Seite 1 von 2
Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Mo, 29.11.2010 12:38
von heute_neu
Hallo liebe Forenfreunde....
heute stehe ich vor einer tollen Aufgabe, bei welche ich nicht weiter weiß
Ich habe mal ein Beispiel als Anhang mitgeschickt.
Es geht um folgendes. In Tabelle1 F12 soll aus Tabelle 2 Spalte C ermittelt werden.
Nun kann es vorkommen, dass der WErt nicht korrekt erfasst ist. Daher sollte Calc versuchen, einen annähernden WErt zu finden.
Das Ergebniss soll in Tabelle 1 F12 eingetragen werden, und die in Tabelle 2 darunterliegende Zahl in Tabelle 1 H12.
Als Beispiel habe ich schon die einen WErt per Hand eingetragen.
Tabelle 1 C12 mit WErt 118 gegeben. Nun soll aus TAbelle 2 ein annähernder Wert gefunden werden, da keine 118 existiert.
Es soll nun der nächst höhere WErt genommen werden. In diesem Fall die 120. Nun sollten die dazugehörigen WErte in aus
Tabelle 2 (in dem Fall Tabelle 2 A11 (WErt 80) in Tabelle 1 F12 sowie Tabelle 2 C12 (WErt 0,26) in Tabelle 1 H12 ) eingetragen werden?!
Seid ihr nun so

wie ich? gut....
Hoffe, das es viele Leute gibt, die mir helfen können... leider sind die Formeln (außer Summe) ein rotes Tuch für mich....
LG
Ralf
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 09:51
von Gert Seler
Hallo ,
weitere Hilfe zum Thema
SVERWEIS findest Du hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 17:29
von heute_neu
Hallo und erst einmal danke, für die Antworten.
SVerweis ist schon mal ganz toll. Kann in einer senkrechten Spalte einen Wert finden und die bestimmten WErte zurückgeben.
Nun habe ich nur folgendes Problem: Die Zahl, welche gesucht wird, ist nicht in der Tabelle aufgeführt. Also muss ich OO irgendwie
beibringen, den nächst größeren Wert zu nutzen?! Da hängt nun wieder der Hund in der Pfanne
Und dann beides in eine Formel unterbringen

Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 17:44
von clag
Hallo heute_neu,
SVERWEIS() findet auch nicht vorhandene Werte,
wählt allerdings dann den nächst kleineren Wert, also in deinem Fall die 115
was für dein Vorhaben wohl eher ungünstig ist, hmm. ......
Wie viel Fix-Werte sind es denn tatsächlich aus denen einer bestimmt werden soll ?
Mit einer Hilfsspalte würde sich das realisieren lassen oder auch eventuell mit einer etwas längeren Wenn Formel.
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 18:16
von heute_neu
Hi,
habe es jetzt mal mit SVerweis versucht... aber bin anscheinend zu doof
Mein Versuch als Anhang
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 19:00
von clag
Hallo heute_neu,
habe dir mal etwas zusammen "geformelt" mit SVERWEIS() und ein paar Hilfszellen was deine genannten Wünsche erfüllt
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Di, 30.11.2010 19:36
von heute_neu
Hallo Clag,
du bist mein einsamer Held.
Ich schau mir das gleich noch mal genauer an.
Muss noch eine Wenn-Funktion einfügen und andere WErte aus Tabelle 2 auslesen... boahhhh... nie wieder *grins*
Ich dank erst mal.
LG
Ralf
Edit: So, hab nun noch mal n bissl gegrübelt und mal ein wenig deutlich gemacht.
Anbei noch mal die aktuelle Dateifassung. Hab in T1 Zeile 14 mal vollständig ausgefüllt, zum nachvollziehen.
Folgendes soll im groben erreicht werden:
Wenn T1:E12 12x1 ist, dann ....
Wenn T1:E12 15x1 ist, dann .... geh nun mal als Beispiel mit 12x1 weiter ->
Wenn T1:E12 12x1 ist, dann schau in T2:C2-C43 nach Wert T1:C3.
(jetzt angenommen, wert ist gefunden in T2:C36)
Wenn Wert T1:C3 gefunden in T2:C36, nimm aus T2:B36 und gib diesen Wert an T1:F12, nimm aus T2:D36 und gib diesen WErt an T1:H12.
(jetzt angenommen, wert ist nicht gefunden dann nimm nächst größeren Wert, dieser wäre dann z.B. T2:C36)
nimm aus T2:B36 und gib diesen Wert an T1:F12, nimm aus T2:D36 und gib diesen WErt an T1:H12.
Hoffe, das ist deutlich genug beschrieben. Wenn nun T1:E12 15x1 dann such in T2:G2-G43 u.s.w.
Also der Gedanke und der Weg stehen, nur die Umsetzung hakt...
Hoffe, ich überforder niemanden. Hänge schon seid Tagen daran
LG
Ralf
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Mi, 01.12.2010 15:22
von clag
Hallo heute_neu,
deine jetzige Tabelle lässt vermuten du möchtest die beiden Werte die in der Tabelle2 rechts des ermittelten Wertes aus Tabelle1.F12 stehen irgendwo ausgeben aber wo?
für 12x1 und 118 wären das zB 120 / 74 /0,27
in welcher Zelle der Tabelle1 soll 74 stehen und in welcher Zelle die 0,27
für 22x1 und 118 wären das ZB 120 /485 / 0,44
in welcher Zelle der Tabelle1 soll 485 stehen und in welcher Zelle die 0,44
beschreibe das doch bitte noch einmal kurz.....
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Mi, 01.12.2010 19:04
von heute_neu
nicht ganz....
Es muss in der mittleren Spalte nach dem Wert gesucht werden.
noch mal kurz. Die 118, welche in Tabelle 1 errechnet wird, muss in Tabelle 2 gesucht werden. Und zwar
bei in den Spalten C oder G oder K u.s.w.
Es gibt also für 22x1 keinen Wert 118.
Nur kurz als Hintergrundinfo: 12x1 15x1 u.s.w. sind Rohrdurchmesser.
Also ich muss in Tabelle 1 angeben, welchen Durchmesser ich möchte. Anhand meiner Angabe zum Rohrdurchmesser soll der errechnete WErt
118 in der Tabelle 2 gesucht werden. Bei einem Druchmesser von 12x1 in Spalte C, bei 15x1 in Spalte G u.s.w.
Die in Tabelle 1 rot markierten Werte muss ich vorgeben (habe mal 2 Beispiele farbig hervor gerufen)
Es wird der grüne Wert errechnet. Nun soll der grüne Wert in Tabelle 2 ensprechend der Rohrweite (12x1, 15x1 usw.) gesucht werden.
Bei nicht genauem Wert soll der nächst größere benutzt werden.
Die Werte links davon (blau) und rechts davon (Orange) müssen nun in der Tabelle 1 an der markierten Stelle ausgegeben werden.
Hoffe, das ist nun soweit deutlich ausgedrückt... Ich weiss, ist nicht einfach und danke auch schon 1000mal im voraus.
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 08:58
von clag
Hallo heute_neu,
ich hoffe du hast "ne Kiste Schampus" parat
denn ich habe in deiner Vorlage soweit mir möglich deine Wünsche umgesetzt, das war wegen deiner Anordnung der Werte aber ausgesprochen umständlich.
Darum habe ich eine zweite Variante erstellt die das ganze in meinen Augen etwas übersichtlicher darstellt und womit deine Vorstellungen auch erheblich leichter zu "formulieren" waren.
Außerdem ist es so auch leicht machbar, weitere Rohrabmessungen einzupflegen.
jetzt sind alle deine Wünsche erfüllt?.......
viel Spaß
edit: Spalte und Zeile sollte man schon auseinander halten können
PS
Frage an die Formelzauberer und sonstige Überflieger
die erste
(Sp..) Zeile (meinte ich hier) die zu berechnen ist verhält sich im Fall eines nicht existenten Wertes oder bei einem 0 Wert
anders wie die folgenden Zeilen,
in beiden Varianten, dass ist mir ein Rätsel und hat mich ewig nach einem Grund Suchen lassen leider ohne Erkenntnis
Es hat aber keinen Einfluss auf die Richtigkeit der angezeigten Werte, passiert nur bei fehlenden Werten
zb erst Formelzeile zeigt zB "leer" und die anderen "0" oder anders herum

Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 10:39
von heute_neu
CLAG, du bist mein Held!!!!!!
Ich danke dir 1000 mal.... Schampus ist unterwegs
Supi.... wunschlos glücklich.
LG
Ralf
P.S. Ein kleines Problemchen habe ich noch.
Am Beispiel der von mir mit hochgeladenen Datei in Zeile C12.
Der Wert "80" ist in der Tabelle 15x1 vorhanden. Also müssten in G12 40 und in J12 0,17 ausgegeben werden.
Die Formel benutzt jedoch den nächst höheren Wert. Daher auch falsche Ergebnisse in G12 und J12. Daher auch falsches Ergebniss in L12 und M12.
Wärest du bitte noch einmal so freundlich, drüber zu schauen?! Danke.
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 12:01
von clag
Hallo heute_neu,
Hmm.... irgend wie versteh ich nicht genau was da bei dir passiert bzw was du meinst,
ich meine, dass das so wie von dir gewünscht funktioniert, zumindest bei mir hier?
oder habe ich irgendwas falsch verstanden/überlesen?

Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 12:16
von balu
Hallo Leute,
unterschiedliche Ergebnisse beruhen auf einer Einstellung in den Optionen, und zwar:
-> OpenOffice.org Calc
-> Berechnen
----> Genauigkeit wie angezeigt = [x] Häkchen rein
Dann müsste es eigentlich funzen.
Gruß
balu
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 12:20
von heute_neu
Hey WOW, wollte mich auch grad wunder......
Danke balu, das war der entscheidene Hinweis.
Danke CLAG, wollte dir auch grad ein Bild schicken, aber dank balu hat sich das erledigt.
Haken rein und es stimmt alles... geile Sache.
Ich danke allen für die nette, freundliche, schnelle und Fachkompetente Hilfe... Ihr seid super.
Re: Wert aus Tabelle 2 mit < oder > ermitteln
Verfasst: Do, 02.12.2010 12:28
von clag
Hallo Balu
jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf

- Übeltäter.png (6.47 KiB) 715 mal betrachtet
da würde ich der Formel lieber Ganzzahl() oder Runden() einsetzen dann ist klar wo was abgeschnitten wird
Genauigkeit wie angezeigt finde ich so diffus .......
und wirkt sich auf die ganze Tabelle aus
=GANZZAHL(B12/(1,163*C9))
würde ich für C12 vorschlagen und den Rest der Spalte!