Seite 1 von 1
Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Mo, 13.12.2010 21:35
von peterxskier
Hallo,
verwende Oo3.2. Eine wichtige Datei lässt sich nicht mehr öffnen. Beim Versuch diese zu öffnen verlangt das Fenster "Textimport" angaben zur Codierung, Textrennzeichen usw... Habe alles durchprobiert aber leider liefert mir die Vorschau kein leserliches Ergebnis. Hat wer eine Lösung?
G, Peter
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 14.12.2010 21:35
von Suzanne
Hallo Peter,
so etwas wie geschildert passiert manchmal, wenn vorher die Datei
z.B. versehentlich mit einer anderen Software (falsch) gespeichert worden ist.
Ich kenne solche Codierungsprobleme aber auch beim Wechsel zwischen
unterschiedlichen Betriebssystemen, also bei OpenOffice zwischen Windows-
und Linuxrechnern.
Hast du die betreffende Datei evtl.von einem zum anderen Rechner und System
"transportiert"?
LG
Suzanne
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 14.12.2010 22:36
von balu
Hallo Peter,
was hast Du mit der Datei vorher gemacht? USB-Stick kopiert, verschoben, gespeichert ....?
Hast Du noch eine Backupdatei davon?
Es gibt tausende Fragen und eventuelle Vorschläge, aber mit deinen dürftigen angaben kommen wir nicht weiter. Also bitte nachholen.
Gruß
balu
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Sa, 18.12.2010 20:39
von peterxskier
Ich arbeite mit meine Oo Dateien regelmäßig unter Linux und Windows Rechnern. Die Dateien habe ich auf den USB-Stick. Ein Synchronisierungsporgramm verwende ich um ab und zu um meine Ordner auf dem USB-Stick mit jenen auf den Netzwerk zu Synchronisieren, so hab ich nämlich auch meinen Dateien vom USB-Stick gesichert. G, Peter
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Sa, 18.12.2010 20:47
von peterxskier
Hier das Fenster das beim Öffnen der Datei kommt. G, Peter
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 21.12.2010 22:39
von peterxskier
Hat niemand mehr einen Rat?
G, Peter
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Mi, 22.12.2010 11:52
von Feuerdrache
Schau Dir mal diesen Link an:
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenDocument
Würde die betroffene Datei kopieren als DeineDatei
.zip. Die kopierte DeineDatei.zip mit einem Archivprogramm öffnen und die entsprechenden *.XML-Dateien betrachten.
Zum weiteren Vorgehen (mögliche Dateireparatur) findest Du hier im Forum (besonders im Writer-Forum) viele Fäden.
Gruß
Feuerdrache
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Mi, 22.12.2010 13:41
von balu
Hallo Peter,
das sieht sehr schlecht aus.
- Ist die Datei außer aufm USB-Stick noch wo anders gespeichert?
- Weißt Du ob sich die Dateigröße irgendwie geändert hat?
- Hast Du die Datei vielleicht aus versehen gezippt, und trägt sie so rein zufälligerweise die Endung .ods anstatt .rar .zip?
Okay, die SuFu hier im Forum hat momentan so seine Probleme, aber auch über google kann man hier das Forum durchsuchen. Und das hab ich jetzt mal eben gemacht, und dir ein paar Threads rausgesucht die sich alle mit Calc-Dateien befassen.
.ods-Datei gezippt = Problem
Beschädigte StarOffice Datei
ASCII und alles nur ######
.sxc-Datei lässt sich nicht reparieren
Es gibt da noch mehrere, aber mit diesen liese sich dann schon mal eventuell feststellen ob die Datei hoffnungslos Schrott ist, oder vielleicht noch zu reparieren.
Bitte auch eventuell weiterführende Links in den einzelnen Threads beachten.
Gruß
balu
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 28.12.2010 12:31
von peterxskier
Danke fuer eure Mithilfe. Keiner der Ratschlaege funktioniert, auch meine weiteren recherchen in anderen Foren haben nichts ergeben.
Methode mit .zip umbennen funktioniert nicht, Archivmanager kann nichts oeffnen oder anzeigen
Auch kein Backup in OO Ordner vorhanden
Oeffnen mit einem Editor gibt bei egal welcher Kodierungseinstellung unleserliches...
Muss ehrlich sagen, dass ist eine echte, unakzeptable Schwachstelle in OpenOffice.
Gebe die Datei auf.
G, Peter
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 28.12.2010 14:32
von pmoegenb
peterxskier hat geschrieben:Muss ehrlich sagen, dass ist eine echte, unakzeptable Schwachstelle in OpenOffice.
Für Handlingsfehler kann OOo nichts. Mir ist Ähnliches noch nie passiert.
Re: Datei kaputt - verlangt beim öffnen Codierungsangaben
Verfasst: Di, 28.12.2010 15:11
von hol.sten
peterxskier hat geschrieben:Methode mit .zip umbennen funktioniert nicht, Archivmanager kann nichts oeffnen oder anzeigen
Dann hast du die OOo-Datei aber schon ziemlich zerstört. Hast du mal versucht, die Datei mit einem Archiv-Reparatur-Programm zu öffnen? Vielleicht lässt sich ja so zumindest die content.xml-Datei extrahieren. Die könnte man dann in eine neue OOo-Datei einpflanzen und hätte so zumindest den Original-Dateiinhalt wieder, meist jedoch ohne Formatierung und natürlich ohne irgendwelche eingebundenen Bilder.
peterxskier hat geschrieben:Auch kein Backup in OO Ordner vorhanden
Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, wie beim "Synchronisieren" einzig und allein eine Datei auf einem USB-Stick übrig bleibt. Unter Synchronisieren verstehe ich etwas anderes. Bei mir sind Dateien auf einem USB-Stick immer nur eine Kopie. Das Original bleibt da, wo es erstellt wurde und wandert in regelmäßigen Abständen auf meine Backup-Medien.
peterxskier hat geschrieben:Muss ehrlich sagen, dass ist eine echte, unakzeptable Schwachstelle in OpenOffice.
Muss ehrlich sagen, dass ist eine echte, unakzeptable Schwachstelle in deinem Synchronisierungs-Konzept.