Seite 1 von 1
Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: Fr, 19.11.2010 21:21
von KUHoepcke
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Writer-Vorlage erstellt mit einer Tabelle darin. Die Zeilen und Spalten sind genau so bemessen, wie die Visitenkarten auf dem entsprechenden Bogen. Jetzt wollte ich die Vorlage aufrufen und als Dokument bearbeiten. Ich muss feststellen, dass es sehr leicht zu Veränderungen im Format der Spalten/Zeilen der Tabelle kommt. Leider hab' ich die Stelle nicht gefunden, an der ich das Tabellenformat schützen kann. Gibt es diese Funktion überhaupt?
Danke im Voraus.
Gruß aus Cux: Kay-Uwe
Re: Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: Sa, 20.11.2010 08:34
von bonzo
Hallo,
drücke F1 und gib ein: Tabellen;Zellen schützen/Schutz aufheben
Ciao
Re: Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: So, 21.11.2010 23:12
von KUHoepcke
Hallo bonzo,
bonzo hat geschrieben:Hallo,
drücke F1 und gib ein: Tabellen;Zellen schützen/Schutz aufheben
Ciao
danke für Deine Antwort. Aber leider habe ich nicht den Tabellen-Zellschutz gemeint, der den Inhalt der Zellen vor Veränderung schützt (würde ja auch keinen Sinn machen, denn ich will ja die Zellen noch mit Inhalt füllen), sondern nur das Format. Also Spaltenbreite und Zeilenhöhe. Selbst wenn ich bei der Zeilenhöhe das Häkchen bei "Dynamisch anpassen" entferne, kommt es vor, das beim Editieren des Zellinhalts die Höhe verändert wird! Und genau das ist es, was ich verhindern möchte.
Hallo Rocko,
Rocko hat geschrieben:
Du meinst, eine Fehlfunktion entdeckt zu haben, und gibst bei deiner Anfrage auch gleich den Weg vor, wie das Problem gelöst werden könnte. Da du aber von einem Dokument schreibst, bei dem du mit Hilfe einer Tabelle Visitenkarten formatiert hast, dürfte die Suche nach einem Tabellenschutz kontraproduktiv sein. Du willst doch das Dokument bearbeiten.
Die Formatänderung der Tabelle dürfte somit andere Ursachen haben. Deshalb die Frage: Hast du die Maße für Zeilen und Spalte (Höhe und Breite) als feste Maße eingegeben (Siehe Kontextmenü)? Falls nicht, dürfte darin dein Problem seinen Grund haben.
Für die Gestaltung von Visitenkarten gibt es einen eigenen
Assistenten. Vielleicht solltest du dich einmal damit beschäftigen.
Also, nee, an 'ne Fehlfunktion hab' ich eigentlich nicht gedacht. Ich bin so'n Typ, der die Fehler immer zunächst bei sich selbst sucht. Und ja, ich habe für Zeilenhöhe und Spltenbreite feste Werte eingegeben und auch die dynamische Anpassung bei der Höhe 'rausgemacht (s. o.). Aber leider hab' ich nichts gefunden, was so nach "Zellformate schützen" riecht...
Gruß aus Cux: Kay-Uwe
Re: Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: Mo, 22.11.2010 06:49
von EGO
KUHoepcke hat geschrieben:ich habe für Zeilenhöhe und Spltenbreite feste Werte eingegeben und auch die dynamische Anpassung bei der Höhe 'rausgemacht (s. o.). Aber leider hab' ich nichts gefunden, was so nach "Zellformate schützen" riecht...
Wie gesagt, der "Schutz" einer Tabelle bezieht sich auf den Inhalt der Zellen und nicht ihre Abmessungen. Die Breite der Zellen verändert sich ohnehin nicht dynamisch sondern bleibt immer so, wie Sie sie eingestellt haben. Nur die Höhe der Zelle paßt sich normaler Weise dem Inhalt an. Aber wenn das Häkchen bei der "Dynamischen Anpassung" weg ist, dann sollte das nicht mehr geschehen. Das
ist der Zellenschutz, den Sie suchen.
Gruß, EGO..
Re: Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: Mo, 22.11.2010 12:12
von KUHoepcke
Ok, dann weiss ich nicht, wie das passieren konnte... bei mir wurde die Spaltenbreite und die Zeilenhöhe plötzlich verändern... Aber egal, wir sollten das Thema beenden. Ich hab' mir eine andere Software installiert, die den Zweck ohnehin besser erfüllt.
Danke auf jeden Fall an alle.
Gruß aus Cux: Kay-Uwe
Re: Tabellenformat schützen/Vorlage für Visitenkarten
Verfasst: Mo, 22.11.2010 13:38
von EGO
Wenn sogar die Spaltenbreite verändert wurde, liegt vermutlich ein Fehler vor. Entweder beim Bediener (wenn Sie z.B. als doc speichern) oder im Programm, aber das läßt sich, ohne die Datei selbst zu sehen, nicht feststellen.
Aber wenn Sie eine andere Lösung haben, ist es auch ok.
Gruß, EGO..