ISTSCHALTJAHR
Verfasst: Sa, 15.01.2011 23:31
Hallo an Alle,
ich bin dabei einen "ewigen" Kalender zu erstellen.
Bin nun aber in der ISTSCHALTJAHR-Funktion stecken geblieben.
Bei Eingabe
=ISTSCHALTJAHR("2016-1-1") gibt es keine Probleme es wird eine 1 für Schaltjahr ausgegeben.
Wie müsste die Funktion aber aussehen, wenn zum Beispiel das Jahr 2016 aus eine anderen Zelle ausgelesen werden soll.
Das Jahr wird in in meinem Fall in der Zelle A1 angegeben und ist als Zahl formatiert. Ich glaube das Problem liegt bei den Anführungszeichen (").
Ich habe unendlich viele Varianten ausprobiert ohne Erfolg meine letzter vielversprechender Versuch war die Funktion VERKETTUNG
=ISTSCHALTJAHR(VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-01-01";ZEICHEN(34)))
=VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-1-1";ZEICHEN(34)) ergibt "2016-1-1" mit Anführungszeichen jedoch wurde auch dies nicht von der Funktion ISTSCHALTJAHR akzeptiert.
Wo liegt mein Fehler, wie könnte eine Lösung aussehen?
Nette Grüße
Pfauchen
ich bin dabei einen "ewigen" Kalender zu erstellen.
Bin nun aber in der ISTSCHALTJAHR-Funktion stecken geblieben.
Bei Eingabe
=ISTSCHALTJAHR("2016-1-1") gibt es keine Probleme es wird eine 1 für Schaltjahr ausgegeben.
Wie müsste die Funktion aber aussehen, wenn zum Beispiel das Jahr 2016 aus eine anderen Zelle ausgelesen werden soll.
Das Jahr wird in in meinem Fall in der Zelle A1 angegeben und ist als Zahl formatiert. Ich glaube das Problem liegt bei den Anführungszeichen (").
Ich habe unendlich viele Varianten ausprobiert ohne Erfolg meine letzter vielversprechender Versuch war die Funktion VERKETTUNG
=ISTSCHALTJAHR(VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-01-01";ZEICHEN(34)))
=VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-1-1";ZEICHEN(34)) ergibt "2016-1-1" mit Anführungszeichen jedoch wurde auch dies nicht von der Funktion ISTSCHALTJAHR akzeptiert.
Wo liegt mein Fehler, wie könnte eine Lösung aussehen?
Nette Grüße
Pfauchen