Seite 1 von 1
Re: Dynamische Kopfzeile
Verfasst: Mo, 25.10.2010 11:26
von EGO
mella hat geschrieben:Ich habe zwar eine Hilfestellung gefunden (
http://www.ooowiki.de/KopfZeile/LebendeKolumnentitel) allerdings funktioniert diese nicht - das Geschriebene sieht man durch das Überschriebene hindurch, außerdem werden dann gleich alle Kopfzeilen geändert
1. Die Anleitung funktioniert - zumindest in OOo 3.2 unter Win7, denn da hab ich's grad ausprobiert.
2. Was zugegebener Maßen trickig ist, ist daß man erst im Kontextmenü des Rahmens unter "Typ" das Kontrollfeld "Textfluß folgen" deaktivieren muß, um den Rahmen an der Überschrift verankern, aber in der Kopfzeile platzieren zu können.
3. Der Rahmen hat auch die Eigenschaft "Hintergrund". Wenn dort Farbe - weiß eingestellt ist, kann nichts mehr von hinten durchscheinen. Bei mir schien aber schon von alleine nichts mehr durch, ohne daß ich etwas von Hand hätte ändern müssen.
4. Wenn der Rahmen auf jeder Seite zu sehen ist, dann haben Sie ihn nicht an der Überschrift, sondern in der Kopfzeile verankert - davon war aber in der Anleitung ausdrücklich nicht die Rede.
Wenn's trotz allem nicht geht, dann laden Sie doch bitte mal ein Beispieldok hoch.
Gruß, EGO..
Re: Dynamische Kopfzeile
Verfasst: Mi, 27.10.2010 16:42
von EGO
Kopf- und Fußzeilen sind immer so angelegt, daß sie auf allen Seiten gleich sind. Das läßt sich auf zwei Wege ändern: 1. Sie nehmen für jede Seite (bzw. je für alle Seiten), die dieselbe Kopfzeile haben sollen, eine eigene Seitenvorlage und wechseln über Einfügen - Manueller Umbruch die Seitenvorlagen entsprechend. 2. Sie bauen Feldbefehle ein, die z.B. die Seitenzahl o.ä. anzeigen.
Nachdem das mit dem Feldbefehl bei der Kapitelbenennung aus bekannten Gründen nicht immer funktioniert, gibt es die Schummellösung mit dem Rahmen. Bei dem gilt es nun zu beachten, daß er irgendwo auf der Seite zu sehen ist, aber irgendwo anders auf der Seite verankert. Liegt der Anker in der Kopfzeile, dann wird der Rahmen auch auf allen Seiten angezeigt (weil er ja ein Teil der Kopfzeile ist). Liegt der Anker aber im normalen Text außerhalb der Kopfzeile, dann wird er nur auf der Seite angezeigt, auf der er verankert ist. Also vermute ich, daß Sie den Rahmenanker in der Kopfzeile haben.
Sie können das selber kontrollieren, indem Sie einfach die Steuerzeichen sichtbar machen - oder Sie können hier das Dok hochladen, damit alle mal draufgucken und nach dem Fehler suchen können.
Gruß, EGO..