Seite 1 von 1

Zellwert überwachen

Verfasst: Fr, 12.11.2010 17:43
von dobbi
Hallo miteinander,
ich habe mir mithilfe einiger Formeln eine kleine Tabelle gebastelt die mir am Ende sagt was ich bei den angegebenen Werten ( Ausgaben und Einnahmen ) an Steuern zu zahlen habe.
Will heissen am Ende steht in der Zelle H30 ein Wert in Euro. Ändere ich jetzt etwas bei den Ausgaben , weil zum Beispiel wissen will was es mir steuerlich bringt wenn ich dieses Jahr
noch ein Werkzeug kaufe ändert die Zelle auch brav den Wert. Soweit , so gut. Da ich aber faul bin wäre es toll wenn es eine Möglichkeit gäbe den alten und den neuen Wert der Zelle
zu vergleichen und das Ergebnis in eine andere Zelle auszugeben, so seh ich die Ersparnis direkt ohne selber rechnen zu müssen.
Und bevor mich jamand kreuzigt, ja ich habe die Sufu benutzt und auch einige Zeit wild rumgeschmökert aber einfach nicht das richtige gefunden. Ich fürchte das ist nicht so trivial
wie es klingt, ich krieg`s jedenfalls nicht hin. Bin für jeden Hinweis dankbar.
mfg
dobbi

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Fr, 12.11.2010 19:30
von Gert Seler
Hallo dobbi,
stell doch mal eine Musterdatei mit "Musterdaten" hier ein, dann wird Dir sehr wahrscheinlich geholfen.

mfg
Gert

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 09:53
von clag
Hallo dobbi,

dein Anliegen lässt sich so wie ich das sehe ganz einfach realisieren. :)

du baust den Rechenweg mehrfach auf und in die/den zusätzlichen Weg werden ein paar optionale Zellen eingebunden, die normal den Wert 0 haben.
Dann hast du am Ende zB eine Ergebniszelle und zwei Vergleichs-Ergebnisse mit dem selben Ergebnis.
Fütterst du nun die optionalen Zellen mit Werten bekommst du deine abweichenden Vergleichs-Ergebnisse
Das dürfe in wenigen Minuten zu realisieren sein, denn in den meisten Zellen steht doch sowieso nur eine Verknüpfung auf den Wert der Hauptrechenweges.

Auf diese Art kannst du dann letztlich beliebig viele Szenarien miteinander vergleichen !

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 13:49
von dobbi
So sieht meine Beispieltabelle aus, Formatierung wurde leider nicht so übernommen, aber ich denke das Prinzip wird ersichtlich.
Wenn ich z.B. unter Sonstiges etwas eintrage ändert sich die Steuerlast mit Soli. Daneben oder wo auch immer hätte ich jetzt gerne
den Vergleich vorher / nachher , sprich die steuerliche Ersparnis in Euro. Hab`s zwar schon hinbekommen über den Umweg einer
zweiten Tabelle aber auch da muss ich wenn ich einmal was endgültig geändert hab wieder manuell eingreifen, und das ist genau
das was ich eigentlich nicht will.Ich denke mit so einer Aufgabenstellung bin ich doch nicht allein, oder? Vieleicht doch die Makro-
Programmierungsecke ansteuern ? Erst mal danke für Eure Antworten.

mfg
dobbi

1 Quartal Einnahmen RHB KFZ Büro Telefon Sonstiges Überschuss
10.000,00 € 500,00 € 100,00 € 20,00 € 10,00 € 9.370,00 €
2 Quartal Einnahmen RHB KFZ Büro Telefon
5.000,00 € 500,00 € 250,00 € 20,00 € 10,00 € 4.220,00 €
3 Quartal Einnahmen RHB KFZ Büro Telefon
1.000,00 € 200,00 € 250,00 € 20,00 € 20,00 € 510,00 €
4 Quartal Einnahmen RHB KFZ Büro Telefon
10.000,00 € 200,00 € 250,00 € 10,00 € 50,00 € 9.490,00 €
23.590,00 €

AOK
Kontoführung 0,00 €
Verpflegungspauschale
Sonstiges 0,00 €
Handwerkskammer Freifläche KFZ-Steuer IHK
Summe 0,00 €





Berechnungsgrundlage 23.590,00 €
19 % Mwst. 3.766,47 €
netto Einkommen 19.823,53 €
gerundet 19.824,00 €

Mltiplikator Wert 0,64 €
Steuerlast ohne Soli 2.653,67 €
Soli 5,5 % 145,95 €
Steuerlast mit Soli 2.799,62 €

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 13:58
von Stephan
Formatierung wurde leider nicht so übernommen, aber ich denke das Prinzip wird ersichtlich
ich denke das es leider vom Prinzip her schlecht ist Möglichkeiten des Forums nicht zu nutzen und wenn man hier Hilfe erwartet nicht die Hilfsbereiten diese durch den Upload einer vernünftigen Datei zu unterstützen.


Gruß
SDtephan

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 14:14
von dobbi
Stephan hat geschrieben:
Formatierung wurde leider nicht so übernommen, aber ich denke das Prinzip wird ersichtlich
ich denke das es leider vom Prinzip her schlecht ist Möglichkeiten des Forums nicht zu nutzen und wenn man hier Hilfe erwartet nicht die Hilfsbereiten diese durch den Upload einer vernünftigen Datei zu unterstützen.


Gruß
SDtephan
Hmm , statt mir zu unterstellen das ich aus purer Faulheit oder wegen galppierender Dummheit die Datei so hochgeladen habe, verrat mir doch lieber wie ich die Datei in der Originalformatierung hoch bringe.
Das wäre doch eher die Form von Hilfsbereitschaft von der Du hier sprichst.
mfg
dobbi

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 14:48
von dobbi
Super, das ist mal ne Antwort. Aber ich gebe zu , wer liest hat mehr vom Leben.....
mfg
dobbi

Edit : Funktionieren tut wohl nur die Beispieltabelle , bei der Mustertabelle hab ich die Formeln anscheins mit gelöscht....

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 16:34
von dobbi
Habe das Problem mittlerweile gelöst, einfach in eine neue Spalte noch mal die Formeln übernehmen, eine weitere Spalte um was abzuziehen, und dann kann ich den alten vom neuen Wert subtrahieren und lass die Differenz ausgeben.
Nicht wirklich elegant, geb ich zu, aber für meine Belange erst mal ausreichend.Ich vermute das hatte clag auch gemeint, hab`s aber beim lesen erst mal nicht verstanden. Danke an alle fürs Helfen.
mfg
dobbi

Re: Zellwert überwachen

Verfasst: Sa, 13.11.2010 21:10
von Stephan
Hmm , statt mir zu unterstellen das ich aus purer Faulheit oder wegen galppierender Dummheit die Datei so hochgeladen habe
ERklärst Du mir mal wo ich das getan habe? Wie kommst Du dazu mir Sowas zu unterstellen?


Stephan