Seite 1 von 1

ODT mit reduzierter Bildauflösung- und Größe abspeichern?

Verfasst: Fr, 17.12.2010 09:54
von desputin
Hallo Ihr,

kann man bei openoffice eine odt-Datei abspeichern, in welcher die Auflösung und der Kompressionsgrad der Bilder im Verhältnis zur Originaldatei reduziert ist?

Viele Grüße Christopher

Re: ODT mit reduzierter Bildauflösung- und Größe abspeichern?

Verfasst: Fr, 17.12.2010 16:38
von Constructus
christopherstark hat geschrieben: kann man bei openoffice eine odt-Datei abspeichern, in welcher die Auflösung und der Kompressionsgrad der Bilder im Verhältnis zur Originaldatei reduziert ist?
Hallo Christopher,

soweit ich weiß, geht das nur beim Export nach PDF. Sonst mußt Du die Bilder separat in der Auflösung reduzieren. Aber vielleixcht weiß ich mal wieder nicht alles, und jemand anders korrigiert mich? :shock:

Nette Grüße

Constructus

Re: ODT mit reduzierter Bildauflösung- und Größe abspeichern?

Verfasst: Fr, 17.12.2010 17:32
von hylli
Dazu wurde glaube ich schon öfter folgender Trick bzw. Umgehungslösung genannt:
Das Dokument umbenennen in dokument.zip und mit einem Packprogramm entpacken.

In den entpackten Dateien befindet sich ein Ordner "Pictures" und darin die einzelnen Bilder. Diese Bilder nun per Batchkonvertierung (z.B. IrfanView) wie gewünscht in Auflösung/Kompressionsstufe ändern und direkt überschreiben.

Nun das Paket wieder als ZIP zusammenschnüren und umbenennen als dokument.odt.

Hylli

Re: ODT mit reduzierter Bildauflösung- und Größe abspeichern?

Verfasst: Sa, 18.12.2010 16:25
von AndreasJBittner
Hallo,

oder *erst* alle Bilder bearbeiten und dann ins Dokument einfügen.... ;-)

Grüße
Andreas

Re: ODT mit reduzierter Bildauflösung- und Größe abspeichern?

Verfasst: Mo, 20.12.2010 14:46
von desputin
Ok, danke!

Die lösung mit dem Packprogramm dürfte für mich das einfachste sein.

Viele Grüße Christopher