Re: Open Office Writer Fragen für eine Klassenarbeit
Verfasst: Sa, 20.11.2010 13:24
Grundlagen können hier http://www.ooowiki.de/ in Erfahrung gebracht werden.
deutsches Forum rund um Apache OpenOffice und LibreOffice
http://de.openoffice.info/
Man weist jedem Absatz eine Vorlage zu. Damit legt man z.B.Schriftart, Einzüge... fest. Soll das später für das ganze Dok geändert werden, genügt, es einmal zu ändern und dann die Vorlage neu anzupassen. Dann wir das im ganzen Dok übernommen.Hans92 hat geschrieben:# Wie wendet man Vorlagen an (z.B. Überschriften)?
Platzhalter für wechselnde Informationen. Wenn Du z.B. eine Kopfzeile in Deinem Dokument hast, dann ist die auf jeder Seite gleich. Wenn Du nun den Feldbefehl "Seitenzahl" in die Kopfzeile setzt, dann wird auf jeder Seite die jeweils richtige Zahl angezeigt. Wenn Du das Datum als Feldbefehl anlegst, dann füllt OOo für Dich das Datum immer passend aus. Einfach mal damit rumspielen.Hans92 hat geschrieben:# Was sind Feldbefehle?
Einfügen - KopfzeileHans92 hat geschrieben:# Wie wird die Kopf und die Fußzeile eingerichtet?
Entweder indem man z.B. den Absatz neu formatiert und dann Formatvorlagenkatalog "Vorlage aktualisieren" klickt, oder indem man im Formatvorlagenkatalog eine Vorlage rechtsklickt und "Ändern" wählt.Hans92 hat geschrieben:# Wie verändert man die Formatvorlage?
Kommt drauf an, was genau nummeriert werden soll. Z.B. über Extras.Hans92 hat geschrieben:# Wie wird die automatische Nummerierung eingestellt?
Rechtsklick auf das Bild - Umlauf.Hans92 hat geschrieben:# Wie kann man über ein Bild schreiben, wie fliesst der Text aussenrum usw.?