.
Gruß
Stephan
Re: relativer Pfad zu Bildern ?
Verfasst: So, 03.10.2010 13:41
von clag
Hallo Stephan,
alles klar, Danke für die Aufklärung,
habe mich durch eine Dokument verschieben Aktion gleich davon überzeugt
Ich persönlich hätte es logischer gefunden, wenn auch die Anzeige den relativen Pfad widerspiegeln würde
und auch eine solche Eingabe möglich wäre, aber nun ja, da sind die Vorstellungen wohl unterschiedlich.