Seite 1 von 1
Re: WENN() DANN() SONST()- NIX...oder was?
Verfasst: Di, 02.11.2010 20:50
von Donco
Hallo Mielko,
ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Sieh dir doch mal das verlinkte Posting an.
http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f= ... fe289f9fc7. Eventuell ist auch ein einfacher S-Verweis etwas.
Wenn du eine Beispieldatei hier hoch lädst kann das Problem ggf. besser angegangen werden.
Beste Grüße
Donco
Re: WENN() DANN() SONST()- NIX...oder was?
Verfasst: Fr, 05.11.2010 01:58
von Mielke
hey donco,
ah gute idee. Ich bin echt am verzweifeln grad.
Ich habe mal eine (etwas einfachere) Struktur hochgeladen:
Das Dokument besteht aus drei Teilen:
Im ersten, einer Eingabe, besteht die Möglichkeit aus einer im zweiten Teil definierten Liste auszuwählen.
Dieser erste Teil soll nur für eine "ID" (in meinem Beispiel, das Datum) gelten. Im dritten Teil wird die Eingabe in Bezug auf die Gewählte ID gespeichert und für ein Diagramm zur Verfügung gestellt.
Das Problem ist jetzt wenn ich den dritten Teil mit "WENN()" realisiere wird die zuvorgetroffene Auswahl gelöscht: Blöd.
Ein Beispiel:
Einer Auswahl (z.B. Leistungsstände/ Benotung - zweiter Teil) wird ein Tag (hier die ID) zugeordnet und gespeichert, so dass eine Leistungskurve (Leistung über Zeit) von einer Person im Training erstellt werden kann.
Irgendwelche Ideen? Möglichst ohne Datenbank. Kann ich mir zum Beispiel eine WENN() Funktion schreiben, die im "SONST" Fall die Zelle unberührt läßt?
Grüße
Miel's
Re: WENN() DANN() SONST()- NIX...oder was?
Verfasst: Fr, 12.11.2010 10:12
von echo
Hallo,
wie Michael auch schon schreib, man steht ein wenig ratlos vor dem Beispiel und kann sich nicht so richtig erklären wo du hin möchtest.
Klar ist, das eine Zelle entweder einen Wert oder eine Formel haben kann, nicht beides
Also egal wie du es anstellst, irgendwo trägst du Daten in eine Liste ein.
Diese Daten bleiben unangetastet und werden ständig erweitert / aktualisiert.
Danach kannst du dir auch eine Auswahl dieser Daten anzeigen lassen
Das du deine Tabelle in drei Bereiche aufteilst ist ja ok.
Mal als Beispiel:
Dateneingabe / Gewünschte Ausgabe / Anzeige
Ich habe deine Tabelle mal etwas angepasst um zu zeigen was ich meine
Gruß Holger