Seite 1 von 1

Überschriften - Text(körper) auf neuer Seite

Verfasst: Di, 09.11.2010 17:01
von vertikal_horizont
Hallo Leute,

ich verzweifle gerade an einer der einfachsten Sachen... Überschriften.
Folgendes passiert:
Ich möchte einen längeren strukturierten Text schreiben und hatte mir gedacht ich schreibe erstmal die Kapitelüberschriften, formatier das Ganze (Überschrift 1, 2, etc.) und schreibe dann den Text (als Textkörper) unter die jeweilige Überschrift. Wenn ich jetzt aber den Text schreibe (oder von einem anderen Textdokument, aus dem Texteditor oder von einer Homepage) an die entsprechende Stelle kopiere, passiert Folgendes:
Text-"1" zu Überschrift "1" springt auf die Folgeseite (Seite 2) und Überschrift "1" bleibt auf der vorherigen Seite (Seite 1) und hat jede Menge weißes Blatt unter sich (als wenn zwischen Überschrift "1" und Text-"1" nen Seitenumbruch wär, der aber nicht da ist.)!
Noch verrückter ist dann, dass ich das nicht wieder rückgängig machen kann. Ich bekomme (selbst mit Strg+Z oder wenn ich Text-"1" lösche) die nachfolgende Überschrift "2" (die natürlich mit Text-"1" auf Seite 2 gerutscht ist) nicht mehr auf die erste Seite unter Überschrift "1", sondern nach Überschrift "1" kommt nichts mehr auf Seite 1.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung woran das liegen kann und bin kurz davor gewesen den Computer aus dem Fenster zu werfen. Aber wie heißt es so schön: "Der PC ist nur so unfähig wie der Nutzer der davor sitzt" - ergo vermute ich, dass der Fehler bei mir irgendwo liegt und ichs einfach nicht sehe.
Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung wo bei mir das Problem ist?!?

Re: Überschriften - Text(körper) auf neuer Seite

Verfasst: Di, 09.11.2010 17:18
von Eddy
Hallo vertikal_horizont,

da ist es das Einfachste, die Datei hier einzustellen. Dann schaun wir mal. Wenn die Überschriften ein Geheimniss bleiben sollen, kannst Du sie ändern. An der Sache sollte sich dadurch nichts ändern.

Mit problemlosen Grüßen

Eddy

Re: Überschriften - Text(körper) auf neuer Seite

Verfasst: Di, 09.11.2010 17:27
von vertikal_horizont
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten! Habe in der Zwischenzeit weiterexperimentiert und inzwischen ein "zufriedenstellendes" Ergebnis. wenn ich nach Überschrift "1" Enter drücke und dann den Text einfüge passiert es wie oben beschrieben. Wenn ich dann aber nach Überschrift "2" Enter drücke, dann springt Text-"1" wieder auf Seite 1 und unter Überschrift "1", also dahin, wo er hingehört. Mit Überschrift "2" passiert dann aber genau das Gleiche wie oben und auch jetzt beschrieben, d.h. nach dem Enter hinter Überschrift "3" ist Überschrift "2" mit dem dazugehörigen Text-"2" wieder auf Seite 1 direkt unter Text-"1".
Ich habe zwar keine Ahnung warum das so ist, aber wenn ich nach jeder Überschrift einfach einmal Enter drücke, dann sind alle wieder an der richtigen Stelle... :shock:
Werde gleich noch ne Datei dazu hochladen...

Re: Überschriften - Text(körper) auf neuer Seite

Verfasst: Di, 09.11.2010 17:41
von vertikal_horizont
Jetzt versteh ichs gar nicht mehr. Es ist nicht mehr zu reproduzieren. Da probiere ich heute den ganzen Nachmittag rum und jetzt lößt sich das Problem von selbst?!?
Naja, eigentlich ists ja gut, es wär nur blöd, wenn mir das später noch mal passiert wenn das Dokument schon n bisschen größer ist...
Kann im Moment also auch kein Dokument hochladen, da ich (leider 8) ) keins hab.

Re: Überschriften - Text(körper) auf neuer Seite

Verfasst: Mi, 10.11.2010 00:35
von EGO
Gehe ich recht in der Annahme, daß Sie mit Überschrift"1" oder Text"3" nicht die Absatzformate meinen, sondern Texte und Überschriften einfach durchzählen? Wenn Sie zuerst alle Überschriften anlegen und als "Überschrift1" (Absatzformat) formatieren und dann nach der ersten "Überschrift1" mit Eingabe einen neuen Absatz einfügen, hat der auch das Format "Überschrift1". Meine Vermutung ist deshalb, daß Sie durch die Aneinanderreihung von Überschriften gar keine normalen Absätze im Format "Textkörper" haben, und auch Ihre "normalen" Texte im Absatzformat "Überschrift" angelegt sind. Weil Sie die Texte vorformatiert eingefügt haben, fällt das optisch zunächst gar nicht auf. Aber OOo kommt mit den Umbrüchen ins Schleudern, weil es keine "normalen" Texte erkennt und nicht mehr weiß, was es wie zusammenhalten soll.

Könnte das hinkommen?

EGO..