Seite 1 von 1
MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 10:36
von fkmoegelin
Hi,
habe das Problem das ich gern aus alphanumerische Zahlen den höchsten Wert herausfinden möchte.
Beispiel:
Spalte A
AN0001
AN0002
AN0006
AN0008
Der Text vor den Zahlen ist immer gleich. Ich hätte gern eine Formel die mir AN0008 als höchsten Wert ausweist.
Ist dies möglich?
Vielen Dank
Frank
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 11:03
von clag
Hallo fkmoegelin,
die Sortieren-Funktion würde da richtig sortieren (ist aber keine Formel)
Oder in einer Hilfszeile die störenden Zeichen per Formel entfernen zB mit
=WERT(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-2)) und darauf dann MAX() anwenden
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 13:40
von Gert Seler
Hallo,
es geht auch etwas kürzer :
Achtung: mit STRG-UMSCHALT-ENTER abschließen (Matrixformel)
mfg
Gert
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 13:54
von fkmoegelin
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe. Es funktioniert perfekt. Allerdings gibt es ein Problem. Sobald eine Leere Zelle dazwischen ist, gibt es eine Fehlermeldung.
Falls es auch dafür eine Lösung gibt, währe ich Euch dankbar.
Grüße Frank
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 16:02
von clag
Hallo Leutz,
da fkmoegelin geschrieben hat, dass nur der Textteil immer gleich ist, ist besteht bei der Formel die mit TEIL() arbeitet die Gefahr,
dass bei einem anderen Numerischen Teil im "String" dieser falsch ausgewertet bzw gekappt wird.
Bei der RECHTS() LÄNGE() Kombination Formel besteht die Gefahr nicht.
@fkmoegelin
also wenn die auszuwertenden "Texte" immer die gleiche Länge haben ist die Formelvariante mit TEIL() super,
bei variierender Länge nimm besser die RECHTS() LÄNGE() Variante (also von allen etwas)

auch wenn sie etwas umständlicher aussieht
=MAX(WERT(WENN(A1:A6="";0;RECHTS(A1:A6;LÄNGE(A1:A6)-2))))
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Mi, 12.01.2011 22:19
von Gert Seler
Hallo,
@ clag
Das stimmt nicht, der letzte Wert der Formel, muß nur entsprechend erweitert werden. Dann haben wir folgende "Matrix-Formel"
Formel mit (String+Umschalt+Enter) abschließen.
Nun könnte der Wert bis "Länge99" berücksichtigt werden.
Bitte testen !
Auf das obige Beispiel bezogen wiederum Max_Wert 8.
mfg
Gert
Re: MAX() bei Alphanumerischen Werten
Verfasst: Do, 13.01.2011 07:55
von clag
Hallo Gerd,
danke für die Richtigstellung,
ich war aus irgend einem Grund fest davon überzeugt, dass TEIL() bei nicht vorfinden der angegebenen Teillänge nicht korrekt arbeitet, nun hast du mir vorgemacht das es doch funktioniert, da kann ich ja diesen unnötigen "das geht nicht" Punkt aus meinem BioSpeicher löschen.
Es hat schon echte Vorteile wenn sich mehrere "OpenOffice.Info Geister" die im Board gestellten Fragen und die Antworten dazu ansehen ......