Seite 1 von 1
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Do, 25.11.2010 22:11
von taraxacum
Hallo Haimi,
soweit ich weiß, gibt es das nicht. Sowas wie die 'Gliederungsansicht' in Word.
Aber wenn man sich an den Navigator gewöhnt hat, ist der praktischer.
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Fr, 26.11.2010 00:14
von Constructus
Hallo Haimi, hallo Tara,
nicht getestet- aber: in der internen OO- Hilfe Text verstecken eingeben und nachlesen...
Verstecken von Text
Sie können Feldbefehle und Bereiche verwenden, um abhängig von der Erfüllung einer Bedingung in Ihrem Dokument Text anzuzeigen oder zu verbergen.
Bevor Sie Text verstecken können, müssen Sie eine Variable anlegen, die in der Verbergebedingung verwendet werden kann.
Das Kapitel ist etwas länger, da sollte doch etwas drin enthalten sein?
Viel Erfolg
Constructus
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Di, 14.12.2010 17:15
von Constructus
Hallo,
ich hab etwas vergleichbares beim Adreß- Etikettendruck verwendet, um dabei Zeilen ohne Inhalt in der Datenbank wegzulassen/ zu verstecken. Ob das irgendwie für den Zweck des Fragers umzurüsten wäre, weiß ich nicht.
@ Gast:
Du meinst, eine Gruppierung wie in OOo Calc, die mit F12 geht?
Wen meinst Du da? Die Frage ist ja schon etliche Tage alt, wahrscheinlich liest Haimi schon lange nicht mehr mit?

Constructus
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Mi, 15.12.2010 11:29
von TrueColor
[diesmal nicht als Gast *g*]
Wen meinst Du da? Die Frage ist ja schon etliche Tage alt, wahrscheinlich liest Haimi schon lange nicht mehr mit?
oh, manchmal übersehe ich, dass da noch Postings hintendran sind, tut mir leid

Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Mi, 15.12.2010 19:26
von Constructus
Hallo TrueColor,
[diesmal nicht als Gast *g*]
oh, manchmal übersehe ich, dass da noch Postings hintendran sind, tut mir leid

Ist mir viel zu aufwendig, mich jedesmal mit den captchas (?) auseinanderzusetzen; wenn ich mal irgendein komisches Zeichen mißdeutet habe, kann ich das blöde Spiel (manchmal mehrfach) wiederholen. Ich stelle in meinen persönlichen Einstellungen die Anzeigereihefolge um, von aufsteigender auf absteigende Reihenfolge; dann sehe ich ganz zu Anfang immer das neueste (alte Bürokrateneigenheit).
Du hast aber zumindest erreicht, daß ich mir die Calc- Funktion mal angesehen habe.

Die läßt sich wohl leider nicht zum Writer portieren.
Nette Grüße
Constructus
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Do, 16.12.2010 08:19
von TrueColor
> [newest on top]
ist doch Standardeinstellung in jedem Bord/Forum
> [Captchas]
Ja, die gehen mir auch auf den Keks. Und helfen tun sie auch nicht wirklich, wie man hier im Writer-Board erkennen kann
> [Bereich unsichtbar schalten]
Hab ich gestern noch rausgefunden, dass man die Bereiche auch schachteln kann, schon mal positiv. Und man kann sie auch über den Navigator bedienen (Rechtsklick --> Bearbeiten), kommt aber auch nur das Dialogfeld. Alles in Allem bleibt es umständlich.
Ich vermute mal, mit Formularelementen, Feldfkt. und Variablen kann man sicher was basteln, aber das ist dann nicht flexibel genug (um die Übersicht während dem Bearbeiten zu bewahren). Ist eher eine statische Angelegenheit.
Weißt du, wo man ein Feature Request senden kann? gibts da 'ne offizielle Anlaufstelle?
Re: Text ausklappen lassen?
Verfasst: Do, 16.12.2010 19:37
von Constructus
Hallo TrueColor,
TrueColor hat geschrieben:> [newest on top]
ist doch Standardeinstellung in jedem Bord/Forum
Hm, in welchen Foren denn? Ich hab's in Linuxforen schon mehrfach versucht, aber dort (wie normalerweise hier auch) steht der Startbeitrag an erster Stelle. Hier kann ich das in den persönlichen Einstellungen umstellen, woanders nur einmalig und nach jeder Anmeldung wieder neu. Nutzerfreundlich??
TrueColor hat geschrieben:> [Captchas]
Ja, die gehen mir auch auf den Keks. Und helfen tun sie auch nicht wirklich, wie man hier im Writer-Board erkennen kann

wenn ich die Dinger richtig verstehe, sind das ja Grafiken aus Punkten, die farblich unterschiedlich sich zu Mustern arrangieren, die ein Mensch als Zeichen erkennt, eine Maschine nicht. (Auch nicht mit einer Art OCR). Ob also die selten dämlichen Spam nur mit Menschenzutun hier 'reingestopft werden können, weiß ich nicht.
Nun gibt es ja auch Farbfehlsichtige oder ganz Farbenblinde; die können sich den Murks klemmen. Werden dann noch Klein- und Großbuchstaben und Ziffern durcheinandergewürfelt, ist das wirklich oftmals eine Quälerei. In die meisten Linuxforen kommt man unangemeldet als Leser auch nur noch über die Murksdinger 'rein.
Ich verstehe nicht viel vom Programmieren; aber ein Makro sollte eventuell auch eine Möglichkeit zum Textverstecken bieten. Die Forumsabteilung zu Base wäre da vielleicht der richtige Frageort.
Viel Erfolg
Constructus